TULA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiff. Für weitere Bedeutungen, siehe: Tula.}} Die '''TULA''' (»Hoffnung der letzten Überlebenden«) war…“)
 
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Raumschiff]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Tula]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem [[Raumschiff]]. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Tula (Begriffsklärung)]].}}
  Die '''TULA''' (»Hoffnung der letzten Überlebenden«) war ein [[Raumschiff]] der [[Algorrian]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]])</small>
  Die '''TULA''' ({{Quote|Hoffnung der letzten Überlebenden}}) war ein [[Raumschiff]] der [[Algorrian]]. <small>([[Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]])</small>
 
{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
==Technische Details==
==Technische Details==


Konzipiert wurde sie als [[Generationenraumschiff]], im Sprachgebrauch der Algorrian als ein »Habitat«. Die [[Walzenraumer|walzenförmige]], silbrig schimmernde Konstruktion erreichte eine Länge von 42 Kilometern und hatte einen Durchmesser von elf Kilometern. Im Innern war die TULA hohl. Die Wandstärke dieses an seinen Enden verschlossenen »Rohres« betrug dabei etwa einen Kilometer. Über die Außenhülle des Schiffes war ein enges Netz aus etwa zwei Meter durchmessenden Röhren gesponnen, in denen [[sechsdimensional]]e »Zustände« erzeugt werden konnten, die, nach außen projiziert, in ihrer Gesamtheit einen hochentwickelten [[Energieschutzschirm]] darstellten. Die Innenwandung hatten die Algorrian wie einen Lebensraum mit natürlichen Landschaften gestaltet. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2188|PR&nbsp;2188&nbsp;–&nbsp;Glossar]])</small>
Konzipiert wurde sie als [[Generationenraumschiff]], im Sprachgebrauch der Algorrian als ein {{Quote|Habitat}}. Die [[Walzenraumer|walzenförmige]], silbrig schimmernde Konstruktion erreichte eine Länge von 42 Kilometern und hatte einen Durchmesser von elf Kilometern. Im Innern war die TULA hohl. Die Wandstärke dieses an seinen Enden verschlossenen {{Quote|Rohres}} betrug dabei etwa einen Kilometer. Über die Außenhülle des Schiffes war ein enges Netz aus etwa zwei Meter durchmessenden Röhren gesponnen, in denen [[sechsdimensional]]e {{Quote|Zustände}} erzeugt werden konnten, die, nach außen projiziert, in ihrer Gesamtheit einen hochentwickelten [[Energieschutzschirm]] darstellten. Die Innenwandung hatten die Algorrian wie einen Lebensraum mit natürlichen Landschaften gestaltet. <small>([[Quelle:PR2188|PR&nbsp;2188&nbsp;–&nbsp;Glossar]])</small>
:{{Anmerkung|Die spezielle 6-D-Schutzschirmtechnologie fand später in einer weiterentwickelten und spezialisierteren Form auch bei den [[Virtuelles Schiff|Virtuellen Schiffen]] der [[Baolin-Nda]] Anwendung. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2184|PR&nbsp;2184&nbsp;–&nbsp;Kommentar]])</small>}}
:{{Anmerkung|Die spezielle 6-D-Schutzschirmtechnologie fand später in einer weiterentwickelten und spezialisierteren Form auch bei den [[Virtuelles Schiff|Virtuellen Schiffen]] der [[Baolin-Nda]] Anwendung. <small>([[Quelle:PR2184|PR&nbsp;2184&nbsp;–&nbsp;Kommentar]])</small>}}


==Geschichte==
==Geschichte==


Etwa 20&nbsp;Mio.&nbsp;[[BC]] waren die Algorrian ihrer Tätigkeit als [[Techniklieferanten]] für die [[Ordnungsmächte]] überdrüssig geworden. Obwohl ein erster Versuch der Abkehr durch Kräfte der [[Kosmokraten]] im Jahre 19.979.228&nbsp;[[BC]] mit der Vernichtung der algorrianischen [[Flotte]], der Zerstörung ihrer Heimatwelt [[Tulacame]] und [[Sklaverei|Versklavung]] streng bestraft wurde, verloren die [[Hohe Mächte|Hohen Mächte]] letztendlich das Interesse an dem nun vom Aussterben bedrohten Volk. Das verschaffte den Algorrian die Möglichkeit, sich von der Schreckensherrschaft der Kosmokratendiener wieder zu erholen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]])</small>
Etwa 20&nbsp;Mio.&nbsp;[[BC]] waren die Algorrian ihrer Tätigkeit als [[Techniklieferanten]] für die [[Ordnungsmächte]] überdrüssig geworden. Obwohl ein erster Versuch der Abkehr durch Kräfte der [[Kosmokraten]] im Jahre 19.979.228&nbsp;[[BC]] mit der Vernichtung der algorrianischen [[Flotte]], der Zerstörung ihrer Heimatwelt [[Tulacame]] und [[Sklaverei|Versklavung]] streng bestraft wurde, verloren die [[Hohe Mächte|Hohen Mächte]] letztendlich das Interesse an dem nun vom Aussterben bedrohten Volk. Das verschaffte den Algorrian die Möglichkeit, sich von der Schreckensherrschaft der Kosmokratendiener wieder zu erholen. <small>([[Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]])</small>


Unter der Führung von [[Le Anyante]] und [[Varantir, Curcaryen|Curcaryen Varantir]] wurde nun der Bau der TULA mit dem Ziel in Angriff genommen, ihre [[Galaxie|Heimatgalaxie]] [[Xantharaan]] und damit den direkten Einflussbereich der Kosmokraten endgültig zu verlassen. Mit den letzten 100.000 Überlebenden ihres Volkes an Bord machten sie sich im Jahre 19.946.349&nbsp;[[BC]] auf die Suche nach einem sicheren Ort und erreichten 88 Jahre später schließlich die Galaxie [[Mahagoul]]. Dort glaubten sie die erhoffte Sicherheit gefunden zu haben und ließen sich auf dem [[Planet]]en [[Tulacame&nbsp;2]] nieder. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]])</small>
Unter der Führung von [[Le Anyante]] und [[Varantir, Curcaryen|Curcaryen Varantir]] wurde nun der Bau der TULA mit dem Ziel in Angriff genommen, ihre [[Galaxie|Heimatgalaxie]] [[Xantharaan]] und damit den direkten Einflussbereich der Kosmokraten endgültig zu verlassen. Mit den letzten 100.000 Überlebenden ihres Volkes an Bord machten sie sich im Jahre 19.946.349&nbsp;[[BC]] auf die Suche nach einem sicheren Ort und erreichten 88 Jahre später schließlich die Galaxie [[Mahagoul]]. Dort glaubten sie die erhoffte Sicherheit gefunden zu haben und ließen sich auf dem [[Planet]]en [[Tulacame&nbsp;2]] nieder. <small>([[Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]])</small>


==Quellen==
==Quellen==


* [[Perrypedia:Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]]
* [[Quelle:PR2181|PR&nbsp;2181]]
* [[Perrypedia:Quelle:PR2188|PR&nbsp;2188&nbsp;–&nbsp;Glossar]]
* [[Quelle:PR2188|PR&nbsp;2188&nbsp;–&nbsp;Glossar]]


[[Kategorie:Raumschiffe]]
[[Kategorie:Raumschiffe]]
 
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Das Reich Tradom]]
[[Kategorie:Das Reich Tradom]]
{{PPDefaultsort}}

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 19:32 Uhr

Die TULA (»Hoffnung der letzten Überlebenden«) war ein Raumschiff der Algorrian. (PR 2181)

Technische Details

Konzipiert wurde sie als Generationenraumschiff, im Sprachgebrauch der Algorrian als ein »Habitat«. Die walzenförmige, silbrig schimmernde Konstruktion erreichte eine Länge von 42 Kilometern und hatte einen Durchmesser von elf Kilometern. Im Innern war die TULA hohl. Die Wandstärke dieses an seinen Enden verschlossenen »Rohres« betrug dabei etwa einen Kilometer. Über die Außenhülle des Schiffes war ein enges Netz aus etwa zwei Meter durchmessenden Röhren gesponnen, in denen sechsdimensionale »Zustände« erzeugt werden konnten, die, nach außen projiziert, in ihrer Gesamtheit einen hochentwickelten Energieschutzschirm darstellten. Die Innenwandung hatten die Algorrian wie einen Lebensraum mit natürlichen Landschaften gestaltet. (PR 2188 – Glossar)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Die spezielle 6-D-Schutzschirmtechnologie fand später in einer weiterentwickelten und spezialisierteren Form auch bei den Virtuellen Schiffen der Baolin-Nda Anwendung. (PR 2184 – Kommentar)


Geschichte

Etwa 20 Mio. BC waren die Algorrian ihrer Tätigkeit als Techniklieferanten für die Ordnungsmächte überdrüssig geworden. Obwohl ein erster Versuch der Abkehr durch Kräfte der Kosmokraten im Jahre 19.979.228 BC mit der Vernichtung der algorrianischen Flotte, der Zerstörung ihrer Heimatwelt Tulacame und Versklavung streng bestraft wurde, verloren die Hohen Mächte letztendlich das Interesse an dem nun vom Aussterben bedrohten Volk. Das verschaffte den Algorrian die Möglichkeit, sich von der Schreckensherrschaft der Kosmokratendiener wieder zu erholen. (PR 2181)

Unter der Führung von Le Anyante und Curcaryen Varantir wurde nun der Bau der TULA mit dem Ziel in Angriff genommen, ihre Heimatgalaxie Xantharaan und damit den direkten Einflussbereich der Kosmokraten endgültig zu verlassen. Mit den letzten 100.000 Überlebenden ihres Volkes an Bord machten sie sich im Jahre 19.946.349 BC auf die Suche nach einem sicheren Ort und erreichten 88 Jahre später schließlich die Galaxie Mahagoul. Dort glaubten sie die erhoffte Sicherheit gefunden zu haben und ließen sich auf dem Planeten Tulacame 2 nieder. (PR 2181)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«