VOHRATA: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
:{{Anmerkung| Der mythische Heroe wird bei den Tefrodern normalerweise [[Vohrato]] geschrieben.}} | :{{Anmerkung| Der mythische Heroe wird bei den Tefrodern normalerweise [[Vohrato]] geschrieben.}} | ||
== | == Technische Details == | ||
Die VOHRATA hatte einen Durchmesser von 2000 Metern. <small>([[ | Die VOHRATA hatte einen Durchmesser von 2000 Metern. <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small> Zu ihren defensiven Waffensystemen gehörte der [[Sunthaschirm]]. <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927, S. 28]])</small> | ||
=== Bekannte Beiboote === | |||
Die VOHRATA verfügte insgesamt über 18 [[Schwerer Kreuzer|Schwere Kreuzer]] der [[ZAON-Klasse]] sowie 48 [[Robotschiff|robotisierte]] [[Leichter Kreuzer|Leichte Kreuzer]] der [[PECTOR-Klasse]]. Dazu kamen diverse [[Raumgleiter|Raum-]] und [[Kampfgleiter]]. <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989, S. 6]])</small> | |||
* [[VOH-7]] – [[Schwerer Kreuzer]] der [[ZAON-Klasse]] <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
== Bekannte Besatzungsmitglieder == | == Bekannte Besatzungsmitglieder == | ||
=== Besatzungsregister 1551 NGZ === | === Besatzungsregister 1551 NGZ === | ||
{{Spalten automatisch Anfang|columns= | {{Spalten automatisch Anfang|columns=3}} | ||
* [[Alisi-Otor]] – [[Kommandant]] <small>([[ | * [[Alisi-Otor]] – [[Kommandant]] <small>([[Quelle:PR2918|PR 2918]])</small> | ||
* [[Brahnin-Jerris]] – Mitglied der [[Raumlandetruppe]] <small>([[ | * [[Bovack, Taba]] – Waffenkonstrukteur <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | ||
* [[Gavon-Tar]] – Mitglied der Raumlandetruppe <small>([[ | * [[Brahnin-Jerris]] – Mitglied der [[Raumlandetruppe]] <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929]])</small> | ||
* [[Kandhir]] – [[Raumlandesoldat]]in <small>([[ | * [[Elessid]] – Leibwächter von [[Vetris-Molaud]] <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | ||
* [[Kelkan, Tuparin | * [[Ganud]] – Leibwächter von Vetris-Molaud <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | ||
* [[Lanarth]] – Mitglied der Raumlandetruppe <small>([[ | * [[Gavon-Tar]] – Mitglied der [[Raumlandetruppe]] <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929]])</small> | ||
* [[ | * [[Kandhir]] – [[Raumlandesoldat]]in <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929]])</small> | ||
* [[Saxtor, Mired | * [[Kelkan, Tuparin]] – [[Transmitter]]technikerin <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927]])</small> | ||
* [[Tesse-Reseo]] – [[Arzt|Ärztin]] <small>([[ | * [[Lanarth]] – Mitglied der [[Raumlandetruppe]] <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929]])</small> | ||
* [[Lato, Mirash]] – [[Funker]] der [[VOH-7]] <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
* [[Molcam, Sorut]] – Waffenkonstrukteur <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
* [[Paik, Matthon]] – Ingenieur der VOH-7 <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
* [[Perenno, Agaia]] – [[Sicherheitschef]]in <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
* [[Saxtor, Mired]] – Vertrauter [[Vetris-Molaud]]s <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927]])</small> | |||
* [[Tesse-Reseo]] – [[Arzt|Ärztin]] <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929]])</small> | |||
* [[Tirtre]] – Waffenkonstrukteur <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
* [[Zarman, Cano]] – Besatzungsmitglied der VOH-7 <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
{{Spalten Ende}} | {{Spalten Ende}} | ||
Zeile 29: | Zeile 43: | ||
== Darstellung == | == Darstellung == | ||
* Risszeichnung: EA 2967 RZ | * Risszeichnung: EA 2967 RZ {{Quote|Raumschiffe der Tefroder - Die VOHRATA}} von [[Perrypedia:Christoph Anczykowski|Christoph Anczykowski]] (mit Legende) | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Zeile 35: | Zeile 49: | ||
=== Das Atopische Tribunal === | === Das Atopische Tribunal === | ||
Am '''17. Juni 1514 NGZ''' griff [[Vetris-Molaud]] persönlich mit seinem [[Flaggschiff]] in die Auseinandersetzung im [[Ghatamyz]]-System ein, als die [[Blues]] versuchten, den von den [[Tefroder]]n beanspruchten [[Planet]]en [[Gheyndrii]] zu besiedeln. <small>([[ | Am '''17. Juni 1514 NGZ''' griff [[Vetris-Molaud]] persönlich mit seinem [[Flaggschiff]] in die Auseinandersetzung im [[Ghatamyz]]-System ein, als die [[Blues]] versuchten, den von den [[Tefroder]]n beanspruchten [[Planet]]en [[Gheyndrii]] zu besiedeln. <small>([[Quelle:PR2700|PR 2700]])</small> | ||
Nach der Eroberung des Polyport-Hofs [[ITHAFOR-5]] kam es zu weiteren Kampfhandlungen. Vetris-Molaud verstärkte den Druck auf das Ghatamyz-System und plante eine Landungsoperation auf dem Planeten [[Ghatam]]. Als die Tefroder am 30. Juli zum großen Schlag gegen die Jülziish ausholten, tauchten jedoch [[Raumrudel]] der [[Onryonen]] auf. Vetris-Molaud, der mit seiner VOHRATA persönlich zur Stelle war, forderte die Onryonen auf, den Ghatamyz-Sektor sofort zu verlassen. Als die Onryonen der Aufforderung nicht nachkamen, riskierte er einen Angriff, in dem er skrupellos die Gefahr der [[Linearraumtorpedo]]s der Onryonen einkalkulierte und die eigene Flotte auf die [[Transitionstriebwerk]]e umschalten ließ. Nach einigen Minuten Raumschlacht zogen sich die Onryonen tatsächlich zurück. <small>([[ | Nach der Eroberung des Polyport-Hofs [[ITHAFOR-5]] kam es zu weiteren Kampfhandlungen. Vetris-Molaud verstärkte den Druck auf das Ghatamyz-System und plante eine Landungsoperation auf dem Planeten [[Ghatam]]. Als die Tefroder am 30. Juli zum großen Schlag gegen die Jülziish ausholten, tauchten jedoch [[Raumrudel]] der [[Onryonen]] auf. Vetris-Molaud, der mit seiner VOHRATA persönlich zur Stelle war, forderte die Onryonen auf, den Ghatamyz-Sektor sofort zu verlassen. Als die Onryonen der Aufforderung nicht nachkamen, riskierte er einen Angriff, in dem er skrupellos die Gefahr der [[Linearraumtorpedo]]s der Onryonen einkalkulierte und die eigene Flotte auf die [[Transitionstriebwerk]]e umschalten ließ. Nach einigen Minuten Raumschlacht zogen sich die Onryonen tatsächlich zurück. <small>([[Quelle:PR2714|PR 2714]])</small> | ||
Vetris-Molaud blieb noch drei Tage mit seinem Flaggschiff im Ghatamyz-System. Als jedoch die Onryonen ein Ultimatum stellten, beschloss er, seine Strategie zu ändern, auf die Forderungen der Onryonen einzugehen und mit ihnen Frieden zu schließen. Er wollte den ausgelobten [[Zellaktivator]] erringen. <small>([[ | Vetris-Molaud blieb noch drei Tage mit seinem Flaggschiff im Ghatamyz-System. Als jedoch die Onryonen ein Ultimatum stellten, beschloss er, seine Strategie zu ändern, auf die Forderungen der Onryonen einzugehen und mit ihnen Frieden zu schließen. Er wollte den ausgelobten [[Zellaktivator]] erringen. <small>([[Quelle:PR2715|PR 2715]])</small> | ||
{{Todo|[[ | {{Todo|[[Quelle:PR2720|PR 2720]], [[Quelle:PR2770|PR 2770]]}} | ||
=== Genesis === | |||
Mitte Juli 1551 NGZ reiste Vetris-Molaud mit der VOHRATA zum [[Gosena]]-System, um die Kontrolle über den [[Spross]] [[SHINAE]] zu erlangen. Auf seinen Befehl stürmten tefrodische Truppen den Spross und nahmen rein zufällig [[Reginald Bull]] und [[Zindher, Toio|Toio Zindher]] gefangen. Die beiden wurden an Bord des Schiffes gebracht und von dem [[Tamaron]] höchstpersönlich verhört. <small>([[Quelle:PR2918|PR 2918]])</small> | |||
Am 11. November tauchte sie mitsamt über zwei Dutzend [[Kriegsschiff]]en der [[NEBERU-Klasse]] im [[Girom]]system auf. <small>([[Quelle:PR2926|PR 2926, S. 62]])</small> Sie flog dort einen Einsatz gegen die [[KYLLDIN]] im Rahmen des [[Unternehmen Utratash|Unternehmens Utratash]] und konnte mithilfe des [[Mutant]]en [[Shewkett, Paeril|Paeril Shewkett]] der [[Hyperfaust (Waffensystem)|Hyperfaust]] des [[Spross]]es entkommen. Am 12. November verfolgte sie die angeschlagene KYLLDIN ins [[Bmerasath (M 13)|Bmerasath-System]]. <small>([[Quelle:PR2927|PR 2927]])</small> Am 13. November, nach der Vernichtung der KYLLDIN, evakuierte sich das tefrodische Enterkommando an Bord der VOHRATA, die daraufhin das System verließ. <small>([[Quelle:PR2929|PR 2929, S. 57]])</small> | |||
Die VOHRATA flog das [[Wega]]-System an, wo Vetris-Molaud die Herausgabe von [[Wanderer]] erzwingen wollte. Das Schiff, begleitet durch sechs kleinere Einheiten, kämpfte sich am 4. Dezember durch das Sperrfeuer der [[LFG]]-Einheiten bis nach [[Siskul]] durch. Als jedoch der Versuch [[Assan-Assoul]]s, einen Zugang zu der Kunstwelt zu schaffen, scheiterte, zog sich die VOHRATA wieder zurück. <small>([[Quelle:PR2949|PR 2949]])</small> | |||
Das Schiff tauchte am '''26. Juli 1552 NGZ''' in der [[Barnard 68|Barnard]]-[[Dunkelwolke]] auf, wo ein Rendezvous mit der [[FLORENCE LAMAR]] stattfand. Während der Verhandlungen zwischen Vetris-Molaud und [[Adam von Aures]] wurde die VOHRATA von [[Aggregat Baizz]] und den anderen Mitgliedern der [[Schöne Familie|Schönen Familie]] zeitweilig kampfunfähig gemacht und die [[VOH-7]] aus ihrem Hangar geflogen. Bei der von Aures absichtlich herbeigeführten Explosion dieses [[Beiboot]]es wurde Assan-Assouls Körper vernichtet. <small>([[Quelle:PR2989|PR 2989]])</small> | |||
=== Mythos === | === Mythos === | ||
Zeile 56: | Zeile 71: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
* [[ | * [[Quelle:PR2700|PR 2700]], [[Quelle:PR2918|PR 2918]], [[Quelle:PR2926|PR 2926]], [[Quelle:PR2927|PR 2927]], [[Quelle:PR2929|PR 2929]], [[Quelle:PR2949|PR 2949]], [[Quelle:PR2989|PR 2989]], [[Quelle:PR3058|PR 3058]] | ||
* [[ | * [[Quelle:PR2759|PR 2759 - Glossar]] | ||
[[Kategorie:NEBERU-Klasse]][[Kategorie:Raumschiffe]] | [[Kategorie:NEBERU-Klasse]][[Kategorie:Raumschiffe]] |
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2024, 07:10 Uhr
Die VOHRATA war ein Ultraschlachtschiff der Tefroder und das Flaggschiff von Vetris-Molaud.
![]() |
Anmerkung: Der mythische Heroe wird bei den Tefrodern normalerweise Vohrato geschrieben. |
Technische Details
Die VOHRATA hatte einen Durchmesser von 2000 Metern. (PR 2700) Zu ihren defensiven Waffensystemen gehörte der Sunthaschirm. (PR 2927, S. 28)
Bekannte Beiboote
Die VOHRATA verfügte insgesamt über 18 Schwere Kreuzer der ZAON-Klasse sowie 48 robotisierte Leichte Kreuzer der PECTOR-Klasse. Dazu kamen diverse Raum- und Kampfgleiter. (PR 2989, S. 6)
- VOH-7 – Schwerer Kreuzer der ZAON-Klasse (PR 2989)
Bekannte Besatzungsmitglieder
Besatzungsregister 1551 NGZ
- Alisi-Otor – Kommandant (PR 2918)
- Bovack, Taba – Waffenkonstrukteur (PR 2989)
- Brahnin-Jerris – Mitglied der Raumlandetruppe (PR 2929)
- Elessid – Leibwächter von Vetris-Molaud (PR 2989)
- Ganud – Leibwächter von Vetris-Molaud (PR 2989)
- Gavon-Tar – Mitglied der Raumlandetruppe (PR 2929)
- Kandhir – Raumlandesoldatin (PR 2929)
- Kelkan, Tuparin – Transmittertechnikerin (PR 2927)
- Lanarth – Mitglied der Raumlandetruppe (PR 2929)
- Lato, Mirash – Funker der VOH-7 (PR 2989)
- Molcam, Sorut – Waffenkonstrukteur (PR 2989)
- Paik, Matthon – Ingenieur der VOH-7 (PR 2989)
- Perenno, Agaia – Sicherheitschefin (PR 2989)
- Saxtor, Mired – Vertrauter Vetris-Molauds (PR 2927)
- Tesse-Reseo – Ärztin (PR 2929)
- Tirtre – Waffenkonstrukteur (PR 2989)
- Zarman, Cano – Besatzungsmitglied der VOH-7 (PR 2989)
Bekannte Besatzungsmitglieder 1637 NGZ
Darstellung
- Risszeichnung: EA 2967 RZ »Raumschiffe der Tefroder - Die VOHRATA« von Christoph Anczykowski (mit Legende)
Geschichte
Das Atopische Tribunal
Am 17. Juni 1514 NGZ griff Vetris-Molaud persönlich mit seinem Flaggschiff in die Auseinandersetzung im Ghatamyz-System ein, als die Blues versuchten, den von den Tefrodern beanspruchten Planeten Gheyndrii zu besiedeln. (PR 2700)
Nach der Eroberung des Polyport-Hofs ITHAFOR-5 kam es zu weiteren Kampfhandlungen. Vetris-Molaud verstärkte den Druck auf das Ghatamyz-System und plante eine Landungsoperation auf dem Planeten Ghatam. Als die Tefroder am 30. Juli zum großen Schlag gegen die Jülziish ausholten, tauchten jedoch Raumrudel der Onryonen auf. Vetris-Molaud, der mit seiner VOHRATA persönlich zur Stelle war, forderte die Onryonen auf, den Ghatamyz-Sektor sofort zu verlassen. Als die Onryonen der Aufforderung nicht nachkamen, riskierte er einen Angriff, in dem er skrupellos die Gefahr der Linearraumtorpedos der Onryonen einkalkulierte und die eigene Flotte auf die Transitionstriebwerke umschalten ließ. Nach einigen Minuten Raumschlacht zogen sich die Onryonen tatsächlich zurück. (PR 2714)
Vetris-Molaud blieb noch drei Tage mit seinem Flaggschiff im Ghatamyz-System. Als jedoch die Onryonen ein Ultimatum stellten, beschloss er, seine Strategie zu ändern, auf die Forderungen der Onryonen einzugehen und mit ihnen Frieden zu schließen. Er wollte den ausgelobten Zellaktivator erringen. (PR 2715)
Genesis
Mitte Juli 1551 NGZ reiste Vetris-Molaud mit der VOHRATA zum Gosena-System, um die Kontrolle über den Spross SHINAE zu erlangen. Auf seinen Befehl stürmten tefrodische Truppen den Spross und nahmen rein zufällig Reginald Bull und Toio Zindher gefangen. Die beiden wurden an Bord des Schiffes gebracht und von dem Tamaron höchstpersönlich verhört. (PR 2918)
Am 11. November tauchte sie mitsamt über zwei Dutzend Kriegsschiffen der NEBERU-Klasse im Giromsystem auf. (PR 2926, S. 62) Sie flog dort einen Einsatz gegen die KYLLDIN im Rahmen des Unternehmens Utratash und konnte mithilfe des Mutanten Paeril Shewkett der Hyperfaust des Sprosses entkommen. Am 12. November verfolgte sie die angeschlagene KYLLDIN ins Bmerasath-System. (PR 2927) Am 13. November, nach der Vernichtung der KYLLDIN, evakuierte sich das tefrodische Enterkommando an Bord der VOHRATA, die daraufhin das System verließ. (PR 2929, S. 57)
Die VOHRATA flog das Wega-System an, wo Vetris-Molaud die Herausgabe von Wanderer erzwingen wollte. Das Schiff, begleitet durch sechs kleinere Einheiten, kämpfte sich am 4. Dezember durch das Sperrfeuer der LFG-Einheiten bis nach Siskul durch. Als jedoch der Versuch Assan-Assouls, einen Zugang zu der Kunstwelt zu schaffen, scheiterte, zog sich die VOHRATA wieder zurück. (PR 2949)
Das Schiff tauchte am 26. Juli 1552 NGZ in der Barnard-Dunkelwolke auf, wo ein Rendezvous mit der FLORENCE LAMAR stattfand. Während der Verhandlungen zwischen Vetris-Molaud und Adam von Aures wurde die VOHRATA von Aggregat Baizz und den anderen Mitgliedern der Schönen Familie zeitweilig kampfunfähig gemacht und die VOH-7 aus ihrem Hangar geflogen. Bei der von Aures absichtlich herbeigeführten Explosion dieses Beibootes wurde Assan-Assouls Körper vernichtet. (PR 2989)
Mythos
Im Jahre 1637 NGZ flog Vetris-Molaud zu einem Treffpunkt mit Reginald Bull zum Archi-Tritrans. (PR 3058)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |