Orpleyd: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 20: Zeile 20:
In Orpleyd wurden zehntausende [[Sonne]]n von Unbekannten in [[Schwarzes Loch|Schwarze Löcher]] verwandelt. Von den [[Planet]]en und [[Mond]]en der jeweiligen Systeme sind nur noch Trümmer übrig. <small>([[Quelle:PR2883|PR&nbsp;2883]])</small>
In Orpleyd wurden zehntausende [[Sonne]]n von Unbekannten in [[Schwarzes Loch|Schwarze Löcher]] verwandelt. Von den [[Planet]]en und [[Mond]]en der jeweiligen Systeme sind nur noch Trümmer übrig. <small>([[Quelle:PR2883|PR&nbsp;2883]])</small>


===Bekannte Systeme und Planeten===
=== Bekannte Sonnensysteme ===
{{Einklapp Anfang|Bekannte Sonnensysteme}}
{{Spalten automatisch Anfang|columns=3}}


* [[Ghelestra]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
* [[Ghelestra]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
* [[Lichfahne]] (Doppelsonnensystem) <small>([[Quelle:PR2876|PR&nbsp;2876]])</small>
* [[Lichfahne]]&nbsp;[[Doppelsonne]]nsystem <small>([[Quelle:PR2876|PR&nbsp;2876]])</small>
** [[Tiu]] <small>([[Quelle:PR2876|PR&nbsp;2876]])</small>
* [[Purung]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
* [[Purung]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
** [[Onbal]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
** [[Gnitno]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
* [[Red Dot]] <small>([[Quelle:PR2892|PR&nbsp;2892]])</small>
* [[Red Dot]] <small>([[Quelle:PR2892|PR&nbsp;2892]])</small>
* [[Safaanu]] (Schwarzes Loch, wird von Planetentrümmern umkreist) <small>([[Quelle:PR2883|PR&nbsp;2883]])</small>
* [[Safaanu]]&nbsp;– [[Schwarzes Loch]] von Planetentrümmern umkreist <small>([[Quelle:PR2883|PR&nbsp;2883]])</small>
* [[Trallyom]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
* [[Trallyom]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
** [[Syastra]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
** [[Goath]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
** [[Gyan]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
** [[Poya]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
** [[Sochuyo]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
* [[Vaalvand]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
* [[Vaalvand]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
** [[Gyanarond]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
 
{{Spalten Ende|clear=none}}
{{Einklapp Ende}}
 
=== Bekannte Planeten ===
 
{{Einklapp Anfang|Bekannte Planeten}}
{{Spalten automatisch Anfang|columns=3}}
 
* [[Gnitno]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
* [[Goath]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
* [[Gyan]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
* [[Gyanarond]] <small>([[Quelle:PR2888|PR&nbsp;2888]])</small>
* [[Onbal]] <small>([[Quelle:PR2882|PR&nbsp;2882]])</small>
* [[Poya]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
* [[Suchoyu]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
* [[Syastra]] <small>([[Quelle:PR2891|PR&nbsp;2891]])</small>
* [[Tiu]] <small>([[Quelle:PR2876|PR&nbsp;2876]])</small>
 
{{Spalten Ende|clear=none}}
{{Einklapp Ende}}


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 51: Zeile 65:
Nach ihrer Ankunft in den Randbereichen Orpleyds stellten die Tiuphoren fest, dass die Galaxie nur einen Bruchteil der für einen Zeitraum von 20&nbsp;Millionen Jahren veranschlagten Strecke zurückgelegt hatte. Sie war 3000 Lichtjahre von dem Ort entfernt, an dem sie sich den Extrapolationen zufolge hätte befinden müssen. Außerdem rotierte Orpleyd zu langsam. <small>([[Quelle:PR2876|PR&nbsp;2876]])</small>
Nach ihrer Ankunft in den Randbereichen Orpleyds stellten die Tiuphoren fest, dass die Galaxie nur einen Bruchteil der für einen Zeitraum von 20&nbsp;Millionen Jahren veranschlagten Strecke zurückgelegt hatte. Sie war 3000 Lichtjahre von dem Ort entfernt, an dem sie sich den Extrapolationen zufolge hätte befinden müssen. Außerdem rotierte Orpleyd zu langsam. <small>([[Quelle:PR2876|PR&nbsp;2876]])</small>


Die [[RAS TSCHUBAI (Raumschiff)|RAS TSCHUBAI]] folgte den Tiuphoren und erreichte die Galaxie Anfang August 1522&nbsp;NGZ. <small>([[Quelle:PR2878|PR&nbsp;2878]])</small>
Die [[RAS TSCHUBAI]] folgte den Tiuphoren und erreichte die Galaxie Anfang August 1522&nbsp;NGZ. <small>([[Quelle:PR2878|PR&nbsp;2878]])</small>


== Weblink ==
== Weblink ==

Aktuelle Version vom 18. November 2024, 14:32 Uhr

Orpleyd ist die ursprüngliche Heimatgalaxie der Tiuphoren.
Potw1502a.tif
Astrophysikalische Daten: Orpleyd
Sternbild: Wikipedia-logo.pngTelescopium
Katalogbezeichnung: NGC 6861
Entfernung zu Sol: 131 Mio. Lichtjahre
Durchmesser: 150.000 Lichtjahre
Bekannte Völker
Tiuphoren, Gyanli
Sternenreiche
Kohäsion
Verkehrssprache: Anliit (PR 2888)
Mächtigkeitsballung: KOSH


Übersicht

Orpleyd ist linsenförmig und hat einen großen, relativ hell leuchtenden Kern. (PR 2878) Sie ist von einem ausgedehnten Sternenhalo (PR 2881) sowie mehreren dunklen Staubgürteln umgeben, die in 56.000 Lichtjahren Entfernung vom Zentrum beginnen. (PR 2878) In den Staubgürteln befinden sich ungleichmäßig verteilte, mit Hyperkristallen dotierte Tiauxin-Partikel, die Ortung und Telepathie stören. (PR 2879)

In Orpleyd wurden zehntausende Sonnen von Unbekannten in Schwarze Löcher verwandelt. Von den Planeten und Monden der jeweiligen Systeme sind nur noch Trümmer übrig. (PR 2883)

Bekannte Sonnensysteme