M74: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Messier 74''' (auch als '''NGC 628''' bezeichnet) ist eine [[Wikipedia:Spiralgalaxie|Spiralgalaxie]] vom [[Wikipedia:Hubble-Typ|Hubble-Typ]] SA(s)c? im Sternbild [[Wikipedia:Fische (Sternbild)|Fische]] auf der [[Wikipedia:Ekliptik|Ekliptik]].
  '''Messier 74''' (auch als '''NGC 628''' bezeichnet) ist eine [[Wikipedia:Spiralgalaxie|Spiralgalaxie]] vom [[Wikipedia:Hubble-Typ|Hubble-Typ]] SA(s)c? im Sternbild [[Wikipedia:Fische (Sternbild)|Fische]] auf der [[Wikipedia:Ekliptik|Ekliptik]].
[[Datei:Messier 74 by HST.jpg|400px|gerahmt|rechts]]
[[Datei:Messier 74 by HST.jpg|400px|rechts]]
Sie hat eine scheinbare Ausdehnung von 10,5'&nbsp;×&nbsp;9,5' und eine [[Wikipedia:scheinbare Helligkeit|scheinbare Helligkeit]] von +9,1 mag. Die Entfernung von M 74 ist nicht so genau bekannt, es werden Werte um 23 Millionen Lichtjahre genannt.<br />
Sie hat eine scheinbare Ausdehnung von 10,5'&nbsp;×&nbsp;9,5' und eine [[Wikipedia:scheinbare Helligkeit|scheinbare Helligkeit]] von +9,1 mag. Die Entfernung von M 74 ist nicht so genau bekannt, es werden Werte um 23 Millionen Lichtjahre genannt.<br />
In M74 wurden im 21. Jahrhundert drei [[Wikipedia:Supernova|Supernova]]e beobachtet ([[Wikipedia:SN 2002ap|SN 2002ap]], [[Wikipedia:SN 2003gd|SN 2003gd]] und [[Wikipedia:SN 2013ej|SN 2013ej]])<ref>[[Wikipedia:Sterne und Weltraum|Sterne und Weltraum]] November 2011 S. 72f</ref>.
In M74 wurden im 21. Jahrhundert drei [[Wikipedia:Supernova|Supernova]]e beobachtet ([[Wikipedia:SN 2002ap|SN 2002ap]], [[Wikipedia:SN 2003gd|SN 2003gd]] und [[Wikipedia:SN 2013ej|SN 2013ej]])<ref>[[Wikipedia:Sterne und Weltraum|Sterne und Weltraum]] November 2011 S. 72f</ref>.

Version vom 29. September 2018, 09:22 Uhr

Messier 74 (auch als NGC 628 bezeichnet) ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SA(s)c? im Sternbild Fische auf der Ekliptik.
Messier 74 by HST.jpg

Sie hat eine scheinbare Ausdehnung von 10,5' × 9,5' und eine scheinbare Helligkeit von +9,1 mag. Die Entfernung von M 74 ist nicht so genau bekannt, es werden Werte um 23 Millionen Lichtjahre genannt.
In M74 wurden im 21. Jahrhundert drei Supernovae beobachtet (SN 2002ap, SN 2003gd und SN 2013ej)[1].

Die Galaxie wurde im September 1780 von Pierre Méchain entdeckt und an Charles Messier zur Katalogisierung gemeldet[2].



Quellen