Evdam-Tur-System: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Sonne '''Evdam-Tur''' liegt nahe dem lockeren Zentrum der Galaxie Manam-Turu. Der Stern befindet sich außerhalb eines kugelförmigen Raum…“) |
K (→Übersicht) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Zwischen der Sonne und Kraupper liegt die Umlaufbahn eines [[Asteroid]]enschwarms. | Zwischen der Sonne und Kraupper liegt die Umlaufbahn eines [[Asteroid]]enschwarms. | ||
{{ClearLeft}} | |||
=== Bekannte Planeten === | === Bekannte Planeten === | ||
Version vom 2. Mai 2020, 14:53 Uhr
Die Sonne Evdam-Tur liegt nahe dem lockeren Zentrum der Galaxie Manam-Turu. Der Stern befindet sich außerhalb eines kugelförmigen Raumsektors nahe dem Zentrumskern, der einen Durchmesser von rund 100 Lichtjahren aufweist. Evdam-Tur liegt am Rand dieser Zone.
Übersicht
Der gelbe Stern wird von insgesamt sechs Planeten, die ihrerseits von mehreren Monden umlaufen werden, umkreist.
Zwischen der Sonne und Kraupper liegt die Umlaufbahn eines Asteroidenschwarms.
Bekannte Planeten
- 4. Schryffan, Kraupper installierten hier einen starken Traktorstrahler.
Geschichte
Im Jahre 3819 trieb an der Peripherie des Systems seit etwa 100 Jahren das Wrack eines Kugelraumers der Daila. Die STERNSCHNUPPE entdeckte das Wrack, untersuchte es kurz und flog dann weiter nach Kraupper.
Kurze Zeit später tauchte auch die NACHTJAGD in dem System auf.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |