Fanning, Larc: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Larc Fanning''' war ein [[Robotiker]] des 24. Jahrhunderts.
  '''Larc Fanning''' war ein [[Robotiker]] ([[Kybernetiker]]) des 24. Jahrhunderts.


==Geschichte==
==Geschichte==
Zeile 5: Zeile 5:
Finanziert von der [[Whistler-Company]], entwickelte er fortschrittliche [[Roboter]], die autark in der Lage sein sollten, [[Planet]]en zu kolonisieren. Dies wollte er in einem Experiment in die Praxis umsetzen, bei dem er sich für einige Jahre an Bord eines [[Frachter]]s in künstlichen Tiefschlaf versetzen ließ. Der Frachter sollte dann von Robotern zu einem unbewohnten Planeten geflogen werden, auf dem die Roboter mit der Kolonisierung beginnen sollten. Er selbst wäre nach einiger Zeit erwacht, um den Fortschritt zu überwachen. Das Experiment scheiterte, da sich der Planet [[Vono I (Plejaden)|Vono I]] als bewohnt erwies und die Kommunikationsversuche der Bewohner dazu führten, dass Fanning die Roboter im Wahn umprogrammierte.
Finanziert von der [[Whistler-Company]], entwickelte er fortschrittliche [[Roboter]], die autark in der Lage sein sollten, [[Planet]]en zu kolonisieren. Dies wollte er in einem Experiment in die Praxis umsetzen, bei dem er sich für einige Jahre an Bord eines [[Frachter]]s in künstlichen Tiefschlaf versetzen ließ. Der Frachter sollte dann von Robotern zu einem unbewohnten Planeten geflogen werden, auf dem die Roboter mit der Kolonisierung beginnen sollten. Er selbst wäre nach einiger Zeit erwacht, um den Fortschritt zu überwachen. Das Experiment scheiterte, da sich der Planet [[Vono I (Plejaden)|Vono I]] als bewohnt erwies und die Kommunikationsversuche der Bewohner dazu führten, dass Fanning die Roboter im Wahn umprogrammierte.


Er starb im Jahre 2361 auf Vono I.
Er starb im Jahre 2361 auf [[Vono I]].


==Quelle==
==Quelle==

Aktuelle Version vom 4. Mai 2020, 15:46 Uhr

Larc Fanning war ein Robotiker (Kybernetiker) des 24. Jahrhunderts.

Geschichte

Finanziert von der Whistler-Company, entwickelte er fortschrittliche Roboter, die autark in der Lage sein sollten, Planeten zu kolonisieren. Dies wollte er in einem Experiment in die Praxis umsetzen, bei dem er sich für einige Jahre an Bord eines Frachters in künstlichen Tiefschlaf versetzen ließ. Der Frachter sollte dann von Robotern zu einem unbewohnten Planeten geflogen werden, auf dem die Roboter mit der Kolonisierung beginnen sollten. Er selbst wäre nach einiger Zeit erwacht, um den Fortschritt zu überwachen. Das Experiment scheiterte, da sich der Planet Vono I als bewohnt erwies und die Kommunikationsversuche der Bewohner dazu führten, dass Fanning die Roboter im Wahn umprogrammierte.

Er starb im Jahre 2361 auf Vono I.

Quelle

PR-TB 37

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«