Sergeant Major: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Major''' ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Wikipedia…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Major''' ist ein [[Wikipedia:Dienstgrad|Dienstgrad]] der [[Wikipedia:Bundeswehr|Bundeswehr]], des [[Wikipedia:Bundesheer|Bundesheer]]es, der [[Wikipedia:Schweizer Armee|Schweizer Armee]] und weiterer moderner und früherer Streitkräfte. In Österreich ist Major ferner eine [[Wikipedia:Dienststellung|Verwendungsbezeichnung]] im [[Wikipedia:Wachkörper|Wachkörper]].
Der '''Major''' ist ein [[Wikipedia:Dienstgrad|Dienstgrad]] der [[Wikipedia:Bundeswehr|Bundeswehr]], des [[Wikipedia:Bundesheer|Bundesheer]]es, der [[Wikipedia:Schweizer Armee|Schweizer Armee]] und weiterer moderner und früherer Streitkräfte. In Österreich ist Major ferner eine [[Wikipedia:Dienststellung|Verwendungsbezeichnung]] im [[Wikipedia:Wachkörper|Wachkörper]].
{{Dienstrang
|Name = Terranische Flotte
|P1 = [[Shipman Basic]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P2 = [[Shipman]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P3 = [[Shipman First Class]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P4 = [[Senior Shipman]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P5 = [[Corporal]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P6 = [[Sergeant]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P7 = [[Staff Sergeant]]&nbsp;<nowiki>|</nowiki>
|P8 = [[Gunnery Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P9 = [[Master Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P10 = [[First Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P11 = [[Master Gunnery Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P12 = [[Sergeant&nbsp;Major]] <nowiki>|</nowiki>
|P13 = [[Sergeant&nbsp;Major&nbsp;of&nbsp;the&nbsp;Fleet]] <nowiki>|</nowiki>
|P14 = [[Ensign]] <nowiki>|</nowiki>
|P15 = [[Lieutenant&nbsp;Junior&nbsp;Grade]] <nowiki>|</nowiki>
|P16 = [[Lieutenant]] <nowiki>|</nowiki>
|P17 = [[Lieutenant&nbsp;Commander]] <nowiki>|</nowiki>
|P18 = [[Commander]] <nowiki>|</nowiki>
|P19 = [[Captain]] <nowiki>|</nowiki>
|P20 = [[Rear&nbsp;Admiral&nbsp;(lh)]] / [[Kommodore]] <nowiki>|</nowiki>
|P21 = [[Rear&nbsp;Admiral&nbsp;(uh)]] <nowiki>|</nowiki>
|P22 = [[Vice Admiral]] <nowiki>|</nowiki>
|P23 = [[Admiral]] <nowiki>|</nowiki>
|P24 = [[Fleet Admiral]] <nowiki>|</nowiki>
|P25 =   
}}
{{Dienstrang
|Name = Terranische Landungsgruppen
|P1 = [[Private (E1)]] <nowiki>|</nowiki>
|P2 = [[Private (E2)]] <nowiki>|</nowiki>
|P3 = [[Private First Class]] <nowiki>|</nowiki>
|P4 = [[Specialist]] <nowiki>|</nowiki>
|P5 = [[Corporal]] <nowiki>|</nowiki>
|P6 = [[Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P7 = [[Staff Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P8 = [[Sergeant First Class]] <nowiki>|</nowiki>
|P9 = [[Master Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P10 = [[First Sergeant]] <nowiki>|</nowiki>
|P11 = [[Sergeant&nbsp;Major]] <nowiki>|</nowiki>
|P12 = [[Command&nbsp;Sergeant&nbsp;Major]] <nowiki>|</nowiki>
|P13 = [[Sergeant&nbsp;Major&nbsp;of&nbsp;the&nbsp;Troop]] <nowiki>|</nowiki>
|P14 = [[Second Lieutenant]] <nowiki>|</nowiki>
|P15 = [[First Lieutenant]] <nowiki>|</nowiki>
|P16 = [[Captain]] <nowiki>|</nowiki>
|P17 = [[Major]] <nowiki>|</nowiki>
|P18 = [[Lieutenant Colonel]] <nowiki>|</nowiki>
|P19 = [[Colonel]] <nowiki>|</nowiki>
|P20 = [[Brigadier General]] <nowiki>|</nowiki>
|P21 = [[Major General]] <nowiki>|</nowiki>
|P22 = [[Lieutenant General]] <nowiki>|</nowiki>
|P23 = [[General]] <nowiki>|</nowiki>
|P24 = [[General of the Troops]] <nowiki>|</nowiki>
|P25 =
}}


== Etymologie ==
== Etymologie ==

Version vom 10. November 2018, 09:41 Uhr

Der Major ist ein Dienstgrad der Bundeswehr, des Bundesheeres, der Schweizer Armee und weiterer moderner und früherer Streitkräfte. In Österreich ist Major ferner eine Verwendungsbezeichnung im Wachkörper.


Etymologie

Das Wort Major stammt vom Lateinischen maior oder maius (deutsch: größer, stärker oder bedeutender). Im Spanischen wurde daraus mayor (deutsch: größer, höher). Im Deutschen entstand daraus „Meier“ als Bezeichnung für einen Gutsverwalter.

Im Militär war der Regimentsmeier in einem Regiment für die täglichen Verwaltungsaufgaben und die Inspizierung der Feldwachen verantwortlich. Er führte daher den Dienstgrad Feldwachtmeister.
Da der Feldwachtmeister direkt dem Regimentschef im Rang Obristen unterstand, entwickelte sich daraus die Rangbezeichnung Obristwachtmeister. Im 18. Jahrhundert löste die hinsichtlich der Wort-Herkunft treffende Dienstgradbezeichnung „Major“ den für den Regimentsmeier geschaffenen Rang „Obristwachtmeister“ ab.

In der preußischen Armee wurden verdiente Hauptleute mit dem Charakter eines Majors („Charaktermajor“) verabschiedet; sie erhielten das Ruhegeld eines Hauptmannes, durften sich aber Major nennen. Die oft lange Wartezeit bis zur Beförderung zum Major bezeichnete man auch scherzhaft als „Majorsecke“.

Quelle: