Onkto: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Onkto''' war ein Überschwerer. == Erscheinungsbild == Er war 1,50 Meter groß und ebenso breit. <small>(Blauband 14…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:AHC14|“ durch „[[Quelle:AHC14|“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Er war 1,50 Meter groß und ebenso breit. <small>([[ | Er war 1,50 Meter groß und ebenso breit. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im | Im Juli 2044 war Onkto Chef der Zentralstelle der Überschweren und befand sich mit seinem [[Schlachtschiff]] im [[Rusuma]]-System. Die Überschweren machten gemeinsame Sache mit den von [[Cokaze]] angeführten [[Springer]]n sowie den [[Aras]] bei dem Versuch, [[Atlan]] zu stürzen und die Macht im [[Großes Imperium|Großen Imperium]] an sich zu reißen. Der [[Robotregent]] forderte die Überschweren zum Abzug auf und drohte mit dem Einsatz der [[Robotflotte]]. Onkto teilte Cokaze daraufhin mit, dass er sich der Forderung beugen werde. Auf Verlangen [[Thomas Cardif]]s, der Cokaze beriet, gingen die Überschweren beim Rückzug unauffällig vor. <small>([[Quelle:PR90|PR 90 E]])</small> | ||
{{todo|[[Quelle:PR97|PR 97]]}} | |||
Im Jahre 2047 war Onkto der Chef der Kontaktstelle der Überschweren auf [[Archetz]]. <small>([[Quelle:AHC14|Blauband 14]])</small> | |||
== | == Quellen == | ||
[[ | * [[Quelle:PR90|PR 90]] | ||
* [[Quelle:AHC14|Blauband 14]] | |||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Überschwere]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Überschwere]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Atlan und Arkon]] | [[Kategorie:Atlan und Arkon]] | ||
[[Kategorie:Arkon-Trilogie]] | [[Kategorie:Arkon-Trilogie]] |
Aktuelle Version vom 6. November 2022, 20:24 Uhr
Onkto war ein Überschwerer.
Erscheinungsbild
Er war 1,50 Meter groß und ebenso breit. (Blauband 14)
Geschichte
Im Juli 2044 war Onkto Chef der Zentralstelle der Überschweren und befand sich mit seinem Schlachtschiff im Rusuma-System. Die Überschweren machten gemeinsame Sache mit den von Cokaze angeführten Springern sowie den Aras bei dem Versuch, Atlan zu stürzen und die Macht im Großen Imperium an sich zu reißen. Der Robotregent forderte die Überschweren zum Abzug auf und drohte mit dem Einsatz der Robotflotte. Onkto teilte Cokaze daraufhin mit, dass er sich der Forderung beugen werde. Auf Verlangen Thomas Cardifs, der Cokaze beriet, gingen die Überschweren beim Rückzug unauffällig vor. (PR 90 E)
![]() |
Noch zu erledigen: PR 97 |
Im Jahre 2047 war Onkto der Chef der Kontaktstelle der Überschweren auf Archetz. (Blauband 14)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |