Smago, Derral: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Derral Smago''' war ein Kaufmann. {{Sokradia}} ==Erscheinungsbild== Er hatte einen fülligen Körperbau. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1007|PR 1007]…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Derral Smago''' war ein Kaufmann.
  '''Derral Smago''' war ein Kaufmann.


{{Sokradia}}
{{TOC Left}}
==Erscheinungsbild==
==Erscheinungsbild==


Er hatte einen fülligen Körperbau. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small>
Er hatte einen fülligen Körperbau. <small>([[Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small>


==Charakterisierung==
==Charakterisierung==


Smago verabscheute Hektik. Die eigene Bequemlichkeit war ihm wichtiger als der Verkauf seiner Waren. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small>
Smago verabscheute Hektik. Die eigene Bequemlichkeit war ihm wichtiger als der Verkauf seiner Waren. <small>([[Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


Der im Jahre 424&nbsp;[[NGZ]] schon ältere Mann führte einen Laden für exotische Gegenstände in [[Terrania]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small> <!--In der Quelle steht nicht, wo sich der Laden befindet, aber aus dem Kontext ergibt sich, dass es nur Terrania sein kann.-->
Der im Jahre 424&nbsp;[[NGZ]] schon ältere Mann führte einen Laden für exotische Gegenstände in [[Terrania]]. <small>([[Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small> <!--In der Quelle steht nicht, wo sich der Laden befindet, aber aus dem Kontext ergibt sich, dass es nur Terrania sein kann.-->


Am '''12.&nbsp;August 424&nbsp;NGZ''' betrat ein bewaffneter und mit einem schwarzen Tuch maskierter Mann Smagos Geschäft. Er stellte sich als [[Aerts, Robert W. G.|Robert W.&nbsp;G.&nbsp;Aerts]] vor und verkündete, es handele sich um einen Überfall. Smago nahm die Sache nicht ernst, weil es in dieser Epoche keine Verbrechen mehr gab. Aerts schlug Smago bewusstlos, steckte die kostbarsten Schätze ein und verließ das Gebäude. Als Smago wieder zu sich kam, fragte er sich, welche Behörde für diesen Fall zuständig sein könnte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small>  
Am '''12.&nbsp;August 424&nbsp;NGZ''' betrat ein bewaffneter und mit einem schwarzen Tuch maskierter Mann Smagos Geschäft. Er stellte sich als [[Aerts, Robert W. G.|Robert W.&nbsp;G.&nbsp;Aerts]] vor und verkündete, es handele sich um einen Überfall. Smago nahm die Sache nicht ernst, weil es in dieser Epoche keine Verbrechen mehr gab. Aerts schlug Smago bewusstlos, steckte die kostbarsten Schätze ein und verließ das Gebäude. Als Smago wieder zu sich kam, fragte er sich, welche Behörde für diesen Fall zuständig sein könnte. <small>([[Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]])</small>  


==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]]
[[Quelle:PR1007|PR&nbsp;1007]]


{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&male;]]
[[Kategorie:Die Kosmische Hanse]]
[[Kategorie:Die Kosmische Hanse]]

Aktuelle Version vom 9. April 2024, 12:33 Uhr

Derral Smago war ein Kaufmann.

Erscheinungsbild

Er hatte einen fülligen Körperbau. (PR 1007)

Charakterisierung

Smago verabscheute Hektik. Die eigene Bequemlichkeit war ihm wichtiger als der Verkauf seiner Waren. (PR 1007)

Geschichte

Der im Jahre 424 NGZ schon ältere Mann führte einen Laden für exotische Gegenstände in Terrania. (PR 1007)

Am 12. August 424 NGZ betrat ein bewaffneter und mit einem schwarzen Tuch maskierter Mann Smagos Geschäft. Er stellte sich als Robert W. G. Aerts vor und verkündete, es handele sich um einen Überfall. Smago nahm die Sache nicht ernst, weil es in dieser Epoche keine Verbrechen mehr gab. Aerts schlug Smago bewusstlos, steckte die kostbarsten Schätze ein und verließ das Gebäude. Als Smago wieder zu sich kam, fragte er sich, welche Behörde für diesen Fall zuständig sein könnte. (PR 1007)

Quelle

PR 1007

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«