Goldwein, Nicolas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Nicolas Goldwein''' war ein Physiker mit der Spezialisierung zum [[Chronoparametriker]].
  '''Nicolas Goldwein''' war ein Physiker mit der Spezialisierung zum [[Chronoparametriker]].


:{{Anmerkung| In der Quelle ([[Perrypedia:Quelle:PR2909|PR 2909, S. 15]]) ist die Rede von einem '''Chronoparametiker'''. Es kann sich hierbei um einen Tipp-/Druckfehler handeln.}}
:{{Anmerkung| In der Quelle ([[Quelle:PR2909|PR 2909, S. 15]]) ist die Rede von einem '''Chronoparametiker'''. Es kann sich hierbei um einen Tipp-/Druckfehler handeln.}}
== Geschichte ==
== Geschichte ==


[[Adam von Aures]] suchte im Jahre 1551&nbsp;NGZ nach den Werken von Nicolas Goldwein in der [[Wikipedia:Bodleiana|Bodleiana]] von [[Oxford]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2909|PR&nbsp;2909,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small>  
[[Adam von Aures]] suchte im Jahre 1551&nbsp;NGZ nach den Werken von Nicolas Goldwein in der [[Wikipedia:Bodleiana|Bodleiana]] von [[Oxford]]. <small>([[Quelle:PR2909|PR&nbsp;2909,&nbsp;S.&nbsp;15]])</small>  


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2909|PR&nbsp;2909]]
[[Quelle:PR2909|PR&nbsp;2909]]


[[Kategorie:Personen]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&male;]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Genesis]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 15:29 Uhr

Nicolas Goldwein war ein Physiker mit der Spezialisierung zum Chronoparametriker.
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: In der Quelle (PR 2909, S. 15) ist die Rede von einem Chronoparametiker. Es kann sich hierbei um einen Tipp-/Druckfehler handeln.

Geschichte

Adam von Aures suchte im Jahre 1551 NGZ nach den Werken von Nicolas Goldwein in der Bodleiana von Oxford. (PR 2909, S. 15)

Quelle

PR 2909

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«