Gin-Jon: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Das Würfelspiel '''Gin-Jon''' ist ein im 13. Jahrhundert NGZ in verschiedenen Casinos verbreitetes Glücksspiel. ==Übersicht== Gin-Jon wird…“) |
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Übersicht== | ==Übersicht== | ||
Gin-Jon wird von zwei Spielern gegeneinander gespielt. Ziel ist es, mit drei achtseitigen Würfeln bestimmte Bildmotive zu werfen, die die Motive des Gegners schlagen. Eine Runde wird gewonnen, indem in einem oder mehreren Würfen mindestens drei Motive des Gegners geschlagen werden. Bei mehreren Würfen verbleiben nicht genutzte Motive in Reserve. Die Wertigkeit der verschiedenen Motive ist abhängig vom Wurf des Gegners, da ein Motiv verschiedene andere ausstechen kann bzw. von verschiedenen anderen geschlagen wird. Bekannte Motive sind <small>([[ | Gin-Jon wird von zwei Spielern gegeneinander gespielt. Ziel ist es, mit drei achtseitigen Würfeln bestimmte Bildmotive zu werfen, die die Motive des Gegners schlagen. Eine Runde wird gewonnen, indem in einem oder mehreren Würfen mindestens drei Motive des Gegners geschlagen werden. Bei mehreren Würfen verbleiben nicht genutzte Motive in Reserve. Die Wertigkeit der verschiedenen Motive ist abhängig vom Wurf des Gegners, da ein Motiv verschiedene andere ausstechen kann bzw. von verschiedenen anderen geschlagen wird. Bekannte Motive sind <small>([[Quelle:PR2235|PR 2235]])</small>: | ||
{| | {{Spalten automatisch Anfang|columns=4}} | ||
* Der Abgrund (sticht Weg) | * Der Abgrund (sticht Weg) | ||
* Das [[Beiboot]] | * Das [[Beiboot]] | ||
Zeile 17: | Zeile 16: | ||
* Das Leben | * Das Leben | ||
* Die Liebe | * Die Liebe | ||
* Die Luft | * Die Luft | ||
* Die Nacht | * Die Nacht | ||
Zeile 26: | Zeile 23: | ||
* Die [[Sonne]] (sticht Nacht) | * Die [[Sonne]] (sticht Nacht) | ||
* Die Sünde (sticht Gerechte) | * Die Sünde (sticht Gerechte) | ||
* Die [[Supernova | * Die [[Supernova|Supernova]] (sticht Raumschiff) | ||
* Das Wasser (sticht Feuer und Weg) | * Das Wasser (sticht Feuer und Weg) | ||
* Der Weg | * Der Weg | ||
{{Spalten Ende}} | |||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Im Jahre 1332 [[NGZ]] wurde Gin-Jon, neben anderen Spielen wie [[Wikipedia:Black Jack|Black Jack]], [[Hologramm|Holo]]- und [[Wikipedia:Russisches Roulette|Russischem Roulette]], an Bord der zum Untergang verurteilten Station [[CASINO UNIVERSO]] genutzt, um glückliche Kandidaten für Plätze an Bord des Beibootes [[TENKIM-III-C]] auszulosen. Die Gewinner kamen jeweils eine Runde weiter, der Verlierer büßte mit seinem Leben. <small>([[ | Im Jahre 1332 [[NGZ]] wurde Gin-Jon, neben anderen Spielen wie [[Wikipedia:Black Jack|Black Jack]], [[Hologramm|Holo]]- und [[Wikipedia:Russisches Roulette|Russischem Roulette]], an Bord der zum Untergang verurteilten Station [[CASINO UNIVERSO]] genutzt, um glückliche Kandidaten für Plätze an Bord des Beibootes [[TENKIM-III-C]] auszulosen. Die Gewinner kamen jeweils eine Runde weiter, der Verlierer büßte mit seinem Leben. <small>([[Quelle:PR2235|PR 2235]])</small> | ||
Als besonders erfolgreicher Spieler stellte sich der [[ornithoide]] [[Thau]] heraus, der beliebige Illusionen erzeugen konnte und so seinen Gegenspielern einen schnellen Tod bereitete. Während einer Ablenkung flog sein Schwindel auf. Mit seiner Gabe versuchte er, sein Leben zu retten | Als besonders erfolgreicher Spieler stellte sich der [[ornithoide]] [[Thau]] heraus, der beliebige Illusionen erzeugen konnte und so seinen Gegenspielern einen schnellen Tod bereitete. Während einer Ablenkung flog sein Schwindel auf. Mit seiner Gabe versuchte er, sein Leben zu retten und beschwor ein Chaos aus Illusionen und Waffenfeuer herauf. Allein [[Kalgandir, Stay|Stay Kalgandir]] durchschaute ihn und tötete den [[N'eichan]] mit einem [[Vibratormesser]]. <small>([[Quelle:PR2235|PR 2235]])</small> | ||
Neben Kalgandir überlebte nur [[Norte, Sgarde|Sgarde Norte]] das Gemetzel. Aufgrund der vakanten Passagierplätze konnten so mehr Besatzungsmitglieder die Station verlassen. <small>([[ | Neben Kalgandir überlebte nur [[Norte, Sgarde|Sgarde Norte]] das Gemetzel. Aufgrund der vakanten Passagierplätze konnten so mehr Besatzungsmitglieder die Station verlassen. <small>([[Quelle:PR2235|PR 2235]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR2235|PR 2235]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Sport und Spiel]] | [[Kategorie:Sport und Spiel]] | ||
[[Kategorie:Der Sternenozean]] | [[Kategorie:Der Sternenozean]] |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 12:48 Uhr
Das Würfelspiel Gin-Jon ist ein im 13. Jahrhundert NGZ in verschiedenen Casinos verbreitetes Glücksspiel.
Übersicht
Gin-Jon wird von zwei Spielern gegeneinander gespielt. Ziel ist es, mit drei achtseitigen Würfeln bestimmte Bildmotive zu werfen, die die Motive des Gegners schlagen. Eine Runde wird gewonnen, indem in einem oder mehreren Würfen mindestens drei Motive des Gegners geschlagen werden. Bei mehreren Würfen verbleiben nicht genutzte Motive in Reserve. Die Wertigkeit der verschiedenen Motive ist abhängig vom Wurf des Gegners, da ein Motiv verschiedene andere ausstechen kann bzw. von verschiedenen anderen geschlagen wird. Bekannte Motive sind (PR 2235):
- Der Abgrund (sticht Weg)
- Das Beiboot
- Die Erde
- Das Feuer
- Der Gefangene
- Die Gerechte
- Der Henker (sticht Leben)
- Die Hoffnung
- Das Leben
- Die Liebe
- Die Luft
- Die Nacht
- Der Mond
- Das Raumschiff
- Das Schwarze Loch (Joker, neutralisiert ein Motiv, löscht Reserve)
- Die Sonne (sticht Nacht)
- Die Sünde (sticht Gerechte)
- Die Supernova (sticht Raumschiff)
- Das Wasser (sticht Feuer und Weg)
- Der Weg
Geschichte
Im Jahre 1332 NGZ wurde Gin-Jon, neben anderen Spielen wie Black Jack, Holo- und Russischem Roulette, an Bord der zum Untergang verurteilten Station CASINO UNIVERSO genutzt, um glückliche Kandidaten für Plätze an Bord des Beibootes TENKIM-III-C auszulosen. Die Gewinner kamen jeweils eine Runde weiter, der Verlierer büßte mit seinem Leben. (PR 2235)
Als besonders erfolgreicher Spieler stellte sich der ornithoide Thau heraus, der beliebige Illusionen erzeugen konnte und so seinen Gegenspielern einen schnellen Tod bereitete. Während einer Ablenkung flog sein Schwindel auf. Mit seiner Gabe versuchte er, sein Leben zu retten und beschwor ein Chaos aus Illusionen und Waffenfeuer herauf. Allein Stay Kalgandir durchschaute ihn und tötete den N'eichan mit einem Vibratormesser. (PR 2235)
Neben Kalgandir überlebte nur Sgarde Norte das Gemetzel. Aufgrund der vakanten Passagierplätze konnten so mehr Besatzungsmitglieder die Station verlassen. (PR 2235)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |