Ephremon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ephremon''' war ein Arkonide und Mitglied der Pinwheel Information Group (PIG). <small>(PR 1337)</small…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Ephremon''' war ein [[Arkoniden|Arkonide]] und Mitglied der [[Pinwheel Information Group]] (PIG). <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>
  '''Ephremon''' war ein [[Arkoniden|Arkonide]] und Mitglied der [[Pinwheel Information Group]] (PIG). <small>([[Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>


:<span class="noexcerpt">{{Anmerkung|An einer Stelle wird sein Name '''Emphremon''' geschrieben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>}}</span>
:<span class="noexcerpt">{{Anmerkung|An einer Stelle wird sein Name '''Emphremon''' geschrieben. <small>([[Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>}}</span>
== Charakterisierung ==
== Charakterisierung ==


Er machte keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen die [[Kartanin]], die er nur für bessere Raubkatzen hielt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>
Er machte keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen die [[Kartanin]], die er nur für bessere Raubkatzen hielt. <small>([[Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Mitte des Jahres 446&nbsp;[[NGZ]] gehörte Ephremon zu den vier Besatzungsmitgliedern des [[PIG]]-Stützpunktes [[Abendrot]]. Die vermeintlich geheime Station wurde von den [[Kartanin]] überfallen. Ein Team von [[Esper]]innen unter [[Lan-Soi-K'yon]] brachte die Besatzung [[Hypnosuggestion|hypnosuggestiv]] unter ihre Kontrolle. Die Falle galt [[Nikki Frickel]] und ihrer [[WAGEIO]], die sich seit dem 30.&nbsp;Juni mit der gefangenen [[Dao-Lin-H'ay]] an Bord auf der Flucht vor den Kartanin befanden. Wegen eines beschädigten [[Hypertrop]]-Zapfers entschied Nikki Frickel, die Station Abendrot anzusteuern. Die Esperinnen schlugen übereilt zu, der [[Paratronschirm]] der WAGEIO wurde rechtzeitig aktiviert und der [[psionisch]]e Angriff somit abgewehrt. Nikki Frickel konnte sogar Ephremon und seine drei Kollegen [[Arsala]], [[Screen, Donald|Donald Screen]] und [[Peel, Lydia|Lydia Peel]] von Abendrot per [[Transmitter]] auf ihr [[Raumschiff]] holen, bevor Lan-Soi-K'yon den Stützpunkt explodieren ließ. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>
Mitte des Jahres 446&nbsp;[[NGZ]] gehörte Ephremon zu den vier Besatzungsmitgliedern des [[PIG]]-Stützpunktes [[Abendrot]]. Die vermeintlich geheime Station wurde von den [[Kartanin]] überfallen. Ein Team von [[Esper]]innen unter [[Lan-Soi-K'yon]] brachte die Besatzung [[Hypnosuggestion|hypnosuggestiv]] unter ihre Kontrolle. Die Falle galt [[Nikki Frickel]] und ihrer [[WAGEIO]], die sich seit dem 30.&nbsp;Juni mit der gefangenen [[Dao-Lin-H'ay]] an Bord auf der Flucht vor den Kartanin befanden. Wegen eines beschädigten [[Hypertrop]]-Zapfers entschied Nikki Frickel, die Station Abendrot anzusteuern. Die Esperinnen schlugen übereilt zu, der [[Paratronschirm]] der WAGEIO wurde rechtzeitig aktiviert und der [[psionisch]]e Angriff somit abgewehrt. Nikki Frickel konnte sogar Ephremon und seine drei Kollegen [[Arsala]], [[Screen, Donald|Donald Screen]] und [[Peel, Lydia|Lydia Peel]] von Abendrot per [[Transmitter]] auf ihr [[Raumschiff]] holen, bevor Lan-Soi-K'yon den Stützpunkt explodieren ließ. <small>([[Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>


Die WAGEIO musste sich wieder absetzen und wurde schließlich nach drei Monaten Hetzjagd und mehreren heftigen Gefechten in der Nähe des [[Elmsfeuer-Nebel]]s von einer Übermacht der Kartanin gestellt und geentert. Nikki Frickel war entschlossen, Dao-Lins Befreiung zu verhindern und die Flucht mit ihrer Gefangenen fortzusetzen. Als Begleiter wählte sie die [[Paratensor]]in [[Alcoun, Poerl|Poerl Alcoun]] sowie Ephremon und seine drei Kollegen von der Station Abendrot. Sie entkamen zu siebt an Bord eines [[Beiboot]]s, mit dem sie in den Elmsfeuer-Nebel eintauchten. Die Kartanin zerstörten die WAGEIO, gaben die Verfolgung jedoch auf, denn der Nebel war für sie [[raknor]], also tabu. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>
Die WAGEIO musste sich wieder absetzen und wurde schließlich nach drei Monaten Hetzjagd und mehreren heftigen Gefechten in der Nähe des [[Elmsfeuer-Nebel]]s von einer Übermacht der Kartanin gestellt und geentert. Nikki Frickel war entschlossen, Dao-Lins Befreiung zu verhindern und die Flucht mit ihrer Gefangenen fortzusetzen. Als Begleiter wählte sie die [[Paratensor]]in [[Alcoun, Poerl|Poerl Alcoun]] sowie Ephremon und seine drei Kollegen von der Station Abendrot. Sie entkamen zu siebt an Bord eines [[Beiboot]]s, mit dem sie in den Elmsfeuer-Nebel eintauchten. Die Kartanin zerstörten die WAGEIO, gaben die Verfolgung jedoch auf, denn der Nebel war für sie [[raknor]], also tabu. <small>([[Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]])</small>


Im Zentrum des Nebels entdeckten die Flüchtlinge das [[Ctl (Sonne)|Ctl]]-System, wo sie von der [[Stimme von Ctl]] in einem [[Altkartanisch|altertümlichen Kartanisch]] aufgefordert wurden, auf dem [[Planet]]en [[Ctl Zwei]] zu landen. In einem weiträumigen Parkgelände südwestlich einer Stadt, die sie auf den Namen [[Schweigende Stadt]] tauften, landete das Beiboot. Nikki Frickel teilte drei Gruppen ein, von denen jeweils eine Bordwache hielt, während die beiden anderen Gruppen Erkundungsausflüge unternahmen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]], [[Perrypedia:Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>
Im Zentrum des Nebels entdeckten die Flüchtlinge das [[Ctl (Sonne)|Ctl]]-System, wo sie von der [[Stimme von Ctl]] in einem [[Altkartanisch|altertümlichen Kartanisch]] aufgefordert wurden, auf dem [[Planet]]en [[Ctl Zwei]] zu landen. In einem weiträumigen Parkgelände südwestlich einer Stadt, die sie auf den Namen [[Schweigende Stadt]] tauften, landete das Beiboot. Nikki Frickel teilte drei Gruppen ein, von denen jeweils eine Bordwache hielt, während die beiden anderen Gruppen Erkundungsausflüge unternahmen. <small>([[Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]], [[Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>


Nikki Frickel und Dao-Lin-H'ay fanden bald heraus, dass der Planet von [[Roboter]]n beherrscht wurde; die Nachforschungen von Poerl Alcoun, Arsala und Ephremon verliefen nur anfangs vielversprechend. Sie stießen auf eine riesige, künstlich aus Pflanzen arrangierte Weltkarte von Ctl Zwei. Der Abschnitt, der den Äquatorialkontinent darstellte, bestand dabei aus Pflanzen, die in ihrer äußeren Erscheinungsform verschiedene Arten von intelligenten Lebewesen nachbildeten. Doch ihre Hoffnung, mehr über diese Völker zu erfahren, mit denen die [[Roboterzivilisation]] offensichtlich einst zu tun hatte, erfüllte sich nicht. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>
Nikki Frickel und Dao-Lin-H'ay fanden bald heraus, dass der Planet von [[Roboter]]n beherrscht wurde; die Nachforschungen von Poerl Alcoun, Arsala und Ephremon verliefen nur anfangs vielversprechend. Sie stießen auf eine riesige, künstlich aus Pflanzen arrangierte Weltkarte von Ctl Zwei. Der Abschnitt, der den Äquatorialkontinent darstellte, bestand dabei aus Pflanzen, die in ihrer äußeren Erscheinungsform verschiedene Arten von intelligenten Lebewesen nachbildeten. Doch ihre Hoffnung, mehr über diese Völker zu erfahren, mit denen die [[Roboterzivilisation]] offensichtlich einst zu tun hatte, erfüllte sich nicht. <small>([[Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>


Schließlich deckten die Besucher die Hintergründe und die Entstehung der [[Ctl-Roboter]] auf. Gleichzeitig liefen aber die Abwehrmechanismen gegen unbefugte Eindringlinge an. Nikki Frickel und ihre sechs Begleiter sahen sich erneut gezwungen, die Flucht zu ergreifen. Da ihr eigenes Beiboot von den automatischen Abwehrsystemen mit Sicherheit als feindlich eingestuft würde, gingen sie an Bord eines Schiffes der Ctl-Roboter. Der Start erfolgte ohne Probleme, doch das Schiff wurde vollrobotisch gesteuert und ließ sich nicht beeinflussen. Kaum hatten sie den Planeten verlassen, wurden Nikki Frickel, Ephremon und die anderen von einer Übermacht von [[Kampfroboter]]n festgenommen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>
Schließlich deckten die Besucher die Hintergründe und die Entstehung der [[Ctl-Roboter]] auf. Gleichzeitig liefen aber die Abwehrmechanismen gegen unbefugte Eindringlinge an. Nikki Frickel und ihre sechs Begleiter sahen sich erneut gezwungen, die Flucht zu ergreifen. Da ihr eigenes Beiboot von den automatischen Abwehrsystemen mit Sicherheit als feindlich eingestuft würde, gingen sie an Bord eines Schiffes der Ctl-Roboter. Der Start erfolgte ohne Probleme, doch das Schiff wurde vollrobotisch gesteuert und ließ sich nicht beeinflussen. Kaum hatten sie den Planeten verlassen, wurden Nikki Frickel, Ephremon und die anderen von einer Übermacht von [[Kampfroboter]]n festgenommen. <small>([[Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>


Das Schiff brachte sie im Oktober des Jahres 446&nbsp;[[NGZ]] auf die [[NARGA SANT]], wo die [[Wissende (Kartanin)|Wissenden]] ihren Sitz hatten. Aufgrund des bevorstehenden Friedensschlusses zwischen Kartanin und [[Galaktiker]]n wurden alle gefangenen Mitglieder der PIG freigelassen, während Nikki Frickel und Poerl Alcoun&nbsp;– je nach Betrachtungsweise als Gäste oder Geiseln&nbsp;– bei den Wissenden blieben, um zu garantieren, dass deren Existenz und Funktion weiterhin geheim blieben. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>
Das Schiff brachte sie im Oktober des Jahres 446&nbsp;[[NGZ]] auf die [[NARGA SANT]], wo die [[Wissende (Kartanin)|Wissenden]] ihren Sitz hatten. Aufgrund des bevorstehenden Friedensschlusses zwischen Kartanin und [[Galaktiker]]n wurden alle gefangenen Mitglieder der PIG freigelassen, während Nikki Frickel und Poerl Alcoun&nbsp;– je nach Betrachtungsweise als Gäste oder Geiseln&nbsp;– bei den Wissenden blieben, um zu garantieren, dass deren Existenz und Funktion weiterhin geheim blieben. <small>([[Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]])</small>


:{{Anmerkung|Ephremon wird dabei nicht namentlich genannt, gehört aber wohl auch zu den Freigelassenen.}}
:{{Anmerkung|Ephremon wird dabei nicht namentlich genannt, gehört aber wohl auch zu den Freigelassenen.}}
== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]], [[Perrypedia:Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]]
[[Quelle:PR1337|PR&nbsp;1337]], [[Quelle:PR1338|PR&nbsp;1338]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Arkoniden]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Arkoniden]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]<!--z.B.PR1337 S.20-->
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]]<!--z.B.PR1337 S.20-->

Aktuelle Version vom 13. November 2023, 13:39 Uhr

Ephremon war ein Arkonide und Mitglied der Pinwheel Information Group (PIG). (PR 1337)
Avatar Elfe 02.png Anmerkung: An einer Stelle wird sein Name Emphremon geschrieben. (PR 1338)

Charakterisierung

Er machte keinen Hehl aus seiner Abneigung gegen die Kartanin, die er nur für bessere Raubkatzen hielt. (PR 1337)

Geschichte

Mitte des Jahres 446 NGZ gehörte Ephremon zu den vier Besatzungsmitgliedern des PIG-Stützpunktes Abendrot. Die vermeintlich geheime Station wurde von den Kartanin überfallen. Ein Team von Esperinnen unter Lan-Soi-K'yon brachte die Besatzung hypnosuggestiv unter ihre Kontrolle. Die Falle galt Nikki Frickel und ihrer WAGEIO, die sich seit dem 30. Juni mit der gefangenen Dao-Lin-H'ay an Bord auf der Flucht vor den Kartanin befanden. Wegen eines beschädigten Hypertrop-Zapfers entschied Nikki Frickel, die Station Abendrot anzusteuern. Die Esperinnen schlugen übereilt zu, der Paratronschirm der WAGEIO wurde rechtzeitig aktiviert und der psionische Angriff somit abgewehrt. Nikki Frickel konnte sogar Ephremon und seine drei Kollegen Arsala, Donald Screen und Lydia Peel von Abendrot per Transmitter auf ihr Raumschiff holen, bevor Lan-Soi-K'yon den Stützpunkt explodieren ließ. (PR 1337)

Die WAGEIO musste sich wieder absetzen und wurde schließlich nach drei Monaten Hetzjagd und mehreren heftigen Gefechten in der Nähe des Elmsfeuer-Nebels von einer Übermacht der Kartanin gestellt und geentert. Nikki Frickel war entschlossen, Dao-Lins Befreiung zu verhindern und die Flucht mit ihrer Gefangenen fortzusetzen. Als Begleiter wählte sie die Paratensorin Poerl Alcoun sowie Ephremon und seine drei Kollegen von der Station Abendrot. Sie entkamen zu siebt an Bord eines Beiboots, mit dem sie in den Elmsfeuer-Nebel eintauchten. Die Kartanin zerstörten die WAGEIO, gaben die Verfolgung jedoch auf, denn der Nebel war für sie raknor, also tabu. (PR 1337)

Im Zentrum des Nebels entdeckten die Flüchtlinge das Ctl-System, wo sie von der Stimme von Ctl in einem altertümlichen Kartanisch aufgefordert wurden, auf dem Planeten Ctl Zwei zu landen. In einem weiträumigen Parkgelände südwestlich einer Stadt, die sie auf den Namen Schweigende Stadt tauften, landete das Beiboot. Nikki Frickel teilte drei Gruppen ein, von denen jeweils eine Bordwache hielt, während die beiden anderen Gruppen Erkundungsausflüge unternahmen. (PR 1337, PR 1338)

Nikki Frickel und Dao-Lin-H'ay fanden bald heraus, dass der Planet von Robotern beherrscht wurde; die Nachforschungen von Poerl Alcoun, Arsala und Ephremon verliefen nur anfangs vielversprechend. Sie stießen auf eine riesige, künstlich aus Pflanzen arrangierte Weltkarte von Ctl Zwei. Der Abschnitt, der den Äquatorialkontinent darstellte, bestand dabei aus Pflanzen, die in ihrer äußeren Erscheinungsform verschiedene Arten von intelligenten Lebewesen nachbildeten. Doch ihre Hoffnung, mehr über diese Völker zu erfahren, mit denen die Roboterzivilisation offensichtlich einst zu tun hatte, erfüllte sich nicht. (PR 1338)

Schließlich deckten die Besucher die Hintergründe und die Entstehung der Ctl-Roboter auf. Gleichzeitig liefen aber die Abwehrmechanismen gegen unbefugte Eindringlinge an. Nikki Frickel und ihre sechs Begleiter sahen sich erneut gezwungen, die Flucht zu ergreifen. Da ihr eigenes Beiboot von den automatischen Abwehrsystemen mit Sicherheit als feindlich eingestuft würde, gingen sie an Bord eines Schiffes der Ctl-Roboter. Der Start erfolgte ohne Probleme, doch das Schiff wurde vollrobotisch gesteuert und ließ sich nicht beeinflussen. Kaum hatten sie den Planeten verlassen, wurden Nikki Frickel, Ephremon und die anderen von einer Übermacht von Kampfrobotern festgenommen. (PR 1338)

Das Schiff brachte sie im Oktober des Jahres 446 NGZ auf die NARGA SANT, wo die Wissenden ihren Sitz hatten. Aufgrund des bevorstehenden Friedensschlusses zwischen Kartanin und Galaktikern wurden alle gefangenen Mitglieder der PIG freigelassen, während Nikki Frickel und Poerl Alcoun – je nach Betrachtungsweise als Gäste oder Geiseln – bei den Wissenden blieben, um zu garantieren, dass deren Existenz und Funktion weiterhin geheim blieben. (PR 1338)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Ephremon wird dabei nicht namentlich genannt, gehört aber wohl auch zu den Freigelassenen.

Quellen

PR 1337, PR 1338

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«