Handarbeit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Handarbeit''' ist ein Begriff aus dem Jargon der Raumfahrer. == Details == Ein Manöver in »Handarbeit« wird zwar mit Rechnerunterstützung durchgef…“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Details == | == Details == | ||
Ein Manöver in | Ein Manöver in {{Quote|Handarbeit}} wird zwar mit Rechnerunterstützung durchgeführt, jedoch hat der Pilot des [[Raumschiff]]es gewissermaßen das letzte Wort. Er ist befugt, unterstützt von Hinweisen der Besatzung, Entscheidungen zu treffen, die die [[Syntronik|Bordsyntronik]] zu befolgen hat. <small>([[Quelle:AO3|Centauri 3]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Am '''19. Februar 1225 NGZ''' geriet die [[AT-TOSOMA]] im [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]] in einen [[Hypersturm]]. Das Schiff erlitt schwere Beschädigungen. Da die Syntronik fehlerhaft arbeitete, erhielt [[Altra Atlan da Orbanaschol]] von [[Atlan]] den Befehl, die nächste [[Transition]] per Handarbeit durchzuführen. Dank des Könnens des Piloten materialisierte die AT-TOSOMA im System der [[Sonne]] [[Mura]]. <small>([[ | Am '''19. Februar 1225 NGZ''' geriet die [[AT-TOSOMA]] im [[Kugelsternhaufen]] [[Omega Centauri]] in einen [[Hypersturm]]. Das Schiff erlitt schwere Beschädigungen. Da die Syntronik fehlerhaft arbeitete, erhielt [[Altra Atlan da Orbanaschol]] von [[Atlan]] den Befehl, die nächste [[Transition]] per Handarbeit durchzuführen. Dank des Könnens des Piloten materialisierte die AT-TOSOMA im System der [[Sonne]] [[Mura]]. <small>([[Quelle:AO3|Centauri 3]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:AO3|Centauri 3]] | ||
[[Kategorie:Gesellschaft]] | [[Kategorie:Gesellschaft]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Centauri]] | [[Kategorie:Centauri]] |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 09:25 Uhr
Handarbeit ist ein Begriff aus dem Jargon der Raumfahrer.
Details
Ein Manöver in »Handarbeit« wird zwar mit Rechnerunterstützung durchgeführt, jedoch hat der Pilot des Raumschiffes gewissermaßen das letzte Wort. Er ist befugt, unterstützt von Hinweisen der Besatzung, Entscheidungen zu treffen, die die Bordsyntronik zu befolgen hat. (Centauri 3)
Geschichte
Am 19. Februar 1225 NGZ geriet die AT-TOSOMA im Kugelsternhaufen Omega Centauri in einen Hypersturm. Das Schiff erlitt schwere Beschädigungen. Da die Syntronik fehlerhaft arbeitete, erhielt Altra Atlan da Orbanaschol von Atlan den Befehl, die nächste Transition per Handarbeit durchzuführen. Dank des Könnens des Piloten materialisierte die AT-TOSOMA im System der Sonne Mura. (Centauri 3)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |