Wu, Laurence: Unterschied zwischen den Versionen
K (→Quelle) |
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Er war stämmig und trug einen Vollbart. <small>([[ | Er war stämmig und trug einen Vollbart. <small>([[Quelle:PR2712|PR 2712]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Jahre 1514 [[NGZ]] wurde seine Identität von [[Leza Vlyoth]] übernommen. Den echten Laurence Wu tötete er. <small>([[ | Im Jahre 1514 [[NGZ]] wurde seine Identität von [[Leza Vlyoth]] übernommen. Den echten Laurence Wu tötete er. <small>([[Quelle:PR2712|PR 2712]])</small> | ||
Er erregte die Aufmerksamkeit des [[Lunarer Widerstand|Lunaren Widerstands]], als er sich nach einer Rede von [[Antonin Sipiera]] ereiferte, die er für Hochverrat hielt. [[Tapu, Moana|Moana Tapu]] nahm daraufhin Kontakt mit ihm auf, um zu prüfen, wie ernsthaft er seine Ansichten vertrat. Er konnte sie nicht nur davon überzeugen, dass er bereit war, ein Attentat auf Sipiera zu verüben, sondern auch zu einer Beziehung zu ihm. <small>([[ | Er erregte die Aufmerksamkeit des [[Lunarer Widerstand|Lunaren Widerstands]], als er sich nach einer Rede von [[Antonin Sipiera]] ereiferte, die er für Hochverrat hielt. [[Tapu, Moana|Moana Tapu]] nahm daraufhin Kontakt mit ihm auf, um zu prüfen, wie ernsthaft er seine Ansichten vertrat. Er konnte sie nicht nur davon überzeugen, dass er bereit war, ein Attentat auf Sipiera zu verüben, sondern auch zu einer Beziehung zu ihm. <small>([[Quelle:PR2712|PR 2712]])</small> | ||
Als [[Sipiera, Pri|Pri Sipiera]] ihre Pläne abwies, beschloss sie, das Attentat trotzdem durchzuführen und nahm heimlich Kontakt mit [[Pegola, Angh|Angh Pegola]] auf, der sich sofort für ihren Plan gewinnen ließ. Das Attentat ging jedoch schief, da Vlyoth es sabotierte. Nur Pegola entkam verletzt, alle anderen Attentäter wurden getötet. Wu wurde angeblich auch getötet, die Leiche des echten Wu fand man im [[River Mercer]], wohin Vlyoth sie deponiert hatte. <small>([[ | Als [[Sipiera, Pri|Pri Sipiera]] ihre Pläne abwies, beschloss sie, das Attentat trotzdem durchzuführen und nahm heimlich Kontakt mit [[Pegola, Angh|Angh Pegola]] auf, der sich sofort für ihren Plan gewinnen ließ. Das Attentat ging jedoch schief, da Vlyoth es sabotierte. Nur Pegola entkam verletzt, alle anderen Attentäter wurden getötet. Wu wurde angeblich auch getötet, die Leiche des echten Wu fand man im [[River Mercer]], wohin Vlyoth sie deponiert hatte. <small>([[Quelle:PR2712|PR 2712]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2712|PR 2712]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie: | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]] | ||
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] | [[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 10:51 Uhr
Laurence Wu hatte als Redenschreiber für die Lunare Administration gearbeitet. Seine Identität wurde von Leza Vlyoth gestohlen.
Erscheinungsbild
Er war stämmig und trug einen Vollbart. (PR 2712)
Geschichte
Im Jahre 1514 NGZ wurde seine Identität von Leza Vlyoth übernommen. Den echten Laurence Wu tötete er. (PR 2712)
Er erregte die Aufmerksamkeit des Lunaren Widerstands, als er sich nach einer Rede von Antonin Sipiera ereiferte, die er für Hochverrat hielt. Moana Tapu nahm daraufhin Kontakt mit ihm auf, um zu prüfen, wie ernsthaft er seine Ansichten vertrat. Er konnte sie nicht nur davon überzeugen, dass er bereit war, ein Attentat auf Sipiera zu verüben, sondern auch zu einer Beziehung zu ihm. (PR 2712)
Als Pri Sipiera ihre Pläne abwies, beschloss sie, das Attentat trotzdem durchzuführen und nahm heimlich Kontakt mit Angh Pegola auf, der sich sofort für ihren Plan gewinnen ließ. Das Attentat ging jedoch schief, da Vlyoth es sabotierte. Nur Pegola entkam verletzt, alle anderen Attentäter wurden getötet. Wu wurde angeblich auch getötet, die Leiche des echten Wu fand man im River Mercer, wohin Vlyoth sie deponiert hatte. (PR 2712)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |