Verler-Phonat: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
{{Infobox Planet | {{Infobox Planet | ||
| | |Sonne = ''[[Auffenryd]]'' | ||
|AndereNamen = ''[[Auffenryd III]]'' | |||
|Galaxie = [[Milchstraße]] | |Galaxie = [[Milchstraße]] | ||
|EntfernungSolsystem = 14.992 [[Lichtjahr]]e | |EntfernungSolsystem = 14.992 [[Lichtjahr]]e | ||
|Völker = ''Verlerer'' | |Völker = ''[[Verlerer]]'' | ||
}} | }} | ||
== Übersicht == | == Übersicht == | ||
Zeile 15: | Zeile 16: | ||
Die ''Verlerer'', wie sich die Bewohner des Planeten nannten, waren so genannte [[Sekundärsiedler]]. | Die ''Verlerer'', wie sich die Bewohner des Planeten nannten, waren so genannte [[Sekundärsiedler]]. | ||
== Fauna == | |||
* [[T'rarr]] | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Am 18. Januar 2842 um 1:00 Uhr materialisierte nahe dem Polarkreis ein Gebirgszug von 400 Kilometern Länge und 3000 Metern Höhe. Durch den [[Suddenly-Effekt]] wurden weitere Steinmassen nach Verler-Phonat transportiert. Die Kruste des Planeten wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Durch das hohe Gewicht der materialisierten Brocken aus der Oberfläche einer fremden Welt kam es zu gigantischen Erdstößen. Vulkane brachen aus, unterirdische Gase und Wassermassen suchten sich den Weg nach oben und verwüsteten das Land. Orkane tobten über Verler-Phonat. Millionen Todesopfer waren zu beklagen. Die Polachse des Planeten begann zu kippen. Dies bedeutete den Untergang von Verler-Phonat. | Am '''18. Januar 2842''' um 1:00 Uhr materialisierte nahe dem Polarkreis ein Gebirgszug von 400 Kilometern Länge und 3000 Metern Höhe. Durch den [[Suddenly-Effekt]] wurden weitere Steinmassen nach Verler-Phonat transportiert. Die Kruste des Planeten wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Durch das hohe Gewicht der materialisierten Brocken aus der Oberfläche einer fremden Welt kam es zu gigantischen Erdstößen. Vulkane brachen aus, unterirdische Gase und Wassermassen suchten sich den Weg nach oben und verwüsteten das Land. Orkane tobten über Verler-Phonat. Millionen Todesopfer waren zu beklagen. Die Polachse des Planeten begann zu kippen. Dies bedeutete den Untergang von Verler-Phonat. | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A80|Atlan 80]] | ||
[[Kategorie:Milchstraße Planeten]] | [[Kategorie:Milchstraße Planeten]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] | [[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] |
Aktuelle Version vom 20. November 2023, 11:40 Uhr
Verler-Phonat war der dritte Planet der Sonne Auffenryd. Dieses System befindet sich im Einflussbereich der ZGU.
Astrophysikalische Daten: Verler-Phonat | |
---|---|
Sonne: | Auffenryd |
Andere Namen: | Auffenryd III |
Galaxie : | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem : | 14.992 Lichtjahre |
Bekannte Völker | |
Verlerer |
Übersicht
Der Planet war eine Industriewelt. Die Industrieanlagen befanden sich meist im Untergrund dieser Welt. Fünfzehn Städte wurden auf einer Kreislinie erbaut und durch Straßen und Gleiterpisten untereinander und mit mehreren Raumhäfen verbunden. An die Städte schlossen sich in Kreisringen Farmen zur Nahrungsmittelproduktion, Parks, Erholungsgebiete und unbesiedelte, unkultivierte Zonen an.
Verler-Phonat war eine an Landschaften abwechslungsreiche Welt. Es gab Wüsten, Dschungel und besonders im Norden Gebiete mit Geysiren und heißen Quellen.
Die Verlerer, wie sich die Bewohner des Planeten nannten, waren so genannte Sekundärsiedler.
Fauna
Geschichte
Am 18. Januar 2842 um 1:00 Uhr materialisierte nahe dem Polarkreis ein Gebirgszug von 400 Kilometern Länge und 3000 Metern Höhe. Durch den Suddenly-Effekt wurden weitere Steinmassen nach Verler-Phonat transportiert. Die Kruste des Planeten wurde arg in Mitleidenschaft gezogen. Durch das hohe Gewicht der materialisierten Brocken aus der Oberfläche einer fremden Welt kam es zu gigantischen Erdstößen. Vulkane brachen aus, unterirdische Gase und Wassermassen suchten sich den Weg nach oben und verwüsteten das Land. Orkane tobten über Verler-Phonat. Millionen Todesopfer waren zu beklagen. Die Polachse des Planeten begann zu kippen. Dies bedeutete den Untergang von Verler-Phonat.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |