AURA: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „ (Raumschiff)|“ durch „|“) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel| befasst sich mit dem | {{Dieser Artikel| befasst sich mit dem Raumschiff. Für weitere Bedeutungen, siehe: [[Aura (Begriffsklärung)]].}} | ||
Die '''AURA''' war ein [[Beiboot]] der [[MAGELLAN (Ultratender)|MAGELLAN]]. | Die '''AURA''' war ein [[Beiboot]] der [[MAGELLAN (Ultratender)|MAGELLAN]]. | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Bekannte Besatzungsmitglieder == | == Bekannte Besatzungsmitglieder == | ||
{{Spalten automatisch Anfang|columns=4}} | |||
* [[Starblanket, Madison]] – [[Kommandant]]in <small>([[Quelle:PR3201|PR 3201]])</small> | * [[Starblanket, Madison]] – [[Kommandant]]in <small>([[Quelle:PR3201|PR 3201]])</small> | ||
* [[Sheboygan, Uto]] – [[Erster Offizier]] <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Abukir, Burem]] – Abteilung Funk und Ortung <small>([[Quelle:PR3223|PR 3223]])</small> | |||
* [[Alissin-Lar]] – Bordingenieurin <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Bosch, Norma-Jean]] – Zweite Pilotin <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Coprast, Kensidre]] – Technikerin <small>([[Quelle:PR3223|PR 3223]])</small> | |||
* [[Duxee, Celukwazi]] – [[Kosmo-Ethnologie|Kosmo-Ethnologin]] <small>([[Quelle:PR3211|PR 3211]])</small> | |||
* [[Ephin]] – [[Laosoor]] <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Harrisot, Loicold]] – [[Sicherheitschef]] <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Hikialani, Coni]] – [[Xenotechnik-Analyst]]in <small>([[Quelle:PR3211|PR 3211]])</small> | |||
* [[Julkati, An-Chrum]] – Planetologin <small>([[Quelle:PR3212|PR 3212]])</small> | |||
* [[Lautrec, Adrian]] – Erster Pilot <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Oksman, Nele]] – Nahkampfexpertin für offene und verdeckte Landeeinsätze <small>([[Quelle:PR3223|PR 3223]])</small> | |||
* [[Puryccor, Arrec]] – Waffensystemleitoffizier <small>([[Quelle:PR3212|PR 3212]])</small> | |||
* [[Smollert, Sujata]] – Technikerin <small>([[Quelle:PR3223|PR 3223]])</small> | |||
* [[Urgeba, Heimdall]] – Stellvertretender Chef der Abteilung Funk- und [[Ortung]] <small>([[Quelle:PR3223|PR 3223]])</small> | |||
* [[Vencvender]] – [[Arzt|Chefmediziner]] [[Aras|Ara]] <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
* [[Voltera, Jamil]] – [[Historiker]] <small>([[Quelle:PR3211|PR 3211]])</small> | |||
{{Spalten Ende}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Als die MAGELLAN | Als die [[MAGELLAN (Ultratender)|MAGELLAN]] am '''3. Januar 2096 NGZ''' von den [[Panjasen]] angegriffen und erobert wurde, befand sich die AURA auf einem Erkundungsflug. So entkam sie den Kämpfen und der Eroberung. <small>([[Quelle:PR3201|PR 3201]])</small> | ||
Im Juli 2096 [[NGZ]] kam die AURA der [[Sextadim-Kapsel]] [[RA|RA]] zu Hilfe und nahm diese in einem Hangar auf. <small>([[Quelle:PR3201|PR 3201]])</small> Kurz darauf brach die AURA, getarnt als '''VEEPAND XXXIII''', zum [[Planet]]en [[Hapcischan]] auf. Dort verhandelte die Besatzung mit dem [[Hapkar]] [[Razugesch]] und konnte einhundert Fässer mit [[Murupor]] erwerben. <small>([[Quelle:PR3205|PR 3205]])</small> | |||
Am 6. Juli kehrte sie zum Standort der RA zurück, um einen Tag später erneut in einen Einsatz als VEEPAND XXXIII zu gehen. Die Besatzung folgte einem [[Hyperfunk]]spruch, der den Besuch der [[Ewige Ganja|Ewigen Ganja]] im [[Patschon]]-System ankündigte. Durch den Murupor schafften sie es auf den Empfang [[Viyesch]]s auf [[Oschkor]]. Es stellte sich heraus, dass deren wahres Ziel die [[Eiswelt]] [[Kenkscheil]] war. Aufgrund ihrer überzeugenden Leistung als [[Mundschenk]]e befahl die Ewige Ganja eine Abordnung der vermeintlichen [[Veejasen]] auf den [[Reisepalast der Ewigen Ganja]], um die Reise zur Eiswelt mitzumachen. <small>([[Quelle:PR3211|PR 3211]])</small> | |||
Als sich die Lage im Patschonsystem zuspitzte, startete die AURA, trotz Startverbot, von Oschkor wurde aber sofort von Panjasen aufgebracht. Die Crew verleitete die Panjasen das Warnfeuer zu eröffnen und fingierte so einen Totalverlust durch den Absturz auf einem Asteroiden. Die weiteren Schritte zur Rettung ihres Einsatzteams unternam das Schiff unter Tarnvorrichtung, wobei auch die RA zum Einsatz kam. Letztlich gelang es das System heimlich zu verlassen. Dabei konnte eine der Eisskulpturen von Kenkscheil erbeutet werden. <small>([[Quelle:PR3212|PR 3212]])</small> | |||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[Quelle:PR3201|PR 3201]] | [[Quelle:PR3201|PR 3201]], [[Quelle:PR3205|PR 3205]], [[Quelle:PR3211|PR 3211]], [[Quelle:PR3212|PR 3212]], [[Quelle:PR3223|PR 3223]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Raumschiffe]] | [[Kategorie:Raumschiffe]] | ||
[[Kategorie:Fragmente]] | [[Kategorie:Fragmente]] |
Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:19 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Raumschiff. Für weitere Bedeutungen, siehe: Aura (Begriffsklärung). |
Die AURA war ein Beiboot der MAGELLAN.
Technische Details
Die AURA war ein 250 Meter langer und 90 Meter durchmessender Spezialraumer. (PR 3201, S. 12)
Bekannte Besatzungsmitglieder
- Starblanket, Madison – Kommandantin (PR 3201)
- Sheboygan, Uto – Erster Offizier (PR 3205)
- Abukir, Burem – Abteilung Funk und Ortung (PR 3223)
- Alissin-Lar – Bordingenieurin (PR 3205)
- Bosch, Norma-Jean – Zweite Pilotin (PR 3205)
- Coprast, Kensidre – Technikerin (PR 3223)
- Duxee, Celukwazi – Kosmo-Ethnologin (PR 3211)
- Ephin – Laosoor (PR 3205)
- Harrisot, Loicold – Sicherheitschef (PR 3205)
- Hikialani, Coni – Xenotechnik-Analystin (PR 3211)
- Julkati, An-Chrum – Planetologin (PR 3212)
- Lautrec, Adrian – Erster Pilot (PR 3205)
- Oksman, Nele – Nahkampfexpertin für offene und verdeckte Landeeinsätze (PR 3223)
- Puryccor, Arrec – Waffensystemleitoffizier (PR 3212)
- Smollert, Sujata – Technikerin (PR 3223)
- Urgeba, Heimdall – Stellvertretender Chef der Abteilung Funk- und Ortung (PR 3223)
- Vencvender – Chefmediziner Ara (PR 3205)
- Voltera, Jamil – Historiker (PR 3211)
Geschichte
Als die MAGELLAN am 3. Januar 2096 NGZ von den Panjasen angegriffen und erobert wurde, befand sich die AURA auf einem Erkundungsflug. So entkam sie den Kämpfen und der Eroberung. (PR 3201)
Im Juli 2096 NGZ kam die AURA der Sextadim-Kapsel RA zu Hilfe und nahm diese in einem Hangar auf. (PR 3201) Kurz darauf brach die AURA, getarnt als VEEPAND XXXIII, zum Planeten Hapcischan auf. Dort verhandelte die Besatzung mit dem Hapkar Razugesch und konnte einhundert Fässer mit Murupor erwerben. (PR 3205)
Am 6. Juli kehrte sie zum Standort der RA zurück, um einen Tag später erneut in einen Einsatz als VEEPAND XXXIII zu gehen. Die Besatzung folgte einem Hyperfunkspruch, der den Besuch der Ewigen Ganja im Patschon-System ankündigte. Durch den Murupor schafften sie es auf den Empfang Viyeschs auf Oschkor. Es stellte sich heraus, dass deren wahres Ziel die Eiswelt Kenkscheil war. Aufgrund ihrer überzeugenden Leistung als Mundschenke befahl die Ewige Ganja eine Abordnung der vermeintlichen Veejasen auf den Reisepalast der Ewigen Ganja, um die Reise zur Eiswelt mitzumachen. (PR 3211)
Als sich die Lage im Patschonsystem zuspitzte, startete die AURA, trotz Startverbot, von Oschkor wurde aber sofort von Panjasen aufgebracht. Die Crew verleitete die Panjasen das Warnfeuer zu eröffnen und fingierte so einen Totalverlust durch den Absturz auf einem Asteroiden. Die weiteren Schritte zur Rettung ihres Einsatzteams unternam das Schiff unter Tarnvorrichtung, wobei auch die RA zum Einsatz kam. Letztlich gelang es das System heimlich zu verlassen. Dabei konnte eine der Eisskulpturen von Kenkscheil erbeutet werden. (PR 3212)
Quelle
PR 3201, PR 3205, PR 3211, PR 3212, PR 3223
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |