BRUSSILOW II: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PRTBDW2|“ durch „[[Quelle:PRTBDW2|“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Der [[Würfelraumer|würfelförmige]] [[Raumer]] hatte eine Kantenlänge von 20 Metern. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2711|PR&nbsp;2711]])</small> Es existierte ein [[Transmitter|Bordtransmitter]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]])</small>
Der [[Würfelraumer|würfelförmige]] [[Raumer]] hatte eine Kantenlänge von 20 Metern. <small>([[Quelle:PR2711|PR&nbsp;2711]])</small> Es existierte ein [[Transmitter|Bordtransmitter]]. <small>([[Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]])</small> Das zehn Meter durchmessende Bullauge aus ''[[Transplast]]'' wurde von einem Flammenkranz aus Bronze eingefasst. Überall auf dem dunklen Metall der BRUSSILOW&nbsp;II waren gezackte oder geschwungene Verzierungen angebracht. <small>([[Quelle:PRTBDW2|Dunkelwelten&nbsp;2]])</small>
 
Das Beiboot konnte einen Atmosphärenflug nur mit eingeschalteten [[Prallschirm]]en durchführen, die ein unsichtbares stromlinienförmiges Kraftfeld vor dem [[Raumschiff]] erzeugten. <small>([[Quelle:PRTBDW2|Dunkelwelten&nbsp;2]])</small>


== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
Zeile 11: Zeile 13:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 1514&nbsp;[[NGZ]] wurden alle Beiboote der KRUSENSTERN ausgeschleust, um auf dem [[Planet]]en [[Kamaad]] nach [[Icho Tolot]] zu suchen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2711|PR&nbsp;2711]])</small>
Im Jahre 1514&nbsp;[[NGZ]] wurden alle Beiboote der KRUSENSTERN ausgeschleust, um auf dem [[Planet]]en [[Kamaad]] nach [[Icho Tolot]] zu suchen. <small>([[Quelle:PR2711|PR&nbsp;2711]])</small>
 
Anfang März 1516 [[NGZ]] diente die BRUSSILOW II zur Aufklärung des [[Dunkelplanet]]en [[Gorgesd]]. Nachdem keine Spur von [[Perry Rhodan]] und [[Bostich I.]] gefunden werden konnte, schleuste das Schiff wieder bei der KRUSENSTERN ein, die sich danach unauffällig wieder zurückzog. <small>([[Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]])</small>
 
Kurze Zeit später wurde [[Bootasha]] von der BRUSSILOW&nbsp;II angeflogen. Da auf die Drohung der [[Onryonen]], sich dem Planeten nicht zu nähern, nicht reagiert wurde, wurde das Schiff von mehreren [[Raumvater|Raumvätern]] abgeschossen. Dies war jedoch Teil eines riskanten Plans. Die Besatzung hatte sich in Schaummassen gehüllt und stürzte nach der Zerstörung unbemerkt zur Oberfläche des Planeten. <small>([[Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]])</small>


Anfang März 1516 [[NGZ]] diente die BRUSSILOW II zur Aufklärung des [[Dunkelplanet]]en [[Gorgesd]]. Nachdem keine Spur von [[Perry Rhodan]] und [[Bostich I.]] gefunden werden konnte, schleuste das Schiff wieder bei der KRUSENSTERN ein, die sich danach unauffällig wieder zurückzog. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]])</small>
1536&nbsp;[[NGZ]] brachte die BRUSSILOW&nbsp;II unter dem Kommando von [[Zeruhm, Jolt|Jolt Zeruhm]] [[Bughassidow, Viccor|Viccor Bughassidow]] von der im [[Umlaufbahn|Orbit]] um [[Styx (Planet)|Styx]] befindlichen KRUSENSTERN auf die Oberfläche des Planeten. <small>([[Quelle:PRTBDW2|Dunkelwelten&nbsp;2]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2711|PR&nbsp;2711]], [[Perrypedia:Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]]
[[Quelle:PR2711|PR&nbsp;2711]], [[Quelle:PR2731|PR&nbsp;2731]]


[[Kategorie:Raumschiffe]] [[Kategorie:Fragmentraumer]]
[[Kategorie:Raumschiffe]][[Kategorie:Fragmentraumer]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]]
[[Kategorie:Dunkelwelten]]          <!--z.B.PRTBDW2-->

Aktuelle Version vom 13. September 2024, 04:42 Uhr

Die BRUSSILOW II war ein Beiboot der KRUSENSTERN.

Übersicht

Der würfelförmige Raumer hatte eine Kantenlänge von 20 Metern. (PR 2711) Es existierte ein Bordtransmitter. (PR 2731) Das zehn Meter durchmessende Bullauge aus Transplast wurde von einem Flammenkranz aus Bronze eingefasst. Überall auf dem dunklen Metall der BRUSSILOW II waren gezackte oder geschwungene Verzierungen angebracht. (Dunkelwelten 2)

Das Beiboot konnte einen Atmosphärenflug nur mit eingeschalteten Prallschirmen durchführen, die ein unsichtbares stromlinienförmiges Kraftfeld vor dem Raumschiff erzeugten. (Dunkelwelten 2)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Im Jahre 1514 NGZ wurden alle Beiboote der KRUSENSTERN ausgeschleust, um auf dem Planeten Kamaad nach Icho Tolot zu suchen. (PR 2711)

Anfang März 1516 NGZ diente die BRUSSILOW II zur Aufklärung des Dunkelplaneten Gorgesd. Nachdem keine Spur von Perry Rhodan und Bostich I. gefunden werden konnte, schleuste das Schiff wieder bei der KRUSENSTERN ein, die sich danach unauffällig wieder zurückzog. (PR 2731)

Kurze Zeit später wurde Bootasha von der BRUSSILOW II angeflogen. Da auf die Drohung der Onryonen, sich dem Planeten nicht zu nähern, nicht reagiert wurde, wurde das Schiff von mehreren Raumvätern abgeschossen. Dies war jedoch Teil eines riskanten Plans. Die Besatzung hatte sich in Schaummassen gehüllt und stürzte nach der Zerstörung unbemerkt zur Oberfläche des Planeten. (PR 2731)

1536 NGZ brachte die BRUSSILOW II unter dem Kommando von Jolt Zeruhm Viccor Bughassidow von der im Orbit um Styx befindlichen KRUSENSTERN auf die Oberfläche des Planeten. (Dunkelwelten 2)

Quelle

PR 2711, PR 2731

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«