Kosmos-Chroniken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
  Die '''Kosmos-Chroniken''' begleiten einen Teil des Lebensweges der faszinierendsten Personen der [[Perrypedia:Perry Rhodan-Heftserie|Perry Rhodan-Heftserie]]. Die Geschehnisse werden dabei aus ihrem und damit aus einem neuen, subjektiven Blickwinkel erzählt. Band 1 schildert die Geschehnisse in etwa von [[Quelle:PR1|Heft 1]] bis [[Quelle:PR700|Heft 700]]; Band 2 in etwa von [[Quelle:PR500|Heft 500]] bis [[Quelle:PR1200|1200]]. Die Veröffentlichungstermine der ersten beiden Bände wurden aufgrund der zeitaufwändigen Recherchen mehrfach verschoben. Ein dritter Band war projektiert, wurde aber bis heute nicht geschrieben.  
  Die '''Kosmos-Chroniken''' begleiten einen Teil des Lebensweges der faszinierendsten Personen der [[Perry Rhodan-Heftserie|Perry Rhodan-Heftserie]]. Die Geschehnisse werden dabei aus ihrem und damit aus einem neuen, subjektiven Blickwinkel erzählt. Band 1 schildert die Geschehnisse in etwa von [[Quelle:PR1|Heft 1]] bis [[Quelle:PR700|Heft 700]]; Band 2 in etwa von [[Quelle:PR500|Heft 500]] bis [[Quelle:PR1200|1200]]. Die Veröffentlichungstermine der ersten beiden Bände wurden aufgrund der zeitaufwändigen Recherchen mehrfach verschoben. Ein dritter Band war projektiert, wurde aber bis heute nicht geschrieben.  





Aktuelle Version vom 15. Mai 2024, 15:17 Uhr

Die Kosmos-Chroniken begleiten einen Teil des Lebensweges der faszinierendsten Personen der Perry Rhodan-Heftserie. Die Geschehnisse werden dabei aus ihrem und damit aus einem neuen, subjektiven Blickwinkel erzählt. Band 1 schildert die Geschehnisse in etwa von Heft 1 bis Heft 700; Band 2 in etwa von Heft 500 bis 1200. Die Veröffentlichungstermine der ersten beiden Bände wurden aufgrund der zeitaufwändigen Recherchen mehrfach verschoben. Ein dritter Band war projektiert, wurde aber bis heute nicht geschrieben. 



»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«