ZenZahn-Orgel: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''ZenZahn-Orgel''', auch '''Zen-Zahn-Orgel''' <small>(PR 781)</small> oder '''Zen-Zahnorgel''' <small>(PR 782)</small>, ist ein Musikinstrument, das – anders als es der Name vermuten lässt – weder etwas mit {{WP|Zen}} noch mit Zähnen zu tun hat. <small>(PR 2308 – Datenblatt)</small> == Beschreibung == Der Name leitet sich ab von der Originalbezeichnung d…“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''ZenZahn-Orgel''', auch '''Zen-Zahn-Orgel''' <small>([[Quelle:PR781|PR 781]])</small> oder '''Zen-Zahnorgel''' <small>([[Quelle:PR782|PR 782]])</small>, ist ein Musikinstrument, das – anders als es der Name vermuten lässt – weder etwas mit {{WP|Zen}} noch mit Zähnen zu tun hat. <small>([[Quelle:PR2308|PR 2308 – Datenblatt]])</small> | Die '''ZenZahn-Orgel''', auch '''Zen-Zahn-Orgel''' <small>([[Quelle:PR781|PR 781]])</small> oder '''Zen-Zahnorgel''' <small>([[Quelle:PR782|PR 782]])</small>, ist ein Musikinstrument, das – anders als es der Name vermuten lässt – weder etwas mit {{WP|Zen}} noch mit Zähnen zu tun hat. <small>([[Quelle:PR2308|PR 2308 – Datenblatt]])</small> | ||
__NOTOC__ | |||
== Beschreibung == | == Beschreibung == | ||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Darstellung == | == Darstellung == | ||
[[Datenblatt]]: {{RZJ|2308| | [[Datenblatt]]: {{RZJ|2308|{{Quote|Terranische Alltagswelt – ZenZahnOrgel}}|[[Quelle:PR2308|PR 2308 – Report]]}} von [[Dieter Bohn]] | ||
== Bekannte ZenZahn-Orgelspieler == | == Bekannte ZenZahn-Orgelspieler == | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Kunst und Musik]] | [[Kategorie:Kunst und Musik]] | ||
[[Kategorie:Aphilie]] | [[Kategorie:Die Aphilie]] | ||
[[Kategorie:Tarkan]] | [[Kategorie:Tarkan]] |
Aktuelle Version vom 31. Oktober 2024, 06:31 Uhr
Die ZenZahn-Orgel, auch Zen-Zahn-Orgel (PR 781) oder Zen-Zahnorgel (PR 782), ist ein Musikinstrument, das – anders als es der Name vermuten lässt – weder etwas mitZen noch mit Zähnen zu tun hat. (PR 2308 – Datenblatt)
Beschreibung
Der Name leitet sich ab von der Originalbezeichnung des Instruments aus der Sprache der echsenähnlichen K'cha'tlech vom Planeten Algonkin. Diese inzwischen ausgestorbenen Wesen bezeichneten die Orgel als Dzjen-Tjschan, was übersetzt soviel bedeutet wie »Klang-Ei«. Diese Bezeichnung erhielt die Orgel wegen ihrer Form. Die K'cha'tlech konnten dünnwandige Metalleier mit ihren Klauen in harmonische Schwingungen versetzen und auf diese Weise Melodien erzeugen. Moderne ZenZahn-Orgeln sind elektronische Instrumente, deren Oberflächen mit Sensoren bestückt sind. Streicht man darüber hinweg, entstehen Töne. Das Ei fungiert dabei selbst als Lautsprecher. (PR 2308 – Datenblatt)
Darstellung
Datenblatt: »Terranische Alltagswelt – ZenZahnOrgel« (PR 2308 – Report) von Dieter Bohn
Bekannte ZenZahn-Orgelspieler
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |