ERIK THEONTA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Raumschiff. Für die Person, siehe: Erik Theonta.}} Die '''ERIK THEONTA''' war ein Raumschiff der JUPITER-…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR2949|“ durch „[[Quelle:PR2949|“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Der [[Kugelraumer]] gehörte zu der [[Flotte]] der [[LFG]] und wurde nach dem [[Kommandant]]en der [[RICHARD BURTON]] benannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;9]])</small>
Der [[Kugelraumer]] gehörte zu der [[Flotte]] der [[LFG]] und wurde nach dem [[Kommandant]]en der [[RICHARD BURTON]] benannt. <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;9]])</small>


== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
== Bekannte Besatzungsmitglieder ==
 
{{Spalten automatisch Anfang|columns=2}}
* [[Darke, Paramon|Paramon Darke]]&nbsp;– Pilot <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Darke, Paramon|Paramon Darke]]&nbsp;– Pilot <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Ephrussi, Tanta|Tanta Ephrussi]]&nbsp;– [[Feuerleitoffizier]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Ephrussi, Tanta|Tanta Ephrussi]]&nbsp;– [[Feuerleitoffizier]] <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Heptinkhal, Loa|Loa Heptinkhal]]&nbsp;– [[Kommandant]]in <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Heptinkhal, Loa|Loa Heptinkhal]]&nbsp;– [[Kommandant]]in <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Larrskkch, Mnymo|Mnymo Larrskkch]]&nbsp;– stellvertretende Kommandantin <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Larrskkch, Mnymo|Mnymo Larrskkch]]&nbsp;– stellvertretende Kommandantin <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[London, Kao|Kao London]]&nbsp;– [[Ortung]]schefin <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[London, Kao|Kao London]]&nbsp;– [[Ortung]]schefin <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Siegl, Jimai|Jimai Siegl]]&nbsp;– Befehlshaber des [[Erstes Raumlandebataillon (ERIK THEONTA)|Ersten Raumlandebataillons]] <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
* [[Siegl, Jimai|Jimai Siegl]]&nbsp;– Befehlshaber des [[Erstes Raumlandebataillon (ERIK THEONTA)|Ersten Raumlandebataillons]] <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
{{Spalten Ende}}


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Anfang Dezember 1551&nbsp;NGZ war die ERIK THEONTA als [[Flaggschiff]] für einen Verband von zehn [[SATURN-Klasse|SATURN-Raumern]] eingesetzt und mit der Überwachung des [[Wega]]-Systems, insbesondere der Zugänge zum [[Planet]]en [[Siskul]], beauftragt. Dabei stützte sich die Besatzung des Schiffes auf das neuartige [[LYNKEUS-System]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;9–10]])</small>
Anfang Dezember 1551&nbsp;NGZ war die ERIK THEONTA als [[Flaggschiff]] für einen Verband von zehn [[SATURN-Klasse|SATURN-Raumern]] eingesetzt und mit der Überwachung des [[Wega]]-Systems, insbesondere der Zugänge zum [[Planet]]en [[Siskul]], beauftragt. Dabei stützte sich die Besatzung des Schiffes auf das neuartige [[LYNKEUS-System]]. <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949,&nbsp;S.&nbsp;9–10]])</small>


Vom 2.&nbsp;bis zum 4.&nbsp;Dezember waren der Raumer und zehn weitere Einheiten der [[LFG]] daran beteiligt, [[Vetris-Molaud]] den Zugang zum [[Wanderer]] zu versperren. Zwei kleinere Gefechte mit den Begleitschiffen der [[VOHRATA]] endeten mit der Beschädigung einer der [[Tefroder|tefrodischen]] Einheiten. Doch die VOHRATA konnte nicht am Vordringen zu der [[Kunstwelt]] gehindert werden. Erst das Verschwinden von Wanderer aus dem Wega-System ließ die Tefroder unverrichteter Dinge abziehen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>
Vom 2.&nbsp;bis zum 4.&nbsp;Dezember waren der Raumer und zehn weitere Einheiten der [[LFG]] daran beteiligt, [[Vetris-Molaud]] den Zugang zum [[Wanderer]] zu versperren. Zwei kleinere Gefechte mit den Begleitschiffen der [[VOHRATA]] endeten mit der Beschädigung einer der [[Tefroder|tefrodischen]] Einheiten. Doch die VOHRATA konnte nicht am Vordringen zu der [[Kunstwelt]] gehindert werden. Erst das Verschwinden von Wanderer aus dem Wega-System ließ die Tefroder unverrichteter Dinge abziehen. <small>([[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]]
[[Quelle:PR2949|PR&nbsp;2949]]


[[Kategorie:JUPITER-Klasse]]
[[Kategorie:JUPITER-Klasse]][[Kategorie:Raumschiffe]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Genesis]]

Aktuelle Version vom 8. November 2022, 15:57 Uhr

Die ERIK THEONTA war ein Raumschiff der JUPITER-Klasse.

Übersicht

Der Kugelraumer gehörte zu der Flotte der LFG und wurde nach dem Kommandanten der RICHARD BURTON benannt. (PR 2949, S. 9)

Bekannte Besatzungsmitglieder

Geschichte

Anfang Dezember 1551 NGZ war die ERIK THEONTA als Flaggschiff für einen Verband von zehn SATURN-Raumern eingesetzt und mit der Überwachung des Wega-Systems, insbesondere der Zugänge zum Planeten Siskul, beauftragt. Dabei stützte sich die Besatzung des Schiffes auf das neuartige LYNKEUS-System. (PR 2949, S. 9–10)

Vom 2. bis zum 4. Dezember waren der Raumer und zehn weitere Einheiten der LFG daran beteiligt, Vetris-Molaud den Zugang zum Wanderer zu versperren. Zwei kleinere Gefechte mit den Begleitschiffen der VOHRATA endeten mit der Beschädigung einer der tefrodischen Einheiten. Doch die VOHRATA konnte nicht am Vordringen zu der Kunstwelt gehindert werden. Erst das Verschwinden von Wanderer aus dem Wega-System ließ die Tefroder unverrichteter Dinge abziehen. (PR 2949)

Quelle

PR 2949

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«