Phynokh: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Phynokh''' ist der zweite Planet der roten Riesensonne ''Kael''. {{TOC Left}} {{Infobox Planet |Sonnensystem = ''Kael'' |Galaxie = Milchstraße…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{TOC Left}} | {{TOC Left}} | ||
{{Infobox Planet | {{Infobox Planet | ||
| | |Sonne = ''[[Kael]]'' | ||
|Galaxie = [[Milchstraße]] | |Galaxie = [[Milchstraße]] | ||
|EntfernungSolsystem = 48.417 [[Lichtjahr]]e | |EntfernungSolsystem = 48.417 [[Lichtjahr]]e | ||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
[[ | [[Quelle:A19|Atlan 19]], [[Quelle:A2|Atlan 20]], [[Quelle:A21|Atlan 21]] | ||
[[Kategorie:Planeten]] | [[Kategorie:Milchstraße Planeten]][[Kategorie:Gasriesen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Im Auftrag der Menschheit]] |
Aktuelle Version vom 9. März 2024, 07:14 Uhr
Phynokh ist der zweite Planet der roten Riesensonne Kael.
Astrophysikalische Daten: Phynokh | |
---|---|
Sonne: | Kael |
Galaxie : | Milchstraße |
Entfernung zum Solsystem : | 48.417 Lichtjahre |
Typ: | Gasriese |
Rotationsdauer: | 88 h |
Durchmesser: | 142.318 km |
Schwerkraft: | 2,41 g |
Atmosphäre: | Wasserstoff-Methan-Ammoniak |
Bekannte Völker | |
Akonen, Grossarts |
Übersicht
Auf der Tagseite dieses jupiterähnlichen Gasriesen herrschen gigantische (bis zu 5300 km/h) Windgeschwindigkeiten vor. Die Ammoniakgletscher verflüssigen sich und werden gasförmig. In flachen Gebieten toben sich die ständigen Orkane mit Geschwindigkeiten von 3000 km/h aus.
Auf einer Bergspitze erhebt sich die Station ZONT-1. 4381 Kilometer entfernt befand sich das Zentratom.
Geschichte
Im Jahre 2408 gelangten die USO-Spezialisten Ronald Tekener, Sinclair M. Kennon, Monty Stuep und Kamla Romo gemeinsam mit Sawab Muskalon und vier Druckbehältern mit Mitgliedern der Lenkzentrale CONDOS VASAC per Transmitter nach ZONT-1. Mit einer Orkanraupe wurde der Transport der Druckbehälter zum Zentratom durchgeführt. Dort angekommen, ermordeten die Mächtigen der CONDOS VASAC den Anti Muskalon. Das Zentratom wurde im Verlauf der USO-Operation gesprengt.
Am 1. Februar 2408 erschien eine Flotte der USO über Phynokh. ZONT-1 wurde geräumt. Die Akonen verließen den Stützpunkt per Transmitter. Bront von Okaylis und die USO-Agenten flohen mit einem Raumschiff der Mächtigen nach Cronot.
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |