ZEUT-42: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''ZEUT-42''' wurde im Jahre 1405 NGZ auf dem Asteroiden 491 Carina installiert. ==Übersicht== Bei ZEUT-42 handelte es sich um eine ehema…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2576|PR 2576]] | ||
[[Kategorie:Raumstationen]] | [[Kategorie:Raumstationen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Stardust]] | [[Kategorie:Stardust]] |
Aktuelle Version vom 6. Oktober 2024, 15:13 Uhr
ZEUT-42 wurde im Jahre 1405 NGZ auf dem Asteroiden 491 Carina installiert.
Übersicht
Bei ZEUT-42 handelte es sich um eine ehemalige Stoßimpuls-Generator-Plattform der Lemurer. Insgesamt sechs Pyramiden mit den dazugehörigen Sonnenzapfern konnten von einer beschädigten Raumstation geborgen werden. Jede dieser Pyramiden hatte eine Grundfläche von zehn Quadratkilometern und Gesamthöhe von zehn Kilometern.
Geschichte
Atlan entdeckte im Jahre 1388 NGZ in der Southside der Milchstraße eine stark beschädigte lemurische Plattform. Nach Untersuchungen wurde festgestellt, dass trotz großer Zerstörungen durch den Intervallangriff von Halutern eine Seitenscheibe mit ihren Aufbauten nicht vernichtet worden war. Die Anlage wurde mitsamt der verbundenen Peripherie demontiert und nach einer aufwändigen Restaurierung auf dem Asteroiden 491 Carina wieder in Betrieb gesetzt. Gemäß dem Ausweichplan Neo-Sol sollte mit ihrer Hilfe ein Situationstransmitter geschaffen werden, um die Versetzung der Planeten Terra/Luna, Venus und Mars aus dem Solsystems zu ermöglichen. Als Zielsystem war die 328 Lichtjahre entfernte G-Sonne Neo-Sol vorgesehen.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |