Yi-Roim-System: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Perrypedia:Quelle:PRTB411“ durch „Quelle:PRTB411“)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  Das '''Yi-Roim'''-System liegt in der [[Temur (Dunkelwolke)|Temur-Dunkelwolke]] in der [[Milchstraße]]. Das auch ''[[Elf-Planeten-Wall]] / [[11-Planetenwall]]'' genannte System ist ein von den [[Querionen]] künstliches erbautes [[Planetenwälle|Fallensystem]]. Der Planetenwall war einer von insgesamt sieben, die zur Abwehr des [[Suprahet]]s erbaut wurden.  <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>
  Das '''Yi-Roim'''-System liegt in der [[Temur (Dunkelwolke)|Temur-Dunkelwolke]] in der [[Milchstraße]]. Das auch ''[[Elf-Planeten-Wall]] / [[11-Planetenwall]]'' genannte System ist ein von den [[Querionen]] künstliches erbautes [[Planetenwälle|Fallensystem]]. Der Planetenwall war einer von insgesamt sieben, die zur Abwehr des [[Suprahet]]s erbaut wurden.  <small>([[Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>
{{Infobox System Planeten
 
|SystemName = {{PAGENAME}}
{{Navigationsleiste Anfang|Titel=Planeten des [[Yi-Roim-System]]}}
|P1 = [[Yi-Roim I]]  
[[Yerma]]&emsp;
|P2 = [[Yi-Roim II]]
[[Chaykin]]&emsp;
|P3 = [[Yi-Roim III]]
[[Kavenn]]&emsp;
|P4 = [[Yi-Roim IV]]
[[Dheral]]&emsp;
|P5 = [[Yi-Roim V]]
[[Garab]]&emsp;
|P6 = [[Yi-Roim VI]]
[[Ziridir]]&emsp;
|P7 = [[Yi-Roim VII]]
[[Nagvon]]&emsp;
|P8 = [[Yi-Roim VIII]]
[[Nipdaal]]&emsp;
|P9 = [[Yi-Roim IX]]
[[Keenan]]&emsp;
|P10 = [[Yi-Roim X]]
[[Lunghiu]]&emsp;
|P11 = [[Yi-Roim XI]]
[[Sapara]]
}}{{TOC Left}}
{{Navigationsleiste Ende}}{{TOC Left}}
{{Infobox Sonnensysteme
{{Infobox Sonnensysteme
|AndereNamen = '''Elf-Planeten-Wall''' <small>([[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri 11]])</small>, '''11-Planetenwall''' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>
|AndereNamen = ''[[Elf-Planeten-Wall]]'' <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11]])</small>, ''[[11-Planetenwall]]'' <small>([[Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>
|Galaxie = [[Milchstraße]]               
|Galaxie = [[Milchstraße]]               
|EntfernungSolsystem = 77.808 [[Lichtjahr]]e  
|EntfernungSolsystem = 77.808 [[Lichtjahr]]e  
Zeile 28: Zeile 28:
|Besonderheiten = Hauptwelt ist [[Sapara]]
|Besonderheiten = Hauptwelt ist [[Sapara]]
}}
}}
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Das System ist 154 [[Lichtjahr]]e vom Schwerpunkt der [[Dunkelwolke]] entfernt. Die Distanz zum [[Temur-Sonnenfünfeck]] beträgt sieben Lichtjahre. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>
Das System ist 154 [[Lichtjahr]]e vom Schwerpunkt der [[Dunkelwolke]] entfernt. Die Distanz zum [[Temur-Sonnenfünfeck]] beträgt sieben Lichtjahre. <small>([[Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>


Elf [[Erde|erdähnliche]] [[Planet]]en umkreisen die [[Sonne]] auf einer gemeinsamen identischen {{WP|Umlaufbahn}}– seit mehr als einer Million Jahren und mit einer Perfektion, die selbst den [[Sonneningenieure]]n unerklärlich war. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri 11]])</small>
Elf [[Erde|erdähnliche]] [[Planet]]en umkreisen die [[Sonne]] auf einer gemeinsamen identischen {{WP|Umlaufbahn}} – seit mehr als einer Million Jahren und mit einer Perfektion, die selbst den [[Sonneningenieure]]n unerklärlich war. <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Der 11-Planetenwall wurde vor 1,2 Millionen Jahren]] von den [[Petronier]]n errichtet. <small>([[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri 11]])</small> und als Teil des [[103.&nbsp;Tamanium]]s besiedelt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>  
Der 11-Planetenwall wurde vor 1,2 Millionen Jahren von den [[Petronier]]n errichtet. <small>([[Quelle:AO11|Centauri 11]])</small> und als Teil des [[103.&nbsp;Tamanium]]s besiedelt. <small>([[Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]])</small>  


Ab 50.063 [[BC]] wurde das System von den [[Lemurer]]n genutzt und diente als Versteck für die [[Lemurische Sternengarde]]. <small>([[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]])</small>
Ab 50.063 [[BC]] wurde das System von den [[Lemurer]]n genutzt und diente als Versteck für die [[Lemurische Sternengarde]]. <small>([[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]])</small>
Zeile 47: Zeile 46:
== Quellen ==
== Quellen ==


* [[Perrypedia:Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]]
* [[Quelle:PR2667|PR 2667 – Kommentar]]
* [[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]]
* [[Quelle:PRTB411|PR-TB 411]]
* [[Perrypedia:Quelle:AO11|Centauri 11]]
* [[Quelle:AO11|Centauri 11]]
* {{Spartac|2.1}}


[[Kategorie:Sonnensysteme]]
[[Kategorie:Sonnensysteme]]
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Das Reich Tradom]] <!-- z.B. PR2142 -->
[[Kategorie:Centauri]]
[[Kategorie:Taschenbuch-Handlung]]

Aktuelle Version vom 9. April 2024, 15:44 Uhr

Das Yi-Roim-System liegt in der Temur-Dunkelwolke in der Milchstraße. Das auch Elf-Planeten-Wall / 11-Planetenwall genannte System ist ein von den Querionen künstliches erbautes Fallensystem. Der Planetenwall war einer von insgesamt sieben, die zur Abwehr des Suprahets erbaut wurden.  (PR 2667 – Kommentar)

YermaChaykinKavennDheralGarabZiridirNagvonNipdaalKeenanLunghiuSapara

Astrophysikalische Daten: Yi-Roim-System
Andere Namen: Elf-Planeten-Wall (Centauri 11), 11-Planetenwall (PR 2667 – Kommentar)
Galaxie: Milchstraße
Entfernung zum Solsystem: 77.808 Lichtjahre
Entfernung nach Arkon: 48.075,1 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung nach Gatas: 59.382 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Entfernung zum Zentrum Milchstraße: 61.278,9 Lichtjahre (Spartac 2.1)
Anzahl der Planeten: 11
Bekannte Planeten: Yerma, Chaykin, Kavenn, Dheral, Garab, Ziridir, Nagvon, Nipdaal, Keenan, Lunghiu, Sapara
Bekannte Völker
Lemurer-Abkömmlinge
Besonderheiten
Hauptwelt ist Sapara

Übersicht

Das System ist 154 Lichtjahre vom Schwerpunkt der Dunkelwolke entfernt. Die Distanz zum Temur-Sonnenfünfeck beträgt sieben Lichtjahre. (PR 2667 – Kommentar)

Elf erdähnliche Planeten umkreisen die Sonne auf einer gemeinsamen identischen Wikipedia-logo.pngUmlaufbahn – seit mehr als einer Million Jahren und mit einer Perfektion, die selbst den Sonneningenieuren unerklärlich war. (Centauri 11)

Geschichte

Der 11-Planetenwall wurde vor 1,2 Millionen Jahren von den Petroniern errichtet. (Centauri 11) und als Teil des 103. Tamaniums besiedelt. (PR 2667 – Kommentar)

Ab 50.063 BC wurde das System von den Lemurern genutzt und diente als Versteck für die Lemurische Sternengarde. (PR-TB 411)

49.967 BC versetzten sich ungefähr eine Million Mitglieder der Sternengarde zusammen mit Admiral Vlasaák Kakcyra in Stasis. (PR-TB 411)

Im April 2422 wurden sie durch Aktivitäten an den technischen Einrichtungen der Temur-Schaltstation des nahegelegenden Sonnentransmitters, dem Temur-Sonnenfünfeck, wieder aktiviert. Die dort durchgeführten Untersuchungen des Historische Korps der USO unter der Leitung von Atlan waren die Ursache dafür. Die Gardisten bildeten mit Hilfe des Geistes Staubwale, mit denen sie die Eindringlinge von der Temur-Station fernhalten wollten. Extreme Hyperstürme und eine aufgetauchte Flotte der Blues erschwerten die Situation, bevor die Sternengarde ihre Angriffe schließlich einstellte. (PR-TB 411)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«