Webster: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit dem Gewerkschaftsmitarbeiter. Für den Sergeanten, siehe: Webster (Sergeant).}} '''Webster''' lebte im Jahr 1971 in…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR5|“ durch „[[Quelle:PR5|“) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Erscheinungsbild== | ==Erscheinungsbild== | ||
Er war ein älterer Mann und gehörte nach dem Aussehen seiner Kleidung zu schließen einer der unteren Schichten an. <small>([[ | Er war ein älterer Mann und gehörte nach dem Aussehen seiner Kleidung zu schließen einer der unteren Schichten an. <small>([[Quelle:PR5|PR 5 E, Kap. 4]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Webster suchte [[Tako Kakuta]] im Hotel [[Atlantic]] auf. Kakuta befand sich gerade in [[Pittsburgh]], um für die [[Dritte Macht]] eine Geschäftsbeziehung mit der [[Ferroplastics Limited]] einzufädeln. Webster sollte im Auftrag von Gewerkschaftsführer Stan Brabham einen Kontakt zu Kakuta herstellen. Er hinterließ dem [[Japan]]er eine Telefonnummer und gab ihm zehn Tage Zeit, auf das Angebot einzugehen. <small>([[ | Webster suchte [[Tako Kakuta]] im Hotel [[Atlantic]] auf. Kakuta befand sich gerade in [[Pittsburgh]], um für die [[Dritte Macht]] eine Geschäftsbeziehung mit der [[Ferroplastics Limited]] einzufädeln. Webster sollte im Auftrag von Gewerkschaftsführer Stan Brabham einen Kontakt zu Kakuta herstellen. Er hinterließ dem [[Japan]]er eine Telefonnummer und gab ihm zehn Tage Zeit, auf das Angebot einzugehen. <small>([[Quelle:PR5|PR 5 E, Kap. 4]])</small> | ||
Über ein Büro der [[EASTERN TRANSPORT]] nahm Webster daraufhin mit seinem Boss Kontakt auf und erhielt die Instruktion, sich zusammen mit [[Finch]] um den Detektiv [[Morgan, Jesse|Jesse Morgan]] zu kümmern, der Kakuta nachspionierte. Webster traf Finch in [[Fratellinis Cafeteria]]. Dort erfuhr er, wo sich Morgan gerade aufhielt. Dieser befand sich in einer Snackbar am [[Washington-Boulevard]] und hatte dort mit Tako Kakuta ein Treffen vereinbart. Webster fuhr mit einem Taxi zum Washington-Boulevard. Er lockte den Detektiv aus dem Lokal und zwang ihn mit einer gezogenen Pistole, in ein bereitstehendes Auto zu steigen. Kakuta war aber bereits auf dem Weg zum Termin und erkannte Morgan, der von Webster mit seinem Kumpanen [[Vale]] in einem alten [[Chrysler]] fortgeschafft werden sollte. Kakuta ahnte, dass es sich bei den Männern im Wagen um den Kontakt handeln könnte, der ihn im Hotel von Webster angeboten worden war. Er nannte den Männern im Wagen die besagte Telefonummer und Webster ließ zu, dass er zu ihnen ins Auto stieg. Schlussendlich brachte Webster Kakuta zu Stan Brabham. <small>([[ | Über ein Büro der [[EASTERN TRANSPORT]] nahm Webster daraufhin mit seinem Boss Kontakt auf und erhielt die Instruktion, sich zusammen mit [[Finch]] um den Detektiv [[Morgan, Jesse|Jesse Morgan]] zu kümmern, der Kakuta nachspionierte. Webster traf Finch in [[Fratellinis Cafeteria]]. Dort erfuhr er, wo sich Morgan gerade aufhielt. Dieser befand sich in einer Snackbar am [[Washington-Boulevard]] und hatte dort mit Tako Kakuta ein Treffen vereinbart. Webster fuhr mit einem Taxi zum Washington-Boulevard. Er lockte den Detektiv aus dem Lokal und zwang ihn mit einer gezogenen Pistole, in ein bereitstehendes Auto zu steigen. Kakuta war aber bereits auf dem Weg zum Termin und erkannte Morgan, der von Webster mit seinem Kumpanen [[Vale]] in einem alten [[Chrysler]] fortgeschafft werden sollte. Kakuta ahnte, dass es sich bei den Männern im Wagen um den Kontakt handeln könnte, der ihn im Hotel von Webster angeboten worden war. Er nannte den Männern im Wagen die besagte Telefonummer und Webster ließ zu, dass er zu ihnen ins Auto stieg. Schlussendlich brachte Webster Kakuta zu Stan Brabham. <small>([[Quelle:PR5|PR 5 E, Kap. 4]])</small> | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR5|PR 5]] | ||
[[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Terraner]] | [[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Terraner]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Dritte Macht]] | [[Kategorie:Die Dritte Macht]] |
Aktuelle Version vom 8. November 2022, 13:27 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit dem Gewerkschaftsmitarbeiter. Für den Sergeanten, siehe: Webster (Sergeant). |
Webster lebte im Jahr 1971 in Pittsburgh und war ein Mitarbeiter des Gewerkschafters Stan Brabham.
Erscheinungsbild
Er war ein älterer Mann und gehörte nach dem Aussehen seiner Kleidung zu schließen einer der unteren Schichten an. (PR 5 E, Kap. 4)
Geschichte
Webster suchte Tako Kakuta im Hotel Atlantic auf. Kakuta befand sich gerade in Pittsburgh, um für die Dritte Macht eine Geschäftsbeziehung mit der Ferroplastics Limited einzufädeln. Webster sollte im Auftrag von Gewerkschaftsführer Stan Brabham einen Kontakt zu Kakuta herstellen. Er hinterließ dem Japaner eine Telefonnummer und gab ihm zehn Tage Zeit, auf das Angebot einzugehen. (PR 5 E, Kap. 4)
Über ein Büro der EASTERN TRANSPORT nahm Webster daraufhin mit seinem Boss Kontakt auf und erhielt die Instruktion, sich zusammen mit Finch um den Detektiv Jesse Morgan zu kümmern, der Kakuta nachspionierte. Webster traf Finch in Fratellinis Cafeteria. Dort erfuhr er, wo sich Morgan gerade aufhielt. Dieser befand sich in einer Snackbar am Washington-Boulevard und hatte dort mit Tako Kakuta ein Treffen vereinbart. Webster fuhr mit einem Taxi zum Washington-Boulevard. Er lockte den Detektiv aus dem Lokal und zwang ihn mit einer gezogenen Pistole, in ein bereitstehendes Auto zu steigen. Kakuta war aber bereits auf dem Weg zum Termin und erkannte Morgan, der von Webster mit seinem Kumpanen Vale in einem alten Chrysler fortgeschafft werden sollte. Kakuta ahnte, dass es sich bei den Männern im Wagen um den Kontakt handeln könnte, der ihn im Hotel von Webster angeboten worden war. Er nannte den Männern im Wagen die besagte Telefonummer und Webster ließ zu, dass er zu ihnen ins Auto stieg. Schlussendlich brachte Webster Kakuta zu Stan Brabham. (PR 5 E, Kap. 4)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |