Paqua: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Dieser Artikel|befasst sich mit den Tieren. Für das Raumschiff, siehe: PAQUA (Raumschiff).}} '''Paquas''' sind Meeresechsen, die auf Leffa bevo…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR469|“ durch „[[Quelle:PR469|“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|befasst sich mit den Tieren. Für das [[Raumschiff]], siehe: [[PAQUA (Raumschiff)]].}}
{{Dieser Artikel|befasst sich mit den Tieren. Für das [[Raumschiff]], siehe: [[PAQUA (Raumschiff)]].}}
  '''Paquas''' sind Meeresechsen, die auf [[Leffa]] bevorzugt in Seewasseraquarien gehalten werden. Die Herkunft der Paquas ist unbekannt. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR469|PR&nbsp;469,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>
  '''Paquas''' sind Meeresechsen, die auf [[Leffa]] bevorzugt in Seewasseraquarien gehalten werden. Die Herkunft der Paquas ist unbekannt. <small>([[Quelle:PR469|PR&nbsp;469,&nbsp;S.&nbsp;6]])</small>


==Aussehen==  
==Aussehen==  


Paquas sind etwa handspannengroß mit leuchtenden Farben, einem hässlichen Kopf und einer schleimigen Zunge. Manchmal geben sie seltsam knarrende Töne von sich. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR469|PR&nbsp;469,&nbsp;S.&nbsp;6,&nbsp;8]])</small>
Paquas sind etwa handspannengroß mit leuchtenden Farben, einem hässlichen Kopf und einer schleimigen Zunge. Manchmal geben sie seltsam knarrende Töne von sich. <small>([[Quelle:PR469|PR&nbsp;469,&nbsp;S.&nbsp;6,&nbsp;8]])</small>


==Geschichte==
==Geschichte==


Bis zum Januar 3438 hielt der [[Takerer|takerischer]] [[Halbspur]]planer und der Direktor des Regionalen Sicherheitskomitees [[Eschno]] auf Leffa sieben Paquas. Er war davon überzeugt, dass die Paquas ihn erkannten und deren knarrenden Töne, wenn er seinen Wohnraum betrat, eine Art von Begrüßung war. Tatsächlich waren die Paquas sichtlich erfreut, kletterten auf Eschnos Schultern und leckten ihn mit ihren schleimigen Zungen ab, als er einmal mit [[Gucky]]s [[Telekinese|telekinetischen]] Gaben Bekanntschaft machen musste und im Seewasseraquarium landete. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR469|PR&nbsp;469,&nbsp;S.&nbsp;6,&nbsp;8]])</small>
Bis zum Januar 3438 hielt der [[Takerer|takerischer]] [[Halbspur]]planer und der Direktor des Regionalen Sicherheitskomitees [[Eschno]] auf Leffa sieben Paquas. Er war davon überzeugt, dass die Paquas ihn erkannten und deren knarrenden Töne, wenn er seinen Wohnraum betrat, eine Art von Begrüßung war. Tatsächlich waren die Paquas sichtlich erfreut, kletterten auf Eschnos Schultern und leckten ihn mit ihren schleimigen Zungen ab, als er einmal mit [[Gucky]]s [[Telekinese|telekinetischen]] Gaben Bekanntschaft machen musste und im Seewasseraquarium landete. <small>([[Quelle:PR469|PR&nbsp;469,&nbsp;S.&nbsp;6,&nbsp;8]])</small>
{{ClearLine}}
{{ClearLine}}
==Quelle==
==Quelle==


[[Perrypedia:Quelle:PR469|PR&nbsp;469]]
[[Quelle:PR469|PR&nbsp;469]]


[[Kategorie:Fauna]]
[[Kategorie:Fauna]]
 
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Die Cappins]]
[[Kategorie:Die Cappins]]

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2023, 15:00 Uhr

Paquas sind Meeresechsen, die auf Leffa bevorzugt in Seewasseraquarien gehalten werden. Die Herkunft der Paquas ist unbekannt. (PR 469, S. 6)

Aussehen

Paquas sind etwa handspannengroß mit leuchtenden Farben, einem hässlichen Kopf und einer schleimigen Zunge. Manchmal geben sie seltsam knarrende Töne von sich. (PR 469, S. 6, 8)

Geschichte

Bis zum Januar 3438 hielt der takerischer Halbspurplaner und der Direktor des Regionalen Sicherheitskomitees Eschno auf Leffa sieben Paquas. Er war davon überzeugt, dass die Paquas ihn erkannten und deren knarrenden Töne, wenn er seinen Wohnraum betrat, eine Art von Begrüßung war. Tatsächlich waren die Paquas sichtlich erfreut, kletterten auf Eschnos Schultern und leckten ihn mit ihren schleimigen Zungen ab, als er einmal mit Guckys telekinetischen Gaben Bekanntschaft machen musste und im Seewasseraquarium landete. (PR 469, S. 6, 8)

Quelle

PR 469

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«