Regent-Street: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Regent-Street''' ist eine Straße in London. :{{Anmerkung| Schreibvariante »Regent Street« <small>(Perrypedia:Quelle:PRHC2|Silberband 2&n…“) |
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“) |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''Regent-Street''' ist eine Straße in [[London]]. | Die '''Regent-Street''' ist eine Straße in [[London]]. | ||
:{{Anmerkung| Schreibvariante | :{{Anmerkung| Schreibvariante {{Quote|Regent Street}} <small>([[Quelle:PRHC2|Silberband 2 E, Kap. 2]])</small>}} | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
1971 wurde [[Homer G. Adams]] aus der Haft entlassen. Es gelang ihm von seinem ehemaligen Geschäftspartner [[Barry, Hiram|Hiram Barry]] einen großen Geldbetrag einzufordern. Nachdem Adams diesen Betrag von der [[Midland-Bank]] abgehoben hatte, fuhr er mit der Untergrundbahn zum [[Piccadilly Circus]] um Einkäufe zu machen. In der Regent Street kaufte er eine Tasche, in der er das Geld verwahrte, das er von der Midland-Bank abgehoben hatte. <small>([[ | 1971 wurde [[Homer G. Adams]] aus der Haft entlassen. Es gelang ihm von seinem ehemaligen Geschäftspartner [[Barry, Hiram|Hiram Barry]] einen großen Geldbetrag einzufordern. Nachdem Adams diesen Betrag von der [[Midland-Bank]] abgehoben hatte, fuhr er mit der Untergrundbahn zum [[Piccadilly Circus]] um Einkäufe zu machen. In der Regent Street kaufte er eine Tasche, in der er das Geld verwahrte, das er von der Midland-Bank abgehoben hatte. <small>([[Quelle:PR6|PR 6 E, Kap. 2]])</small> | ||
==Weblink== | ==Weblink== | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
[[ | [[Quelle:PR6|PR 6]] | ||
[[Kategorie:Städte]] | [[Kategorie:Städte]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Die Dritte Macht]] | [[Kategorie:Die Dritte Macht]] |
Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 16:17 Uhr
Die Regent-Street ist eine Straße in London.
![]() |
Anmerkung: Schreibvariante »Regent Street« (Silberband 2 E, Kap. 2) |
Geschichte
1971 wurde Homer G. Adams aus der Haft entlassen. Es gelang ihm von seinem ehemaligen Geschäftspartner Hiram Barry einen großen Geldbetrag einzufordern. Nachdem Adams diesen Betrag von der Midland-Bank abgehoben hatte, fuhr er mit der Untergrundbahn zum Piccadilly Circus um Einkäufe zu machen. In der Regent Street kaufte er eine Tasche, in der er das Geld verwahrte, das er von der Midland-Bank abgehoben hatte. (PR 6 E, Kap. 2)
Weblink
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |