S-3 (Kaulquappe): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Quelle) |
K (Textersetzung - „Kategorie:Korvette“ durch „Kategorie:Korvetten“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Bekannte Besatzungsmitglieder == | == Bekannte Besatzungsmitglieder == | ||
{{Aufzählung Anfang}} | {{Aufzählung Anfang}} | ||
* [[McClears,John|John McClears]] – [[Kommandant]] <small>([[ | * [[McClears, John|John McClears]] – [[Kommandant]] <small>([[Quelle:PR19|PR 19]])</small> | ||
* [[Everson, Marcus|Marcus Everson]] – Stellvertretender Kommandant <small>([[ | * [[Everson, Marcus|Marcus Everson]] – Stellvertretender Kommandant <small>([[Quelle:PR19|PR 19]])</small> | ||
{{Aufzählung Ende}} | {{Aufzählung Ende}} | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Im Jahr 1975 kam sie mit der STARDUST II in das [[Wega]]-System. Hier diente sie unter dem Kommando von John McClears zum Schutz des Systems. Während die STARDUST II unterwegs war, befehligte McClears eine [[Flotte]] von acht Beibooten. Anfang 1976 ließ er Evakuierungsmaßnahmen einleiten, als die Wega instabil wurde und drohte, zu einer [[Supernova | Im Jahr 1975 kam sie mit der STARDUST II in das [[Wega]]-System. Hier diente sie unter dem Kommando von John McClears zum Schutz des Systems. Während die STARDUST II unterwegs war, befehligte McClears eine [[Flotte]] von acht Beibooten. Anfang 1976 ließ er Evakuierungsmaßnahmen einleiten, als die Wega instabil wurde und drohte, zu einer [[Supernova|Supernova]] zu werden. <small>([[Quelle:PR19|PR 19]])</small> | ||
Die STARDUST II kehrte in dieser Situation zurück und schleuste alle Beiboote wieder ein. Man erkannte, dass man den [[Planet des ewigen Lebens|Planeten des ewigen Lebens]] finden musste, um die Katastrophe zu verhindern – es war eine der Aufgaben zum Lösen des [[Galaktisches Rätsel|Galaktischen Rätsels]]. | Die STARDUST II kehrte in dieser Situation zurück und schleuste alle Beiboote wieder ein. Man erkannte, dass man den [[Planet des ewigen Lebens|Planeten des ewigen Lebens]] finden musste, um die Katastrophe zu verhindern – es war eine der Aufgaben zum Lösen des [[Galaktisches Rätsel|Galaktischen Rätsels]]. | ||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR19|PR 19]] | ||
[[Kategorie:GOOD HOPE-Klasse]][[Kategorie: | [[Kategorie:GOOD HOPE-Klasse]][[Kategorie:Korvetten]][[Kategorie:Raumschiffe]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Dritte Macht]] | [[Kategorie:Die Dritte Macht]] |
Aktuelle Version vom 19. September 2024, 07:23 Uhr
![]() |
Dieser Artikel befasst sich mit der Kaulquappe. Für den Shift, siehe: S-3. |
Sie S-3 war ein Beiboot der GOOD HOPE-Klasse der STARDUST II.
Erscheinungsbild
Sie war ein typischer Ultraleichtkreuzer der GOOD-HOPE-Klasse.
Bekannte Besatzungsmitglieder
|
Geschichte
Im Jahr 1975 kam sie mit der STARDUST II in das Wega-System. Hier diente sie unter dem Kommando von John McClears zum Schutz des Systems. Während die STARDUST II unterwegs war, befehligte McClears eine Flotte von acht Beibooten. Anfang 1976 ließ er Evakuierungsmaßnahmen einleiten, als die Wega instabil wurde und drohte, zu einer Supernova zu werden. (PR 19)
Die STARDUST II kehrte in dieser Situation zurück und schleuste alle Beiboote wieder ein. Man erkannte, dass man den Planeten des ewigen Lebens finden musste, um die Katastrophe zu verhindern – es war eine der Aufgaben zum Lösen des Galaktischen Rätsels.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |