Pfanthagasai, Koral: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „ Die Cheborparnerin '''Koral Pfanthagasai''', genannt '''KoPf''', war im 15. Jahrhundert NGZ Ratsfrau im Galaktischer Rat (Neues Galaktikum…“) |
K (Textersetzung - „Kategorie:♀“ durch „Kategorie:♀“) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Während im April 1460 [[NGZ]] auf [[Aurora]] eine Konferenz des Neuen Galaktikums stattfand, erhielt [[Julian Tifflor]] Hinweise darauf, dass Attentäter ein Massaker an den Konferenzteilnehmern verüben wollten. Die Ratsfrau Koral Pfanthagasai half ihm bei seinen Recherchen. Schließlich stellte sich heraus, dass an der Spitze des Komplotts [[Falkan, Tremayna da|Tremayna da Falkan]] stand, die Assistentin Koral Pfanthagasais. In einem dramatischen Endkampf tötete KoPf da Falkan. <small>([[ | Während im April 1460 [[NGZ]] auf [[Aurora]] eine Konferenz des Neuen Galaktikums stattfand, erhielt [[Julian Tifflor]] Hinweise darauf, dass Attentäter ein Massaker an den Konferenzteilnehmern verüben wollten. Die Ratsfrau Koral Pfanthagasai half ihm bei seinen Recherchen. Schließlich stellte sich heraus, dass an der Spitze des Komplotts [[Falkan, Tremayna da|Tremayna da Falkan]] stand, die Assistentin Koral Pfanthagasais. In einem dramatischen Endkampf tötete KoPf da Falkan. <small>([[Quelle:PRE12|PR-Extra 12]])</small> | ||
Am '''18. Januar 1463 NGZ''' nahm Koral Pfanthagasai an einer Sitzung des Galaktischen Rates teil, in der beschlossen wurde, ein größeres Kontingent an [[Raumschiff]]en des Neuen Galaktikums zur Verteidigung des [[Distribut-Depot]]s [[ITHAFOR]] gegen die Bedrohung durch die [[Frequenz-Monarchie]] abzustellen. <small>([[ | Am '''18. Januar 1463 NGZ''' nahm Koral Pfanthagasai an einer Sitzung des Galaktischen Rates teil, in der beschlossen wurde, ein größeres Kontingent an [[Raumschiff]]en des Neuen Galaktikums zur Verteidigung des [[Distribut-Depot]]s [[ITHAFOR]] gegen die Bedrohung durch die [[Frequenz-Monarchie]] abzustellen. <small>([[Quelle:PR2514|PR 2514]])</small> | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[ | * [[Quelle:PR2514|PR 2514]] | ||
* [[ | * [[Quelle:PRE12|PR-Extra 12]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Cheborparner]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]][[Kategorie:Cheborparner]] | ||
[[Kategorie:Stardust]] | [[Kategorie:Stardust]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} |
Aktuelle Version vom 15. Juli 2024, 10:58 Uhr
Die Cheborparnerin Koral Pfanthagasai, genannt KoPf, war im 15. Jahrhundert NGZ Ratsfrau im Galaktischen Rat des Neuen Galaktikums.
Erscheinungsbild
…
Charakterisierung
…
Geschichte
Während im April 1460 NGZ auf Aurora eine Konferenz des Neuen Galaktikums stattfand, erhielt Julian Tifflor Hinweise darauf, dass Attentäter ein Massaker an den Konferenzteilnehmern verüben wollten. Die Ratsfrau Koral Pfanthagasai half ihm bei seinen Recherchen. Schließlich stellte sich heraus, dass an der Spitze des Komplotts Tremayna da Falkan stand, die Assistentin Koral Pfanthagasais. In einem dramatischen Endkampf tötete KoPf da Falkan. (PR-Extra 12)
Am 18. Januar 1463 NGZ nahm Koral Pfanthagasai an einer Sitzung des Galaktischen Rates teil, in der beschlossen wurde, ein größeres Kontingent an Raumschiffen des Neuen Galaktikums zur Verteidigung des Distribut-Depots ITHAFOR gegen die Bedrohung durch die Frequenz-Monarchie abzustellen. (PR 2514)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |