Grangor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Grangor''' war ein Zuiber. Er war einer der fähigsten Präkogniter zu seiner Zeit. == Erscheinungsbild == Als Zuiber hatte er einen entfernt gur…“)
 
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==


Als Zuiber hatte er einen entfernt gurkenförmigen Körper, der sich auf vier kurzen Beinen bewegte. Am oberen Ende des Körpers befanden sich vier paarweise angeordnete Stielaugen, und er konnte bei Bedarf Tentakel ausbilden. Für einen Zuiber hatte er einen eher massigen Körper. <small>([[Perrypedia:Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>
Als Zuiber hatte er einen entfernt gurkenförmigen Körper, der sich auf vier kurzen Beinen bewegte. Am oberen Ende des Körpers befanden sich vier paarweise angeordnete Stielaugen und er konnte bei Bedarf Tentakel ausbilden. Für einen Zuiber hatte er einen eher massigen Körper. <small>([[Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Grangor hatte sich sehr lange darauf vorbereitet etwas zu schaffen, was vor ihm nur wenigen Präkognitern gelungen war. Er wollte in eine mehr als 20 Jahre entfernte Zukunft blicken. Unter sehr großen Anstrengungen gelang ihm das um das Jahr 2565 dann tatsächlich, aber er sah nichts weniger die völlige Vernichtung der zuibischen Zivilisation vorher, ausgelöst durch das [[Weltenfragment]] [[Pthor]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>
Grangor hatte sich sehr lange darauf vorbereitet etwas zu schaffen, was vor ihm nur wenigen Präkognitern gelungen war. Er wollte in eine mehr als 20 Jahre entfernte Zukunft blicken. Unter sehr großen Anstrengungen gelang ihm das um das Jahr 2565 dann tatsächlich, aber er sah nichts weniger die völlige Vernichtung der zuibischen Zivilisation vorher, ausgelöst durch das [[Weltenfragment]] [[Pthor]]. <small>([[Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>


Sofort nahm er seinen [[Schweber]] und flog damit in die Hauptstadt, um den [[Zukunfts-Koordinator]] über diese schreckliche Erkenntnis zu informieren. Obwohl dieser gerade in einer Konferenz mit den beiden Präkognitern [[Denbar]] und [[Landor]] war, wurde er empfangen. Alle Mitarbeiter wurden aus dem Raum geschickt, und mittels zweier [[Lakkapflanze]]n ließ er [[Tiftor]] und seine beiden Kollegen das sehen, was er zuvor vorhergesehen hatte. <small>([[Perrypedia:Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>
Sofort nahm er seinen [[Schweber]] und flog damit in die Hauptstadt, um den [[Zukunfts-Koordinator]] über diese schreckliche Erkenntnis zu informieren. Obwohl dieser gerade in einer Konferenz mit den beiden Präkognitern [[Denbar]] und [[Landor]] war, wurde er empfangen. Alle Mitarbeiter wurden aus dem Raum geschickt und mittels zweier [[Lakkapflanze]]n ließ er [[Tiftor]] und seine beiden Kollegen das sehen, was er zuvor vorhergesehen hatte. <small>([[Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>


Man vereinbarte strengstes Stillschweigen über die neuen Erkenntnisse und suchte nach einem Weg, der zuibischen Zivilisation dennoch das Überleben zu ermöglichen. Dazu wurden die drei im Bau befindlichen [[Forschungsraumer]], welche das benachbarte System der [[Sonne]] [[Tebrist]] erkunden sollten, zu einem großen [[Raumschiff]] zusammengeschlossen. Es bekam den Namen [[DAUTOR-PAN]] und wurde insgeheim zu einer Überlebensarche umgebaut, in der neben zahlreichen Zuibern auch viele der mit ihnen in [[Symbiose]] lebenden Pflanzen sowie nützliche Tiere angesiedelt wurden. Leider geriet diese Arche beim Auftauchen Pthors in den [[hyperphysik]]alischen Strudel des [[Dimensionskorridor]]s, wurde sehr stark beschädigt und stürzte schließlich auf den [[Dimensionsfahrstuhl]] ab. <small>([[Perrypedia:Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>
Man vereinbarte strengstes Stillschweigen über die neuen Erkenntnisse und suchte nach einem Weg, der zuibischen Zivilisation dennoch das Überleben zu ermöglichen. Dazu wurden die drei im Bau befindlichen [[Forschungsraumer]], welche das benachbarte System der [[Sonne]] [[Tebrist]] erkunden sollten, zu einem großen [[Raumschiff]] zusammengeschlossen. Es bekam den Namen [[DAUTOR-PAN]] und wurde insgeheim zu einer Überlebensarche umgebaut, in der neben zahlreichen Zuibern auch viele der mit ihnen in [[Symbiose]] lebenden Pflanzen sowie nützliche Tiere angesiedelt wurden. Leider geriet diese Arche beim Auftauchen Pthors in den [[hyperphysik]]alischen Strudel des [[Dimensionskorridor]]s, wurde sehr stark beschädigt und stürzte schließlich auf den [[Dimensionsfahrstuhl]] ab. <small>([[Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]])</small>
:{{Anmerkung|Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. Es kann wohl davon ausgegangen werden, dass er aufgrund seiner Verdienste eines der Besatzungsmitglieder der DAUTOR-PAN stellte und damit kurz nach Pthors Auftauchen entweder in einer der das Raumschiff stark beschädigenden Explosionen oder danach beim Aufprall auf Pthor oder gar erst durch den Austritt radioaktiver Strahlung gestorben ist.}}
:{{Anmerkung|Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. Es kann wohl davon ausgegangen werden, dass er aufgrund seiner Verdienste eines der Besatzungsmitglieder der DAUTOR-PAN stellte und damit kurz nach Pthors Auftauchen entweder in einer der das Raumschiff stark beschädigenden Explosionen oder danach beim Aufprall auf Pthor oder gar erst durch den Austritt radioaktiver Strahlung gestorben ist.}}
== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]]
[[Quelle:A317|Atlan&nbsp;317]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Zuiber]] [[Kategorie:Parabegabte]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:&male;]][[Kategorie:Zuiber]] [[Kategorie:Parabegabte]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:König von Atlantis]]
[[Kategorie:König von Atlantis]]

Aktuelle Version vom 16. Juli 2024, 15:15 Uhr

Grangor war ein Zuiber. Er war einer der fähigsten Präkogniter zu seiner Zeit.

Erscheinungsbild

Als Zuiber hatte er einen entfernt gurkenförmigen Körper, der sich auf vier kurzen Beinen bewegte. Am oberen Ende des Körpers befanden sich vier paarweise angeordnete Stielaugen und er konnte bei Bedarf Tentakel ausbilden. Für einen Zuiber hatte er einen eher massigen Körper. (Atlan 317)

Geschichte

Grangor hatte sich sehr lange darauf vorbereitet etwas zu schaffen, was vor ihm nur wenigen Präkognitern gelungen war. Er wollte in eine mehr als 20 Jahre entfernte Zukunft blicken. Unter sehr großen Anstrengungen gelang ihm das um das Jahr 2565 dann tatsächlich, aber er sah nichts weniger die völlige Vernichtung der zuibischen Zivilisation vorher, ausgelöst durch das Weltenfragment Pthor. (Atlan 317)

Sofort nahm er seinen Schweber und flog damit in die Hauptstadt, um den Zukunfts-Koordinator über diese schreckliche Erkenntnis zu informieren. Obwohl dieser gerade in einer Konferenz mit den beiden Präkognitern Denbar und Landor war, wurde er empfangen. Alle Mitarbeiter wurden aus dem Raum geschickt und mittels zweier Lakkapflanzen ließ er Tiftor und seine beiden Kollegen das sehen, was er zuvor vorhergesehen hatte. (Atlan 317)

Man vereinbarte strengstes Stillschweigen über die neuen Erkenntnisse und suchte nach einem Weg, der zuibischen Zivilisation dennoch das Überleben zu ermöglichen. Dazu wurden die drei im Bau befindlichen Forschungsraumer, welche das benachbarte System der Sonne Tebrist erkunden sollten, zu einem großen Raumschiff zusammengeschlossen. Es bekam den Namen DAUTOR-PAN und wurde insgeheim zu einer Überlebensarche umgebaut, in der neben zahlreichen Zuibern auch viele der mit ihnen in Symbiose lebenden Pflanzen sowie nützliche Tiere angesiedelt wurden. Leider geriet diese Arche beim Auftauchen Pthors in den hyperphysikalischen Strudel des Dimensionskorridors, wurde sehr stark beschädigt und stürzte schließlich auf den Dimensionsfahrstuhl ab. (Atlan 317)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Sein weiteres Schicksal ist unbekannt. Es kann wohl davon ausgegangen werden, dass er aufgrund seiner Verdienste eines der Besatzungsmitglieder der DAUTOR-PAN stellte und damit kurz nach Pthors Auftauchen entweder in einer der das Raumschiff stark beschädigenden Explosionen oder danach beim Aufprall auf Pthor oder gar erst durch den Austritt radioaktiver Strahlung gestorben ist.

Quelle

Atlan 317

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«