Traube der Schalenwächter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Traube der Schalenwächter''' war eine Traube der Hyptons. == Übersicht == Diese Gruppe bestand aus 24 Einzelwesen. <small>(Perrypedia:Quelle:…“)
 
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
== Übersicht ==
== Übersicht ==


Diese Gruppe bestand aus 24 Einzelwesen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Diese Gruppe bestand aus 24 Einzelwesen. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 3820 befehligte die Traube der Schalenwächter den [[Planet]]en [[Usphar-Gulp]]. Als sich das Zerwürfnis mit den [[Ligriden]] immer mehr vertiefte und diese das [[Neues Konzil|Neue Konzil]] verließen, bat die Traube den vermeintlichen Ligriden [[Chandor]] zu sich. Der Sprecher der Hyptons, [[Tete]], teilte ihm mit, dass er als Botschafter ausersehen war, um den Ligriden die Mitarbeit im Neuen Konzil als gleichberechtigte Partner der Hyptons anzubieten. Ein ligridisches [[Raumschiff]] sollte nach Usphar-Gulp gerufen werden, um Chandor abzuholen. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Im Jahre 3820 befehligte die Traube der Schalenwächter den [[Planet]]en [[Usphar-Gulp]]. Als sich das Zerwürfnis mit den [[Ligriden]] immer mehr vertiefte und diese das [[Neues Konzil|Neue Konzil]] verließen, bat die Traube den vermeintlichen Ligriden [[Chandor]] zu sich. Der Sprecher der Hyptons, [[Tete]], teilte ihm mit, dass er als Botschafter ausersehen war, um den Ligriden die Mitarbeit im Neuen Konzil als gleichberechtigte Partner der Hyptons anzubieten. Ein ligridisches [[Raumschiff]] sollte nach Usphar-Gulp gerufen werden, um Chandor abzuholen. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


Der Ligride wurde darauf hingewiesen, dass sein Volk gut beraten wäre, dieses Angebot anzunehmen, da die Hyptons in absehbarer Zeit zum großen Schlag ausholen würden. Starke Verbände würden in [[Manam-Turu]] einfallen. Ihr erstes Ziel würde [[Aklard]] und das Einflussgebiet der [[Daila]] sein. Dieses Volk würde regelrecht überrannt werden. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Der Ligride wurde darauf hingewiesen, dass sein Volk gut beraten wäre, dieses Angebot anzunehmen, da die Hyptons in absehbarer Zeit zum großen Schlag ausholen würden. Starke Verbände würden in [[Manam-Turu]] einfallen. Ihr erstes Ziel würde [[Aklard]] und das Einflussgebiet der [[Daila]] sein. Dieses Volk würde regelrecht überrannt werden. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


Bei seiner Bestellung unterlief Chandor jedoch ein schwerwiegender Fehler. Erschrocken über die Ankündigung der Hyptons entfuhr ihm die Redewendung »Bei [[Illard]]«. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Bei seiner Bestellung unterlief Chandor jedoch ein schwerwiegender Fehler. Erschrocken über die Ankündigung der Hyptons entfuhr ihm die Redewendung {{Quote|Bei [[Illard]]}}. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


Die Flucht des falschen Ligriden wurde von den [[Stahlmann|Stahlmännern]] bald beendet. Ein Streifschuss offenbarte, dass Chandor ein Spion eines fremden Volkes war, da sich Teile der Maske im Gesicht auflösten und Plastik herabtropfte. Die [[Roboter]] forderten ihn auf zu beweisen, dass er ein Geschöpf [[EVOLO]]S war. Falls dem so war, so müsste er eigentlich seine Gestalt verändern können. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Die Flucht des falschen Ligriden wurde von den [[Stahlmann|Stahlmännern]] bald beendet. Ein Streifschuss offenbarte, dass Chandor ein Spion eines fremden Volkes war, da sich Teile der Maske im Gesicht auflösten und Plastik herabtropfte. Die [[Roboter]] forderten ihn auf zu beweisen, dass er ein Geschöpf [[EVOLO]]S war. Falls dem so war, so müsste er eigentlich seine Gestalt verändern können. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


Da Chandor dieser Aufforderung naturgemäß nicht nachkommen konnte, feuerte der ihm gegenüberstehende Stahlmann erneut seine Waffe ab. Ein weiterer Schuss traf Chandor und tötete ihn auf der Stelle. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Da Chandor dieser Aufforderung naturgemäß nicht nachkommen konnte, feuerte der ihm gegenüberstehende Stahlmann erneut seine Waffe ab. Ein weiterer Schuss traf Chandor und tötete ihn auf der Stelle. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


Ein von einem automatisch arbeitenden Rettungsschiff zu Hilfe gerufener aklardischer Aufklärer entdeckte die Station der Hyptons und sprengte sie mitsamt den Fledermauswesen und den Stahlmännern in die Luft. <small>([[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>
Ein von einem automatisch arbeitenden Rettungsschiff zu Hilfe gerufener aklardischer Aufklärer entdeckte die Station der Hyptons und sprengte sie mitsamt den Fledermauswesen und den Stahlmännern in die Luft. <small>([[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]]
[[Quelle:A781|Atlan&nbsp;781]]


[[Kategorie:Personengruppen]]
[[Kategorie:Personengruppen]]
 
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]]
[[Kategorie:Im Auftrag der Kosmokraten]]
{{PPDefaultsort}}

Aktuelle Version vom 31. Oktober 2024, 05:19 Uhr

Die Traube der Schalenwächter war eine Traube der Hyptons.

Übersicht

Diese Gruppe bestand aus 24 Einzelwesen. (Atlan 781)

Geschichte

Im Jahre 3820 befehligte die Traube der Schalenwächter den Planeten Usphar-Gulp. Als sich das Zerwürfnis mit den Ligriden immer mehr vertiefte und diese das Neue Konzil verließen, bat die Traube den vermeintlichen Ligriden Chandor zu sich. Der Sprecher der Hyptons, Tete, teilte ihm mit, dass er als Botschafter ausersehen war, um den Ligriden die Mitarbeit im Neuen Konzil als gleichberechtigte Partner der Hyptons anzubieten. Ein ligridisches Raumschiff sollte nach Usphar-Gulp gerufen werden, um Chandor abzuholen. (Atlan 781)

Der Ligride wurde darauf hingewiesen, dass sein Volk gut beraten wäre, dieses Angebot anzunehmen, da die Hyptons in absehbarer Zeit zum großen Schlag ausholen würden. Starke Verbände würden in Manam-Turu einfallen. Ihr erstes Ziel würde Aklard und das Einflussgebiet der Daila sein. Dieses Volk würde regelrecht überrannt werden. (Atlan 781)

Bei seiner Bestellung unterlief Chandor jedoch ein schwerwiegender Fehler. Erschrocken über die Ankündigung der Hyptons entfuhr ihm die Redewendung »Bei Illard«. (Atlan 781)

Die Flucht des falschen Ligriden wurde von den Stahlmännern bald beendet. Ein Streifschuss offenbarte, dass Chandor ein Spion eines fremden Volkes war, da sich Teile der Maske im Gesicht auflösten und Plastik herabtropfte. Die Roboter forderten ihn auf zu beweisen, dass er ein Geschöpf EVOLOS war. Falls dem so war, so müsste er eigentlich seine Gestalt verändern können. (Atlan 781)

Da Chandor dieser Aufforderung naturgemäß nicht nachkommen konnte, feuerte der ihm gegenüberstehende Stahlmann erneut seine Waffe ab. Ein weiterer Schuss traf Chandor und tötete ihn auf der Stelle. (Atlan 781)

Ein von einem automatisch arbeitenden Rettungsschiff zu Hilfe gerufener aklardischer Aufklärer entdeckte die Station der Hyptons und sprengte sie mitsamt den Fledermauswesen und den Stahlmännern in die Luft. (Atlan 781)

Quelle

Atlan 781

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«