ATHUER: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''ATHUER''' war ein Raumschiff der Theans. ==Technische Details== Die Raumschiffe der Theans sind 280 Meter lang und durchschnittlich 40 Meter…“)
 
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
==Technische Details==
==Technische Details==


Die Raumschiffe der Theans sind 280 Meter lang und durchschnittlich 40 Meter breit, wobei die größte Breite 90 Meter beträgt. Ausnahmslos sind sie von gleicher Form und Größe. 120 echsenhafte [[Gish]] und sechs [[Vatachh]], deren Befehlshaber, bilden die Besatzung. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>
Die Raumschiffe der Theans sind 280 Meter lang und durchschnittlich 40 Meter breit, wobei die größte Breite 90 Meter beträgt. Ausnahmslos sind sie von gleicher Form und Größe. 120 echsenhafte [[Gish]] und sechs [[Vatachh]], deren Befehlshaber, bilden die Besatzung. <small>([[Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>


Die ATHUER besitzt einen [[metagrav]]ähnlichen [[Überlicht]]antrieb – eine hochmoderne Konstruktion für die Verhältnisse an der [[Große Leere|Großen Leere]]. Überlichtfaktoren von 55&nbsp;Millionen sind erreichbar. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>
Die ATHUER besitzt einen [[metagrav]]ähnlichen [[Überlicht]]antrieb – eine hochmoderne Konstruktion für die Verhältnisse an der [[Große Leere|Großen Leere]]. Überlichtfaktoren von 55&nbsp;Millionen sind erreichbar. <small>([[Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>


Defensiv- und Offensivsysteme fallen rund ein Drittel schwächer aus als bei Schiffen der [[Galaktiker]]. Die Kommandozentrale und die Richtstätte des [[Thean, Siodor|Siodor Thean]] befinden sich in den Ausbauten an der Unterseite des Schiffes, während die Mannschaftsräume im länglichen Hauptkörper des Schiffes untergebracht sind. Die beiden nach oben ragenden Heckflossen enthalten [[Ortung]]ssysteme in hochkompakter Form, der Heckstachel eine [[Hyper]]zapfanlage. Allerdings ist die ATHUER gezwungen, wesentlich häufiger als die Schiffe der Galaktiker Energie nachzutanken. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>
Defensiv- und Offensivsysteme fallen rund ein Drittel schwächer aus als bei Schiffen der [[Galaktiker]]. Die Kommandozentrale und die Richtstätte des [[Thean, Siodor|Siodor Thean]] befinden sich in den Ausbauten an der Unterseite des Schiffes, während die Mannschaftsräume im länglichen Hauptkörper des Schiffes untergebracht sind. Die beiden nach oben ragenden Heckflossen enthalten [[Ortung]]ssysteme in hochkompakter Form, der Heckstachel eine [[Hyper]]zapfanlage. Allerdings ist die ATHUER gezwungen, wesentlich häufiger als die Schiffe der Galaktiker Energie nachzutanken. <small>([[Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>


Maschinenräume und Antriebssysteme beanspruchen im Bug den meisten Platz. Dahinter gliedern sich Lager- und Vorratsräume an. Insgesamt existieren sechs Hangars (drei auf jeder Seite) für sechs einfach lichtschnelle [[Beiboot]]e. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>
Maschinenräume und Antriebssysteme beanspruchen im Bug den meisten Platz. Dahinter gliedern sich Lager- und Vorratsräume an. Insgesamt existieren sechs Hangars (drei auf jeder Seite) für sechs einfach lichtschnelle [[Beiboot]]e. <small>([[Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]])</small>


==Risszeichnung==
==Risszeichnung==


* EA 1679 RZ: »Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– ATHUER&nbsp;– Raumschiff des Siodor Thean«
* EA 1679 RZ: {{Quote|Extraterrestrische Raumschiffe&nbsp;– ATHUER&nbsp;– Raumschiff des Siodor Thean}}


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]]
[[Quelle:PR1679|PR&nbsp;1679]]


[[Kategorie:Raumschiffe]]
[[Kategorie:Raumschiffe]]

Aktuelle Version vom 29. Oktober 2024, 20:43 Uhr

Die ATHUER war ein Raumschiff der Theans.

Technische Details

Die Raumschiffe der Theans sind 280 Meter lang und durchschnittlich 40 Meter breit, wobei die größte Breite 90 Meter beträgt. Ausnahmslos sind sie von gleicher Form und Größe. 120 echsenhafte Gish und sechs Vatachh, deren Befehlshaber, bilden die Besatzung. (PR 1679)

Die ATHUER besitzt einen metagravähnlichen Überlichtantrieb – eine hochmoderne Konstruktion für die Verhältnisse an der Großen Leere. Überlichtfaktoren von 55 Millionen sind erreichbar. (PR 1679)

Defensiv- und Offensivsysteme fallen rund ein Drittel schwächer aus als bei Schiffen der Galaktiker. Die Kommandozentrale und die Richtstätte des Siodor Thean befinden sich in den Ausbauten an der Unterseite des Schiffes, während die Mannschaftsräume im länglichen Hauptkörper des Schiffes untergebracht sind. Die beiden nach oben ragenden Heckflossen enthalten Ortungssysteme in hochkompakter Form, der Heckstachel eine Hyperzapfanlage. Allerdings ist die ATHUER gezwungen, wesentlich häufiger als die Schiffe der Galaktiker Energie nachzutanken. (PR 1679)

Maschinenräume und Antriebssysteme beanspruchen im Bug den meisten Platz. Dahinter gliedern sich Lager- und Vorratsräume an. Insgesamt existieren sechs Hangars (drei auf jeder Seite) für sechs einfach lichtschnelle Beiboote. (PR 1679)

Risszeichnung

  • EA 1679 RZ: »Extraterrestrische Raumschiffe – ATHUER – Raumschiff des Siodor Thean«

Quelle

PR 1679

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«