Redesiacs: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Redesiacs''' sind ein Volk, das im Auftrag der Ersten Schwingungsmacht agierte. <small>(Perrypedia:Quelle:PR390|PR 39…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR390|“ durch „[[Quelle:PR390|“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  Die '''Redesiacs''' sind ein Volk, das im Auftrag der [[Erste Schwingungsmacht|Ersten Schwingungsmacht]] agierte. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>
  Die '''Redesiacs''' sind ein Volk, das im Auftrag der [[Erste Schwingungsmacht|Ersten Schwingungsmacht]] agierte. <small>([[Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>


{{TOC Left}}
{{TOC Left}}
== Allgemeines ==
== Allgemeines ==


Die Redesiacs sind ein Volk in der [[Kleine Magellansche Wolke|Kleinen Magellanschen Wolke]]. Bis zum Jahre 2437 wurden sie dort zur Versorgung der [[Baramos]] eingesetzt, die durch die [[Uleb]] von ihrem [[Planet|Heimatplaneten]] [[Baykalob]] vertrieben wurden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>
Die Redesiacs sind ein Volk in der [[Kleine Magellansche Wolke|Kleinen Magellanschen Wolke]]. Bis zum Jahre 2437 wurden sie dort zur Versorgung der [[Baramos]] eingesetzt, die durch die [[Uleb]] von ihrem [[Planet|Heimatplaneten]] [[Baykalob]] vertrieben wurden. <small>([[Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>
:{{Anmerkung|In den Quellen wird weder auf das Aussehen noch auf den Heimatplaneten der Redesiacs eingegangen.}}
:{{Anmerkung|In den Quellen wird weder auf das Aussehen noch auf den Heimatplaneten der Redesiacs eingegangen.}}
== Raumschiffe ==
== Raumschiffe ==


Für ihre Aufgabe benutzten die Redesiacs ''Perlschiffe'', bestehend aus fünf hintereinander verschweißten Kugeln mit einem Durchmesser von je 100 Metern. Diese [[Raumer]] waren nahezu unbewaffnet und waren reine [[Frachter]]. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>
Für ihre Aufgabe benutzten die Redesiacs ''Perlschiffe'', bestehend aus fünf hintereinander verschweißten Kugeln mit einem Durchmesser von je 100 Metern. Diese [[Raumer]] waren nahezu unbewaffnet und waren reine [[Frachter]]. <small>([[Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Als die Uleb vor etwa 50.000 Jahren in die Kleine Magellansche Wolke einfielen, entdeckten sie die Eigenschaft von [[Neo-Bilatium]]. Zu dessen Produktion wurden die Baramos von ihrem Heimatplaneten vertrieben. Ein Großteil der Baramos war jedoch auf deren Zufluchtsplaneten nicht mehr in der Lage, Lebensmittel zu produzieren. Um zu verhindern, dass das Volk der Baramos zugrunde ging und die Produktion von Neo-Bilatium ausfiel, wurden die Redesiacs verpflichtet, die [[Insektoide|Insektenabkömmlinge]] zu verpflegen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>
Als die Uleb vor etwa 50.000 Jahren in die Kleine Magellansche Wolke einfielen, entdeckten sie die Eigenschaft von [[Neo-Bilatium]]. Zu dessen Produktion wurden die Baramos von ihrem Heimatplaneten vertrieben. Ein Großteil der Baramos war jedoch auf deren Zufluchtsplaneten nicht mehr in der Lage, Lebensmittel zu produzieren. Um zu verhindern, dass das Volk der Baramos zugrunde ging und die Produktion von Neo-Bilatium ausfiel, wurden die Redesiacs verpflichtet, die [[Insektoide|Insektenabkömmlinge]] zu verpflegen. <small>([[Quelle:PR390|PR&nbsp;390,&nbsp;S.&nbsp;32]])</small>


Im Jahre 2437, mit der Vernichtung der Ersten Schwingungsmacht und der Übernahme von Baykalob durch die Baramos, wurden auch die Redesiacs nach und nach von ihrer Aufgabe entbunden. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR399|PR&nbsp;399]])</small>
Im Jahre 2437, mit der Vernichtung der Ersten Schwingungsmacht und der Übernahme von Baykalob durch die Baramos, wurden auch die Redesiacs nach und nach von ihrer Aufgabe entbunden. <small>([[Quelle:PR399|PR&nbsp;399]])</small>


== Quellen ==
== Quellen ==


[[Perrypedia:Quelle:PR390|PR&nbsp;390]], [[Perrypedia:Quelle:PR399|PR&nbsp;399]]
[[Quelle:PR390|PR&nbsp;390]], [[Quelle:PR399|PR&nbsp;399]]


[[Kategorie:Völker]]
[[Kategorie:Völker]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:M 87]]
[[Kategorie:M 87]]

Aktuelle Version vom 20. Juni 2023, 08:53 Uhr

Die Redesiacs sind ein Volk, das im Auftrag der Ersten Schwingungsmacht agierte. (PR 390, S. 32)

Allgemeines

Die Redesiacs sind ein Volk in der Kleinen Magellanschen Wolke. Bis zum Jahre 2437 wurden sie dort zur Versorgung der Baramos eingesetzt, die durch die Uleb von ihrem Heimatplaneten Baykalob vertrieben wurden. (PR 390, S. 32)

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: In den Quellen wird weder auf das Aussehen noch auf den Heimatplaneten der Redesiacs eingegangen.

Raumschiffe

Für ihre Aufgabe benutzten die Redesiacs Perlschiffe, bestehend aus fünf hintereinander verschweißten Kugeln mit einem Durchmesser von je 100 Metern. Diese Raumer waren nahezu unbewaffnet und waren reine Frachter. (PR 390, S. 32)

Geschichte

Als die Uleb vor etwa 50.000 Jahren in die Kleine Magellansche Wolke einfielen, entdeckten sie die Eigenschaft von Neo-Bilatium. Zu dessen Produktion wurden die Baramos von ihrem Heimatplaneten vertrieben. Ein Großteil der Baramos war jedoch auf deren Zufluchtsplaneten nicht mehr in der Lage, Lebensmittel zu produzieren. Um zu verhindern, dass das Volk der Baramos zugrunde ging und die Produktion von Neo-Bilatium ausfiel, wurden die Redesiacs verpflichtet, die Insektenabkömmlinge zu verpflegen. (PR 390, S. 32)

Im Jahre 2437, mit der Vernichtung der Ersten Schwingungsmacht und der Übernahme von Baykalob durch die Baramos, wurden auch die Redesiacs nach und nach von ihrer Aufgabe entbunden. (PR 399)

Quellen

PR 390, PR 399

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«