Lotos-Stadt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Mars#Sirenenmeer erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung |
K (Weiterleitung auf Mars#Sirenenmeer entfernt) Markierungen: Weiterleitung entfernt Visuelle Bearbeitung: Gewechselt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Als '''Lotos-Städte''' werden die schwimmenden Städte im [[Sirenenmeer]] des [[Mars (ab 1312 NGZ)|Mars]] bezeichnet. | |||
[[Kategorie: | == Allgemeines == | ||
Es handelt sich um urbane Einrichtungen, die auf künstlichen schwimmenden Inseln errichtet sind. Die meisten von ihnen legen von Zeit zu Zeit an großen Piers am Ufer des Sirenenmeers an. <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | |||
Aus der Luft gesehen wird die Ähnlichkeit der Städte mit einer {{WP|Lotosblumen|Lotosblüte}}aufgrund der drei großen, geschwungenen Bögen deutlich. Die weißlichen, ebenfalls in Bogenform angeordneten Gebäude unterstützen diesen Eindruck noch. Die Gebäude schirmen den auf dem Sirenenmeer üblichen Wind ab und bewirken so ein mediterranes Klima. Teile der Städte liegen bis zu 250 Meter unterhalb der Wasseroberfläche. <small>([[Quelle:PR3109|PR 3109, S. 45–46]])</small> | |||
== Bekannte Lotos-Städte == | |||
* [[Kumarikkandam]] <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | |||
* [[Valerys]] <small>([[Quelle:PR3100|PR 3100]])</small> | |||
== Geschichte == | |||
Im Jahr 2071 [[NGZ]] nahm [[Homer G. Adams]] in der Lotos-Stadt [[Valerys]] Kontakt mit dem [[Galaktischer Kastellan|Galaktischen Kastellan]] [[Alschoran]] auf. <small>([[Quelle:PR3109|PR 3109]])</small> | |||
== Quellen == | |||
[[Quelle:PR3100|PR 3100]], [[Quelle:PR3109|PR 3109]] | |||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Städte]][[Kategorie:Technologie]] | |||
[[Kategorie:Chaotarchen]] | [[Kategorie:Chaotarchen]] | ||
Aktuelle Version vom 26. April 2021, 11:52 Uhr
Als Lotos-Städte werden die schwimmenden Städte im Sirenenmeer des Mars bezeichnet.
Allgemeines
Es handelt sich um urbane Einrichtungen, die auf künstlichen schwimmenden Inseln errichtet sind. Die meisten von ihnen legen von Zeit zu Zeit an großen Piers am Ufer des Sirenenmeers an. (PR 3100)
Aus der Luft gesehen wird die Ähnlichkeit der Städte mit einer Lotosblüteaufgrund der drei großen, geschwungenen Bögen deutlich. Die weißlichen, ebenfalls in Bogenform angeordneten Gebäude unterstützen diesen Eindruck noch. Die Gebäude schirmen den auf dem Sirenenmeer üblichen Wind ab und bewirken so ein mediterranes Klima. Teile der Städte liegen bis zu 250 Meter unterhalb der Wasseroberfläche. (PR 3109, S. 45–46)
Bekannte Lotos-Städte
Geschichte
Im Jahr 2071 NGZ nahm Homer G. Adams in der Lotos-Stadt Valerys Kontakt mit dem Galaktischen Kastellan Alschoran auf. (PR 3109)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |