Troluhn, Karts: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Karts Troluhn''' war ein Ara. ==Charakterisierung== Er spezialisierte sich auf das Gebiet der Interferenzerscheinungen bei Viren. <small>(…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:PR1043|“ durch „[[Quelle:PR1043|“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Charakterisierung== | ==Charakterisierung== | ||
Er spezialisierte sich auf das Gebiet der Interferenzerscheinungen bei [[Viren]]. <small>([[ | Er spezialisierte sich auf das Gebiet der Interferenzerscheinungen bei [[Viren]]. <small>([[Quelle:PR1043|PR 1043]])</small> | ||
==Geschichte== | ==Geschichte== | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Troluhn wollte den Ruhm für die Entdeckung des bis dato unbekannt gewesenen Virus mit niemandem teilen und erforschte es daher nicht auf [[Aralon]], sondern auf [[Ertrus]], wo er einen Bungalow mietete. Unterwegs nach Ertrus machte er einen Zwischenstopp auf [[Siga]], um Nachschub an [[NUGAS]]-Pellets zu besorgen. So wurden die Viren auf beiden [[Welt]]en freigesetzt, wovon Troluhn nichts ahnte. Sie befielen [[Biopositronik]]en und breiteten sich weiter aus. Die Folgen waren katastrophal und führten beinahe zu einem [[Genetischer Krieg (5 NGZ)|Genetischen Krieg]] zwischen Ertrus und Siga. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1042|PR 1042]])</small> | Troluhn wollte den Ruhm für die Entdeckung des bis dato unbekannt gewesenen Virus mit niemandem teilen und erforschte es daher nicht auf [[Aralon]], sondern auf [[Ertrus]], wo er einen Bungalow mietete. Unterwegs nach Ertrus machte er einen Zwischenstopp auf [[Siga]], um Nachschub an [[NUGAS]]-Pellets zu besorgen. So wurden die Viren auf beiden [[Welt]]en freigesetzt, wovon Troluhn nichts ahnte. Sie befielen [[Biopositronik]]en und breiteten sich weiter aus. Die Folgen waren katastrophal und führten beinahe zu einem [[Genetischer Krieg (5 NGZ)|Genetischen Krieg]] zwischen Ertrus und Siga. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR1042|PR 1042]])</small> | ||
{{Todo|Infos aus [[Quelle:PRTB215|PR-TB 215]]}} | {{Todo|Infos aus [[Quelle:PRTB215|PR-TB 215]]}} | ||
Erst im Jahre 425 [[NGZ]] wurde bekannt, dass es sich bei dem von Karts Troluhn entdeckten Asteroiden um [[Vamanu]]s [[Samsaru]] gehandelt hatte. Aus dem Samsaru stammende Viren lösten auf [[Terra]] die [[Info-Seuche]] aus. Man nahm zunächst an, Troluhn sei für die Manipulation des Samsaru verantwortlich, doch einem von Aralon angeforderten Psychogramm Troluhns zufolge hatte er nicht die entsprechenden Fähigkeiten besessen. Weitere Nachforschungen erbrachten das Ergebnis, dass die Existenz der veränderten Viren sowie die radioaktive Verseuchung auf Machenschaften des [[Dargheten]] [[Namu-Rapa]] im Auftrag von [[Seth-Apophis]] zurückzuführen waren. <small>([[ | Erst im Jahre 425 [[NGZ]] wurde bekannt, dass es sich bei dem von Karts Troluhn entdeckten Asteroiden um [[Vamanu]]s [[Samsaru]] gehandelt hatte. Aus dem Samsaru stammende Viren lösten auf [[Terra]] die [[Info-Seuche]] aus. Man nahm zunächst an, Troluhn sei für die Manipulation des Samsaru verantwortlich, doch einem von Aralon angeforderten Psychogramm Troluhns zufolge hatte er nicht die entsprechenden Fähigkeiten besessen. Weitere Nachforschungen erbrachten das Ergebnis, dass die Existenz der veränderten Viren sowie die radioaktive Verseuchung auf Machenschaften des [[Dargheten]] [[Namu-Rapa]] im Auftrag von [[Seth-Apophis]] zurückzuführen waren. <small>([[Quelle:PR1043|PR 1043]])</small> | ||
==Quellen== | ==Quellen== | ||
* [[Perrypedia:Quelle:PR1042|PR 1042]], [[ | * [[Perrypedia:Quelle:PR1042|PR 1042]], [[Quelle:PR1043|PR 1043]] | ||
* [[Quelle:PRTB215|PR-TB 215]] | * [[Quelle:PRTB215|PR-TB 215]] | ||
Version vom 23. Januar 2023, 17:35 Uhr
Karts Troluhn war ein Ara.
Charakterisierung
Er spezialisierte sich auf das Gebiet der Interferenzerscheinungen bei Viren. (PR 1043)
Geschichte
Im Jahre 5 NGZ entdeckte er einen langsam dahintreibenden Asteroiden, der energetische Streustrahlung emittierte. Troluhn erkundete den Asteroiden und stellte fest, dass es sich eigentlich um ein Raumschiff mit Antriebsaggregaten, Waffensystemen und einem leeren Hangar handelte. Im Inneren des Asteroiden gab es einen Tresor, dessen Hyperinpotronik von einem Virus befallen war und fehlerhaft arbeitete, so dass alle Systeme lahmgelegt waren. Troluhn gab dem Virus den Namen Cobaltin-Virus, weil dessen Grundstruktur aus dem Mineral Cobaltinbestand. Troluhn verließ den Asteroiden und nahm einen kleinen Virustresor mit. Der Tresor war allerdings undicht. Die Atemluft im Labor enthielt radioaktiven Kobaltstaub, was Troluhn erst bemerkte, als er sich bereits eine Strahlenverseuchung zugezogen hatte, der er, wie ihm wohl bewusst war, bald erliegen würde. (PR 1042)
Troluhn wollte den Ruhm für die Entdeckung des bis dato unbekannt gewesenen Virus mit niemandem teilen und erforschte es daher nicht auf Aralon, sondern auf Ertrus, wo er einen Bungalow mietete. Unterwegs nach Ertrus machte er einen Zwischenstopp auf Siga, um Nachschub an NUGAS-Pellets zu besorgen. So wurden die Viren auf beiden Welten freigesetzt, wovon Troluhn nichts ahnte. Sie befielen Biopositroniken und breiteten sich weiter aus. Die Folgen waren katastrophal und führten beinahe zu einem Genetischen Krieg zwischen Ertrus und Siga. (PR 1042)
Noch zu erledigen: Infos aus PR-TB 215 |
Erst im Jahre 425 NGZ wurde bekannt, dass es sich bei dem von Karts Troluhn entdeckten Asteroiden um Vamanus Samsaru gehandelt hatte. Aus dem Samsaru stammende Viren lösten auf Terra die Info-Seuche aus. Man nahm zunächst an, Troluhn sei für die Manipulation des Samsaru verantwortlich, doch einem von Aralon angeforderten Psychogramm Troluhns zufolge hatte er nicht die entsprechenden Fähigkeiten besessen. Weitere Nachforschungen erbrachten das Ergebnis, dass die Existenz der veränderten Viren sowie die radioaktive Verseuchung auf Machenschaften des Dargheten Namu-Rapa im Auftrag von Seth-Apophis zurückzuführen waren. (PR 1043)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |