KARL PASCHER: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''KARL PASCHER''' war ein Leichter Kreuzer der MERKUR-Klasse. :<span class="noexcerpt">''Anmerkung: Die Klassenzugehörigkeit dieses Raumschiffe…“)
 
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  Die '''KARL PASCHER''' war ein [[Leichter Kreuzer]] der [[MERKUR-Klasse]].
  Die '''KARL PASCHER''' war ein [[Leichter Kreuzer]] der [[MERKUR-Klasse]].


:<span class="noexcerpt">''Anmerkung: Die Klassenzugehörigkeit dieses Raumschiffes geht aus der Quelle nicht klar hervor. Sie wird der MERKUR-Klasse zugeordnet, da sie dort als Leichter Kreuzer und nicht als [[Jagdkreuzer]] angesprochen wurde.'' <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small></span>
:<span class="noexcerpt">''Anmerkung: Die Klassenzugehörigkeit dieses Raumschiffes geht aus der Quelle nicht klar hervor. Sie wird der MERKUR-Klasse zugeordnet, da sie dort als Leichter Kreuzer und nicht als [[Jagdkreuzer]] angesprochen wurde.'' <small>([[Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small></span>


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im Jahre 1552&nbsp;[[NGZ]] gehörte die KARL PASCHER zusammen mit 59 weiteren Einheiten der [[MERKUR-Klasse|MERKUR-]] und [[DIANA-Klasse]] zur [[Beiboot]]flottille der [[GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VII]]. Ende Juni, während des Fluges zur [[Hundertsonnenwelt]], wurde im [[Halo (Galaxie)|Halo]] der [[Milchstraße]] eine [[Anomalie|Zeitanomalie]] entdeckt, in deren Mitte ein kleiner [[Raumschiffsfriedhof]] vorhanden war. Aus einem der dort treibenden Wracks wurde ein leistungsschwacher Notruf der Besatzung empfangen. Ein Rettungsversuch der die GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VII begleitenden [[SOOZORD]] scheiterte aufgrund extrem beschleunigter [[Eigenzeit]] der Anomalie. Da die Zeit drängte, beschloss [[Patoman, Anna|Anna Patoman]], die KARL PASCHER auszuschleusen und zur weiteren Beobachtung der Anomalie zurückzulassen. <small>([[Perrypedia:Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small>
Im Jahre 1552&nbsp;[[NGZ]] gehörte die KARL PASCHER zusammen mit 59 weiteren Einheiten der [[MERKUR-Klasse|MERKUR-]] und [[DIANA-Klasse]] zur [[Beiboot]]flottille der [[GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VII]]. Ende Juni, während des Fluges zur [[Hundertsonnenwelt]], wurde im [[Halo (Galaxie)|Halo]] der [[Milchstraße]] eine [[Anomalie|Zeitanomalie]] entdeckt, in deren Mitte ein kleiner [[Raumschiffsfriedhof]] vorhanden war. Aus einem der dort treibenden Wracks wurde ein leistungsschwacher Notruf der Besatzung empfangen. Ein Rettungsversuch der die GALBRAITH DEIGHTON&nbsp;VII begleitenden [[SOOZORD]] scheiterte aufgrund extrem beschleunigter [[Eigenzeit]] der Anomalie. Da die Zeit drängte, beschloss [[Patoman, Anna|Anna Patoman]], die KARL PASCHER auszuschleusen und zur weiteren Beobachtung der Anomalie zurückzulassen. <small>([[Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986,&nbsp;S.&nbsp;17]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==


[[Perrypedia:Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986]]
[[Quelle:PR2986|PR&nbsp;2986]]


[[Kategorie:Raumschiffe]][[Kategorie:MERKUR-Klasse]]
[[Kategorie:Raumschiffe]][[Kategorie:MERKUR-Klasse]]
{{PPDefaultsort}}
{{PPDefaultsort}}
[[Kategorie:Genesis]]
[[Kategorie:Genesis]]

Aktuelle Version vom 18. November 2023, 06:23 Uhr

Die KARL PASCHER war ein Leichter Kreuzer der MERKUR-Klasse.
Anmerkung: Die Klassenzugehörigkeit dieses Raumschiffes geht aus der Quelle nicht klar hervor. Sie wird der MERKUR-Klasse zugeordnet, da sie dort als Leichter Kreuzer und nicht als Jagdkreuzer angesprochen wurde. (PR 2986, S. 17)

Geschichte

Im Jahre 1552 NGZ gehörte die KARL PASCHER zusammen mit 59 weiteren Einheiten der MERKUR- und DIANA-Klasse zur Beibootflottille der GALBRAITH DEIGHTON VII. Ende Juni, während des Fluges zur Hundertsonnenwelt, wurde im Halo der Milchstraße eine Zeitanomalie entdeckt, in deren Mitte ein kleiner Raumschiffsfriedhof vorhanden war. Aus einem der dort treibenden Wracks wurde ein leistungsschwacher Notruf der Besatzung empfangen. Ein Rettungsversuch der die GALBRAITH DEIGHTON VII begleitenden SOOZORD scheiterte aufgrund extrem beschleunigter Eigenzeit der Anomalie. Da die Zeit drängte, beschloss Anna Patoman, die KARL PASCHER auszuschleusen und zur weiteren Beobachtung der Anomalie zurückzulassen. (PR 2986, S. 17)

Quelle

PR 2986

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«