Ngulh: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Ngulh''' war eine Wesenheit im Dreißig-Planeten-Wall. Ngulh stellte die Vereinigung zahlreicher Varganen dar, die ihre körperliche Zustandsform a…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:A156|“ durch „[[Quelle:A156|“) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:A156|Atlan 156]] | ||
[[Kategorie:Entitäten]] | [[Kategorie:Entitäten]] |
Version vom 23. September 2023, 13:41 Uhr
Ngulh war eine Wesenheit im Dreißig-Planeten-Wall. Ngulh stellte die Vereinigung zahlreicher Varganen dar, die ihre körperliche Zustandsform aufgegeben hatten und in Ngulh zu einer neuen Existenz auf elektronischer Basis verschmolzen waren.
Geschichte
Im Jahre 10.498 da Ark traf Atlan auf einer der Welten des Dreißig-Planeten-Walls tief in der Vergangenheit auf Ngulh, »der überall ist und Unheil verhindert«.
In einer Funkstation im Dschungel fand der Kristallprinz das Metallplastikrelief eines varganischen Gesichts mit einem rötlich schimmernden Punkt auf der hohen Stirn. Nach Berührung des Punkts erscholl in Atlans Gehirn die Stimme des Zeitwächters.
Ngulh betrachtete den Kristallprinzen als Störfaktor, der eventuell ein Zeitparadoxon hervorrufen konnte. Atlan wurde vor die Wahl gestellt, entweder mit dem Wächter zu verschmelzen oder in seine eigene Zeit zurückzukehren. Atlan und Vorry wählten die zweite Option. Ein trübrot leuchtender Tunnel erschien, der in ihre Zeit zurückführte.
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |