Yoyushan, Maygoch Tawaru: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Maygoch Tawaru Yoyushan''' war ein Kamashite. == Erscheinungsbild == Er hatte einen sehr großen Überbiss und dunkelgrüne Haare. <small>…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Erscheinungsbild == | == Erscheinungsbild == | ||
Er hatte einen sehr großen Überbiss und dunkelgrüne Haare. <small>([[ | Er hatte einen sehr großen Überbiss und dunkelgrüne Haare. <small>([[Quelle:PR2789|PR 2789]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[XP-Konstrukteur]] Maygoch Tawaru Yoyushan war Anfang Juli 1517 [[NGZ]] die Tarnidentität [[Gucky]]s während eines Einsatzes im [[Paramag-Alpha]]-[[Sonnensystem|System]]. Um seinen Nagezahn zu kaschieren hatten die Maskenbildner einen gewaltigen Überbiss modelliert und seinen Biberschwanz in einem Korsett nach oben gebunden. Er nahm in dieser Verkleidung am Einsatz eines [[Neue USO]]-Teams teil, das bei den [[Paramags]] die Machenschaften [[Tefroder|tefrodischer]] Agenten untersuchte. Sie erfuhren, dass die Tefroder eine Statue des [[Meister der Insel|Meisters der Insel]] [[Zeno Kortin]] bergen wollten und sich dafür einige Paramags mit Geld- und Drogengeschenken gefügig gemacht hatten. Aufgrund einer Übermacht der Tefroder gelang es den USO-Leuten nicht, den Abtransport der Statue zu verhindern. <small>([[ | [[XP-Konstrukteur]] Maygoch Tawaru Yoyushan war Anfang Juli 1517 [[NGZ]] die Tarnidentität [[Gucky]]s während eines Einsatzes im [[Paramag-Alpha]]-[[Sonnensystem|System]]. Um seinen Nagezahn zu kaschieren hatten die Maskenbildner einen gewaltigen Überbiss modelliert und seinen Biberschwanz in einem Korsett nach oben gebunden. Er nahm in dieser Verkleidung am Einsatz eines [[Neue USO]]-Teams teil, das bei den [[Paramags]] die Machenschaften [[Tefroder|tefrodischer]] Agenten untersuchte. Sie erfuhren, dass die Tefroder eine Statue des [[Meister der Insel|Meisters der Insel]] [[Zeno Kortin]] bergen wollten und sich dafür einige Paramags mit Geld- und Drogengeschenken gefügig gemacht hatten. Aufgrund einer Übermacht der Tefroder gelang es den USO-Leuten nicht, den Abtransport der Statue zu verhindern. <small>([[Quelle:PR2789|PR 2789]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2789|PR 2789]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Kamashiten]] | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Kamashiten]] | ||
[[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] | [[Kategorie:Das Atopische Tribunal]] |
Aktuelle Version vom 23. April 2024, 16:24 Uhr
Maygoch Tawaru Yoyushan war ein Kamashite.
Erscheinungsbild
Er hatte einen sehr großen Überbiss und dunkelgrüne Haare. (PR 2789)
Geschichte
XP-Konstrukteur Maygoch Tawaru Yoyushan war Anfang Juli 1517 NGZ die Tarnidentität Guckys während eines Einsatzes im Paramag-Alpha-System. Um seinen Nagezahn zu kaschieren hatten die Maskenbildner einen gewaltigen Überbiss modelliert und seinen Biberschwanz in einem Korsett nach oben gebunden. Er nahm in dieser Verkleidung am Einsatz eines Neue USO-Teams teil, das bei den Paramags die Machenschaften tefrodischer Agenten untersuchte. Sie erfuhren, dass die Tefroder eine Statue des Meisters der Insel Zeno Kortin bergen wollten und sich dafür einige Paramags mit Geld- und Drogengeschenken gefügig gemacht hatten. Aufgrund einer Übermacht der Tefroder gelang es den USO-Leuten nicht, den Abtransport der Statue zu verhindern. (PR 2789)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |