Desensibilisierungstablette: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Desensibilisierungstablette''' ist ein Mittel gegen die biologischen Auswirkungen des Hyperlicht-Effektes. == Wirkungsweise == Dieses Mittel wird oral eingenommen und mildert die Auswirkungen des Hyperlicht-Effektes für eine knappe Stunde. Ihre Wirkung beruht auf der Reduzierung der Empfindlichkeit der Nervenenden (vor allem der Sensoren für Sinnesreize). <small>(PR 2983, S. 10)</small> == G…“) |
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Wirkungsweise == | == Wirkungsweise == | ||
Dieses Mittel wird oral eingenommen und mildert die Auswirkungen des [[Hyperlicht-Effekt]]es für eine knappe Stunde. Ihre Wirkung beruht auf der Reduzierung der Empfindlichkeit der Nervenenden (vor allem der Sensoren für Sinnesreize). <small>([[ | Dieses Mittel wird oral eingenommen und mildert die Auswirkungen des [[Hyperlicht-Effekt]]es für eine knappe Stunde. Ihre Wirkung beruht auf der Reduzierung der Empfindlichkeit der Nervenenden (vor allem der Sensoren für Sinnesreize). <small>([[Quelle:PR2983|PR 2983, S. 10]])</small> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
[[Kant, Asherman|Asherman Kant]] benutzte die Desensibilisierungstabletten Mitte 1552 [[NGZ]]. <small>([[ | [[Kant, Asherman|Asherman Kant]] benutzte die Desensibilisierungstabletten Mitte 1552 [[NGZ]]. <small>([[Quelle:PR2983|PR 2983, S. 10]])</small> | ||
== Quelle == | == Quelle == | ||
[[ | [[Quelle:PR2983|PR 2983]] | ||
[[Kategorie:Ernährung und Gesundheit]] | [[Kategorie:Ernährung und Gesundheit]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Genesis]] | [[Kategorie:Genesis]] |
Aktuelle Version vom 12. November 2023, 20:29 Uhr
Die Desensibilisierungstablette ist ein Mittel gegen die biologischen Auswirkungen des Hyperlicht-Effektes.
Wirkungsweise
Dieses Mittel wird oral eingenommen und mildert die Auswirkungen des Hyperlicht-Effektes für eine knappe Stunde. Ihre Wirkung beruht auf der Reduzierung der Empfindlichkeit der Nervenenden (vor allem der Sensoren für Sinnesreize). (PR 2983, S. 10)
Geschichte
Asherman Kant benutzte die Desensibilisierungstabletten Mitte 1552 NGZ. (PR 2983, S. 10)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |