Biefang, Xenia: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Xenia Biefang''' war die stellvertretende Leiterin des Instituts zur Erforschung der Struktur und Historie metaintelligenter Entitäten. == Geschichte == Im Jahre 2096 NGZ war Biefang mit der Auswertung der Ereignisse, die zur Fragmentierung von ES führten, beschäftigt. Sie war ebenso wie Bna Vachut davon überzeugt, dass die dys-chro…“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im Jahre 2096 [[NGZ]] war Biefang mit der Auswertung der Ereignisse, die zur Fragmentierung von [[ES]] führten, beschäftigt. Sie war ebenso wie [[Vachut, Bna|Bna Vachut]] davon überzeugt, dass die [[dys-chrone Scherung]] nicht alleine dafür verantwortlich war, sondern eine Reihe anderer Ereignisse ebenso. <small>([[Quelle:PR3202|PR 3202]])</small> | Im Jahre 2096 [[NGZ]] war Biefang mit der Auswertung der Ereignisse, die zur Fragmentierung von [[ES]] führten, beschäftigt. Sie war ebenso wie [[Vachut, Bna|Bna Vachut]] davon überzeugt, dass die [[dys-chrone Scherung]] nicht alleine dafür verantwortlich war, sondern eine Reihe anderer Ereignisse ebenso. <small>([[Quelle:PR3202|PR 3202]])</small> | ||
Im Juni 2096 NGZ drang [[Gollokai, Nording|Nording Gollokai]] in das [[IEME]] ein und bedrohte Biefang. Sie zog sich gemeinsam mit [[Liebkind, Sascha|Sascha Liebkind]] in die unterirdischen Stockwerke des Instituts zurück. Dort befand sich das [[Meta-Intelligenz-Analogon]]. Die beiden vermuteten, dass dies das Hauptziel von Gollokai sei. Allerdings war dieser hinter den [[Wanderer-Akten]] her, die ebenfalls im Institut gelagert worden waren. Biefang konnte den Diebstahl dieser wichtigen Dateien nicht verhindern. <small>([[Quelle:PR3210|PR 3210]])</small> | |||
== Quellen == | |||
[[Quelle:PR3202|PR 3202]], [[Quelle:PR3210|PR 3210]] | |||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♀]] | |||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Fragmente]] | [[Kategorie:Fragmente]] |
Aktuelle Version vom 14. Juni 2023, 14:20 Uhr
Xenia Biefang war die stellvertretende Leiterin des Instituts zur Erforschung der Struktur und Historie metaintelligenter Entitäten.
Geschichte
Im Jahre 2096 NGZ war Biefang mit der Auswertung der Ereignisse, die zur Fragmentierung von ES führten, beschäftigt. Sie war ebenso wie Bna Vachut davon überzeugt, dass die dys-chrone Scherung nicht alleine dafür verantwortlich war, sondern eine Reihe anderer Ereignisse ebenso. (PR 3202)
Im Juni 2096 NGZ drang Nording Gollokai in das IEME ein und bedrohte Biefang. Sie zog sich gemeinsam mit Sascha Liebkind in die unterirdischen Stockwerke des Instituts zurück. Dort befand sich das Meta-Intelligenz-Analogon. Die beiden vermuteten, dass dies das Hauptziel von Gollokai sei. Allerdings war dieser hinter den Wanderer-Akten her, die ebenfalls im Institut gelagert worden waren. Biefang konnte den Diebstahl dieser wichtigen Dateien nicht verhindern. (PR 3210)
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |