Wildinger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (→Quelle) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wildinger''' (Vorname unbekannt) war ein [[US-Amerikaner]] und Berater des amerikanischen Präsidenten. | '''Wildinger''' (Vorname unbekannt) war ein [[US-Amerikaner]] und Berater des amerikanischen Präsidenten. | ||
== Charakterisierung == | == Charakterisierung == | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
[[Perrypedia:Quelle:PR5|PR 5]] | [[Perrypedia:Quelle:PR5|PR 5]] | ||
[[Kategorie:Personen]] | [[Kategorie:Personen]] [[Kategorie:Terraner]] | ||
[[Kategorie:Die Dritte Macht]] | |||
__NOEDITSECTION__ | __NOEDITSECTION__ |
Version vom 6. November 2019, 17:02 Uhr
Wildinger (Vorname unbekannt) war ein US-Amerikaner und Berater des amerikanischen Präsidenten.
Charakterisierung
Er galt als kühlster Kopf des Westblocks nach Allan D. Mercant.
Geschichte
Er diente unter Präsident Johnston. 1971 wurde dieser von Perry Rhodan gebeten, Atom-Alarm auszulösen, da man den Angriff arkonidischer Robotschiffe fürchtete, die durch ein Notsignal der AETRON kontaktiert worden waren. Da Johnston gravierende wirtschaftliche Folgen einer solchen Entscheidung voraussah, weigerte er sich zunächst. Wildinger konnte ihn überreden, den Atom-Alarm so vorzubereiten, dass er jederzeit sehr schnell durchgeführt werden konnte. Dadurch schrumpften die vorläufigen Vorbereitungskosten von einer Milliarde Dollar auf 100 Millionen Dollar. Damit war Johnston einverstanden. (PR 5)