Tannhäuser Tor: Unterschied zwischen den Versionen
Gerard (Diskussion | Beiträge) K (→Quellen) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Tannhäuser ist der Name eines [[Wikipedia:Tannhäuser (Dichter)|Minnesängers]], der auch namensgebend für eine [[Wikipedia:Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg|Oper]] Richard Wagners war. | Tannhäuser ist der Name eines [[Wikipedia:Tannhäuser (Dichter)|Minnesängers]], der auch namensgebend für eine [[Wikipedia:Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg|Oper]] Richard Wagners war. | ||
''Die [[Terminaler Herold|Terminalen Herolde]] des [[Chaopressor]]s [[KOLTOROC]] verwendeten die Begriffe '''Tannhäuser Tor''' und '''Schulter Orions''' schon vor 60 Mio. Jahren im Universum [[Eud'y-Asor-Jaroso]] <small>([[ | ''Die [[Terminaler Herold|Terminalen Herolde]] des [[Chaopressor]]s [[KOLTOROC]] verwendeten die Begriffe '''Tannhäuser Tor''' und '''Schulter Orions''' schon vor 60 Mio. Jahren im Universum [[Eud'y-Asor-Jaroso]] <small>([[Quelle:PR2351|PR 2351]])</small>'' | ||
:{{Anmerkung| Das Tannhäuser Tor ist wahrscheinlich als Anspielung auf den Film [[Wikipedia:Blade Runner|Blade Runner]] gedacht, in dem der Replikant Roy Batty von einem derartigen Objekt im Weltraum spricht:<br> | :{{Anmerkung| Das Tannhäuser Tor ist wahrscheinlich als Anspielung auf den Film [[Wikipedia:Blade Runner|Blade Runner]] gedacht, in dem der Replikant Roy Batty von einem derartigen Objekt im Weltraum spricht:<br> | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
* [[ | * [[Quelle:PR2351|PR 2351]] | ||
* [[Quelle:ATB1|Lepso 1, S. 65f]] | * [[Quelle:ATB1|Lepso 1, S. 65f]] | ||
Version vom 1. Mai 2024, 18:02 Uhr
Das Tannhäuser Tor ist ein Bauwerk auf Lepso.
Übersicht
Errichtet im ausgehenden 32. Jahrhundert steht sein goldglänzender Ring über der Avenue der Mäzene zwischen dem Raumhafen Pynko Taebellu und der Hauptstadt Orbana. Wenn man es mit dem Gleiter durchfliegt, vernimmt man ein schnell anschwellendes Raunen, in dem musikalische Motive erkennbar sind. Dieser Klang besteht aus dem Gesamtwerk des irdischen Komponisten Richard Wagner (1813 - 1883), dessen Hauptwerk der Opernzyklus Der Ring des Nibelungen war, welches für dieses Kunstwerk auf die Dauer einer Viertelsekunde komprimiert wurde.
Tannhäuser ist der Name eines Minnesängers, der auch namensgebend für eine Oper Richard Wagners war.
Die Terminalen Herolde des Chaopressors KOLTOROC verwendeten die Begriffe Tannhäuser Tor und Schulter Orions schon vor 60 Mio. Jahren im Universum Eud'y-Asor-Jaroso (PR 2351)
![]() |
Anmerkung: Das Tannhäuser Tor ist wahrscheinlich als Anspielung auf den Film Blade Runner gedacht, in dem der Replikant Roy Batty von einem derartigen Objekt im Weltraum spricht:
|
Quellen
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |