6-D-Potential: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
K (Textersetzung - „, und“ durch „ und“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im November 3820 begegneten die beiden [[RA-perfekt-Kapsel]]n den 6-D-Potentialen. Das Phänomen wirkte sich katastrophal auf die Aggregate aus, die für die Bewegungen entlang des [[Zeitfaden]]s zuständig waren. Diese Instrumente begannen zu verbrennen, ohne Funken und Flammen, und lösten sich zu Staub auf. <small>([[Quelle:A816|Atlan&nbsp;816]])</small>
Im November 3820 begegneten die beiden [[RA-perfekt-Kapsel]]n den 6-D-Potentialen. Das Phänomen wirkte sich katastrophal auf die Aggregate aus, die für die Bewegungen entlang des [[Zeitfaden]]s zuständig waren. Diese Instrumente begannen zu verbrennen, ohne Funken und Flammen und lösten sich zu Staub auf. <small>([[Quelle:A816|Atlan&nbsp;816]])</small>


== Quelle ==
== Quelle ==

Aktuelle Version vom 30. Mai 2024, 06:48 Uhr

Die 6-D-Potentiale waren Phänomene, die im System der Sonne Big Sister auftraten.

Übersicht

Die sechsdimensionalen Potenzen ballen sich zusammen und bilden einen dichten Kern. Ausgangspunkt des Phänomens war der Planet Little Brother. (Atlan 816)

Geschichte

Im November 3820 begegneten die beiden RA-perfekt-Kapseln den 6-D-Potentialen. Das Phänomen wirkte sich katastrophal auf die Aggregate aus, die für die Bewegungen entlang des Zeitfadens zuständig waren. Diese Instrumente begannen zu verbrennen, ohne Funken und Flammen und lösten sich zu Staub auf. (Atlan 816)

Quelle

Atlan 816

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«