Der Unsterblichkeit blauer Quell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „[[Perrypedia:Quelle:“ durch „[[Quelle:“)
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
Zeile 1: Zeile 1:
  Bei '''»Der Unsterblichkeit blauer Quell«''' handelt es sich um ein von dem [[Ferronen|ferronischen]] Komponisten [[Kardoleon]] geschaffenes Heldenepos in Form einer Oper.
  Bei '''{{Quote|Der Unsterblichkeit blauer Quell«''' handelt es sich um ein von dem [[Ferronen|ferronischen]] Komponisten [[Kardoleon]] geschaffenes Heldenepos in Form einer Oper.


==Allgemeines==
==Allgemeines==

Version vom 28. Oktober 2024, 16:51 Uhr

Bei {{Quote|Der Unsterblichkeit blauer Quell« handelt es sich um ein von dem ferronischen Komponisten Kardoleon geschaffenes Heldenepos in Form einer Oper.

Allgemeines

Der erste Teil des Epos behandelt die Suche nach der Antwort auf die Frage, ob Wesen, die länger als die Sonne leben, existieren. Als Rahmenhandlung dienen die Erlebnisse eines Bauern, der sich aufgemacht hat, die Antwort für seinen Sohn zu finden. (PR-Action 32)

Geschichte

Im Jahre 2169 existierte eine Aufnahme einer Umsetzung durch die Terranische Staatsoper, der es durch den gelungenen Einsatz von Streichern gelang, die melancholisch-optimistische Grundstimmung der Oper überzeugend zu vermitteln. (PR-Action 32)

Saquola hielt diese Aufnahme sogar für die gelungenste ihm bekannte Interpretation der Absichten Kardoleons. Er ließ den Beginn dieser Aufnahme am 14. Juli 2169 zum Auftakt einer Rede vor 97 von Chrek-Torn befreiten Verbrechern spielen, mit der er hoffte, die ehemaligen Gefangenen davon zu überzeugen, sich seiner Sache anzuschließen. (PR-Action 32)

Im Jahre 1469 NGZ wurde es von der Moderatorin und Sängerin Tres Alucc gecovert und belegte monatelang den ersten Platz der LFT-Hitparade. (PR 2601)

Quellen

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«