Spur des Molkex: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Kurzzusammenfassung == __NOTOC__ Der von den Pariczanern gefangengenommene USO-Spezialist Thomas Kantenberg wird zum Verräter an der Menschheit und bietet Leticron an, Geheiminformationen über WABE 1000 und die Altmutanten zu beschaffen. Nach seiner {{Quote|Flucht}} kehrt Kantenberg zur USO zurück, die ihn wegen latenter PSI-Fähigkeiten als Träger für eines der 8 Altmutanten-Bewusstseine bestimmt. Kantenbe…“) |
K (→Risszeichnung) |
||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Silberbände]] | ||
[[Quelle:PRHC79|Silberband 79]] | [[Quelle:PRHC79|Silberband 79]] |
Version vom 22. März 2024, 12:49 Uhr
Kurzzusammenfassung
Der von den Pariczanern gefangengenommene USO-Spezialist Thomas Kantenberg wird zum Verräter an der Menschheit und bietet Leticron an, Geheiminformationen über WABE 1000 und die Altmutanten zu beschaffen.
Nach seiner »Flucht« kehrt Kantenberg zur USO zurück, die ihn wegen latenter PSI-Fähigkeiten als Träger für eines der 8 Altmutanten-Bewusstseine bestimmt. Kantenberg wird dem Bewusstseinsinhalt von Tako Kakuta zugewiesen. Dem Bewusstseinsinhalt Tako Kakutas gelingt es nach der Übernahme durch Kantenberg jedoch, dessen ursprünglichen Plan, auch Gäa zu verraten, zu vereiteln.
Als Kantenberg schließlich wieder vor Leticron steht, tötet dieser Kantenberg und übernimmt das aus dem Sterbenden fliehende Bewusstsein Kakutas.
Enthaltene Romane
- PR 689 »Die Irrfahrt des Mutanten«
- PR 690 »Die Flucht der Körperlosen«
- PR 691 »Sargasso des Alls«
- PR 692 »Die Insektenkönigin«
- PR 693 »In den Höhlen der Ploohns«
- PR 694 »Die Anti-Molkex-Bomben«
Handlungszeitraum
3460
Handlungsort
Milchstraße, Zabrijna, WABE 1000, Zabrijna, Mahlstrom, Onyx, Ploohn-Nabyl
Risszeichnung
Vier-Mann-Zerstörer der Ploohns
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |