Fosser-Radiochemie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Die '''Fosser-Radiochemie-Werke''' war ein Werk, in dem Medikamente hergestellt wurden. {{TOC Left}} == Allgemeines == Die Firma waren im Jahr 3432 der einz…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 23: Zeile 23:
==Quelle==
==Quelle==


[[Quelle:PR406|PR 406]]
[[Perrypedia:Quelle:PR406|PR 406]]


[[Kategorie:Wirtschaftsorganisationen]]
[[Kategorie:Wirtschaftsorganisationen]]
[[Kategorie:Ernährung und Gesundheit]]
[[Kategorie:Ernährung und Gesundheit]]

Version vom 19. April 2019, 12:43 Uhr

Die Fosser-Radiochemie-Werke war ein Werk, in dem Medikamente hergestellt wurden. 

Allgemeines

Die Firma waren im Jahr 3432 der einzige Hersteller des Isotopen-Präparats Ertru-Cosmobin in der Milchstraße, das einzige Heilmittel, um die ertrusische Wundfäule zu bekämpfen.

Der Konzernchef am Firmensitz in Sydney war Direktor Fosser.

Weitere Mitarbeiter

Geschichte

Im Jahre 3432 wurde durch Kalim Afanch, einen Mitarbeiter des carsualschen Geheimdienstes auf der Erde, eine Botschaft in einer Packung Ertru-Cosmobin aus dem Ghost-System nach Ertrus geschmuggelt. Die Botschaft, welche die Existenz der als zerstört geglaubten Erde hätte aufdecken können, wurde durch reinen Zufall von Dr. Tont Tatre, einem Mitarbeiter der SolAb auf Ertrus, abgefangen und ihr Inhalt an die SolAb übermittelt.

Die Mutanten Gucky und Fellmer Lloyd wurden daraufhin zusammen mit dem Staragenten der SolAb, Ken Albrich, beauftragt, den Spion in den Fosser-Werken ausfindig zu machen. Nachdem zunächst Dr. Jordan Peynchester, der ebenfalls – völlig unabhängig von Kalim Afanch – Mitarbeiter des carsualschen Geheimdienstes war, verdächtigt und verhaftet wurde, führte die Spur schließlich zu Afanch, dessen Motiv Rache für seinen Bruder Mochel war, der im Dienst bei der Solaren Flotte ums Leben gekommen war.

Quelle

PR 406