Tomasdh: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Kategorie:♂“ durch „Kategorie:♂“) |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
[[Quelle:PR2905|PR 2905]] | [[Quelle:PR2905|PR 2905]] | ||
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie: | [[Kategorie:Personen]][[Kategorie:♂]][[Kategorie:Gäonen]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Genesis]] | [[Kategorie:Genesis]] |
Aktuelle Version vom 17. Juli 2024, 09:40 Uhr
Der Gäone Tomasdh war ein Leibwächter des Gondus Narashim.
Erscheinungsbild
Tomasdh trat wie ein typischer Leibwächter des Gondus auf (siehe Abbildung rechts). (PR 2905, S. 5)
Charakterisierung
Er war sehr wortkarg, Perry Rhodan gegenüber gar unfreundlich. (PR 2905, S. 6)
Geschichte
Am 17. Oktober 1551 NGZ tauchte Tomasdh in der Klinik, in der Penelope Assid behandelt wurde, auf. Er forderte Perry Rhodan auf, ihm zu einer Audienz beim Gondu Narashim zu folgen. Während der Reise zu der POTOOLEM entlockte Rhodan dem Leibwächter einige Informationen über die Kultur der Thoogondu. Dabei konnte sich der Zellaktivatorträger nicht des Eindrucks erwehren, dass der Gäone einen Groll gegen ihn hegte. (PR 2905, S. 7)
Anmerkung: Tomasdh war der erste Gäone, den Rhodan sprechen konnte. |
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |