Autodesintegration: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
[[Quelle:PR1455|PR 1455]] | [[Quelle:PR1455|PR 1455]] | ||
[[Kategorie:Bezeichnungen Parabegabter]] | [[Kategorie:Bezeichnungen Parabegabter]] | ||
{{PPDefaultsort}} | {{PPDefaultsort}} | ||
[[Kategorie:Die Cantaro]] | [[Kategorie:Die Cantaro]] |
Version vom 21. Oktober 2024, 09:49 Uhr
Ein Autodesintegrator ist kraft seines Geistes in der Lage, die Bindung der körpereigenen Atome soweit zu lösen, dass er wie eine blasse Wolke erscheint und dabei nahezu unsichtbar wird. Die einzelnen Atome sind dann befähigt mit anderen Atomen organischer Verbindung Kontakt aufzunehmen und die dabei gewonnenen Informationen nach erfolgter Rekontraktion dem Autodesintegrator bewusst zu machen. (PR 1455)
Bekannte Autodesintegratoren
Der einzig namentlich bekannte Autodesintegrator war Rachch. (PR 1455)
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |