Impulskodesucher: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „»“ durch „{{Quote|“)
K (Textersetzung - „«“ durch „}}“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
  Der '''Impulskodesucher''' – auch '''IKS-Gerät''' oder {{Quote|Kodeknacker« genannt – ist ein Gerät, das bereits im [[Großes Imperium|Großen Imperium]] verwendet wurde.
  Der '''Impulskodesucher''' – auch '''IKS-Gerät''' oder {{Quote|Kodeknacker}} genannt – ist ein Gerät, das bereits im [[Großes Imperium|Großen Imperium]] verwendet wurde.


== Technische Details ==
== Technische Details ==

Aktuelle Version vom 30. Oktober 2024, 10:05 Uhr

Der Impulskodesucher – auch IKS-Gerät oder »Kodeknacker« genannt – ist ein Gerät, das bereits im Großen Imperium verwendet wurde.

Technische Details

Das kleine Gerät ist mit einer leistungsfähigen Elektronik ausgestattet. Der Impulskodesucher errechnet Kodekombinationen, die er auf ein elektronisches Kodeschloss abstrahlt. Selbst die geringste Reaktion des Schlosses wird vom IKS-Gerät registriert. Auf diese Weise kann beinahe jedes von einer Elektronik oder Positronik gesicherte Schloss geknackt werden.

Geschichte

Im Jahre 10.498 da Ark versuchte Kristallprinz Atlan auf dem Planeten Frossargon, mit einem IKS-Gerät ein goldenes Portal im Innern eines varganischen Doppelpyramidenschiffes zu öffnen. Der Versuch misslang jedoch.

Quellen

Atlan 146, Atlan 166

»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen«