Hanagger Nok Tranh: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gerard (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
K (→Quelle) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
[[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR 1322]] | [[Perrypedia:Quelle:PR1322|PR 1322]] | ||
{{PPDefaultsort}} | |||
[[Kategorie:Personen]]<!--:personsortkeyok: Umstellung Name, Vorname nicht anwendbar --> | [[Kategorie:Personen]]<!--:personsortkeyok: Umstellung Name, Vorname nicht anwendbar -->[[Kategorie:Pterus]] | ||
[[Kategorie:Die Gänger des Netzes]] |
Version vom 19. April 2020, 16:39 Uhr
Hanagger Nok Tranh, kurz Nok Tranh, war einer der Pterus aus der Besatzung der KALMER III. (PR 1322)
Geschichte
Nach der gescheiterten Invasion des Planeten Halut durch die Raumlandetruppen des Sothos Tyg Ian wurde die KALMER III, eines der im Orbitzurückgelassenen Gardistenschiffe, von einem Enterkommando der GOI in Besitz genommen. Die Besatzung, nur noch aus Hanagger Nok Tranh und fünf weiteren Pterus bestehend, wurde problemlos überwältigt. Bei den fruchtlosen Versuchen, sie zu verhören, verbrauchte die Paratensorin Elsande Grel den letzten ihr zur Verfügung stehenden Paratau. (PR 1322)
Anmerkung: Das gekaperte Gardistenschiff sollte zu einem Stützpunkt der GOI geflogen werden, damit die Wissenschaftler den Enerpsi-Antrieb untersuchen konnten. Das Schicksal der gefangenen Pterus ist nicht bekannt. |
Quelle
»Der Inhalt dieses Artikels wurde aus der Perrypedia übernommen« |