Quotost, Remo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Sokradia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''Remo Quotost''' war ein Toron Erih. Um das Jahr 1332 NGZ war er der Tenn von Graugischt. {{TOC Left}} ==Erscheinungsbild== Quotost h…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
  '''Remo Quotost''' war ein [[Toron Erih]]. Um das Jahr [[1332 NGZ]] war er der [[Tenn]] von [[Graugischt]].
  '''Remo Quotost''' war ein [[Toron Erih]]. Um das Jahr 1332 NGZ war er der [[Tenn]] von [[Graugischt]].


{{TOC Left}}
{{TOC Left}}

Version vom 15. Oktober 2019, 12:06 Uhr

Remo Quotost war ein Toron Erih. Um das Jahr 1332 NGZ war er der Tenn von Graugischt.

Erscheinungsbild

Quotost hatte das typische Aussehen eines Submarin-Architekten.

Avatar Elfe 02.png Anmerkung: Sein Gesicht auf dem Titelbild von Heft 2262 ist dem von Jürgen Stockhaus nachempfunden, der bei einer Leserumfrage im Sommer 2003 den ersten Preis gewonnen hat. (LKS 2262)


Charakterisierung

Remo Quotost wirkte immer etwas aufgewühlt und hatte einen Hang dazu, Dinge zu sehen, die gar nicht vorhanden waren. Seine Sorge um sein »Mündel« Carya Andaxi schien ihn manchmal aufzufressen. Bei allen Schwächen war er dennoch ein kompetenter Führer seines Volkes.

Geschichte

Im Jahre 1332 NGZ war er der Tenn, also der Anführer der Submarin-Architekten auf Graugischt. In dieser Rolle war er auch für das Wohl von Carya Andaxi zuständig. Gegen Ende des Jahres 1332 NGZ leitete er die Umprogrammierung von Motoklon Hundertneun.

Quellen

PR 2262, PR 2263